Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

399 Ergebnisse für arbeitgeber elternzeit frage beendigung

Arbeitsplatzangebot nach Elternzeit
vom 16.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich befinde mich derzeit in Elternzeit und habe mit meinem Arbeitgeber nun Kontakt aufgenommen, um zu erfahren ob und welche Arbeitsstelle ich bei der Rückkehr besetzen kann. (meine ursprüngliche Stelle wurde während meiner Elternzeit gestrichen) Mir wurde nun mitgeteilt, dass lediglich eine Stelle im Schichtdienst zur Verfügung steht. ... Sollte ich mit meinem Arbeitgeber eine Kündigung besprechen und kommt dann eine Sperrfrist des Arbeitsamtes auf mich zu?
Ablehnung div. Anträge nach Elternzeit durch AG
vom 6.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Antrag auf Verlängerung der Elternzeit gem. ... Nun bot mir mein Arbeitgeber an, an dem Antrag auf Verlängerung der Elternzeit zuzustimmen, mit der Maßgabe, dass dann danach automatisch das Arbeitsverhältnis erlischt und eine sehr geringe Abfindung gezahlt werden würde. ... Nun stellt sich mir die Frage, was ich tun soll.
Elternzeit und Teilzeitbeschäftigung
vom 13.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Anträge an die Krankenkasse (telefonisch) und Arbeitgeber (schriftlich) wurden rechtzeitig gestellt und genehmigt. ... Begründung: Meine Teilzeitarbeit von 20 Stunden wöchentlich hat nicht die Elternzeit unterbrochen und damit bestünde kein Anspruch auf Elternzeit-Verlängerung. ... Frage: Stimmt die Aussage der Krankenkasse und was kann ich gegen die Falschaussage tun?
Eventuelles Beschäftigungsverbot nach dem Abbruch der Elternzeit
vom 9.10.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ab dem 21.10.2018-20.08.2019 hatte ich eine Genehmigung für Teilzeitarbeit (70%) in Elternzeit. Da ich Anfang Juli 2018 von meiner erneuten Schwangerschaft erfahren habe, habe ich meine Elternzeit zum 21.10.2018 bei meinem Arbeitgeber abgebrochen. ... Nun meine Frage: Wenn ich z.B. nur ein paar Wochen nach meiner Elternzeit wieder Vollzeit gearbeitet habe und dann ins Beschäftigungsverbot falle, bekomme ich dann weiterhin eine Lohnfortzahlung?
Teilzeit während Elternzeit - Führungskraft in Unternehmensberatung
vom 5.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gerne würde ich eine zweijährige Elternzeit anmelden und in dieser Zeit auch Teilzeit weiterarbeiten. ... Der Arbeitgeber wird sich im Vorfeld nicht auf eine konkrete Teilzeitregelung festlegen wollen, so dass wir uns darauf geeinigt haben, dass ich versuchen solle, so oft und so viel zu arbeiten, wie dies in der Situation mit Kind möglich sein wird. Welche Konsequenzen drohen, falls nun der Arbeitgeber im Verlauf des ersten Jahres feststellt, dass das Experiment: „Führungskraft mit Kind in Teilzeit“ aus seiner Sicht der Dinge nicht funktioniert?
Aufhebungsvertrag trotz Schwangerschaft
vom 27.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende der Elternzeit vergangenen Juni als Teilzeitmitarbeiterin ohne Führungsverantwortung (10 Wochenstunden, aber zum anteilig gleichen Gehalt wie vorher, also recht nett). ... Woche wieder schwanger, habe aber meinen Arbeitgeber auf Anraten meiner Frauenärztin noch nicht über die erneute Schwangerschaft informiert.
Arbeiten während der Elternzeit
vom 13.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich befinde mich im Moment in meiner 1-jährig beantragten Elternzeit. ... Ich möchte nun bei meinem Arbeitgeber versuchen, diese Elternzeit auf 1 Jahr zu verlängern, möchte aber auch gleichzeitig bei einer anderen Fima anfangen 30 h zu arbeiten. ... Nun meine Fragen dazu: 1.
Aufhebungsvertrag während der Elternzeit ideal verhandeln
vom 14.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser sieht eine beschäftigungslose Elternzeit bis 31.12.2009 und eine weiterführende Elternzeit mit Teilzeittätigkeit v. 18 Wochenstunden bis 31.12.2010 vor. ... Meine Fragen: 1) Wie lässt sich argumentativ während der Elternzeit eine (und auch noch möglichst hohe Abfindung) erzielen trotz relativ kurzer Beschäftigungszeit? ... Müsste ich diese bei einem neuen Arbeitgeber direkt beantragen?
Teilzeit in Elternzeit minderwertige Stelle
vom 8.9.2020 für 30 €
Mein schriftlicher Antrag auf Teilzeit in Elternzeit wurde vom Arbeitgeber (> 1.000 Mitarbeiter) weder bestätigt noch abgelehnt. ... Ich habe nun jedoch zwei Fragen: 1. Der Arbeitgeber hat mir nun zweimal eine Stelle angeboten, die minderwertig ist.
Kündigung durch AN in Elternzeit
vom 14.11.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin zurzeit in Elternzeit, erstes Jahr komplett zuhause und möchte meine Arbeitsstelle kündigen. Die beim jetztigen AG beantragte Elternzeit beträgt zwei Jahr, wobei das zweite Jahr eine Teilzeitbeschäftigung vorsieht. ... Kann ich zum neuen Arbeitsgeber die Elternzeit übertragen, zumindest das dritte Jahr?
Ende der Elternzeit/ Teilzeit/
vom 26.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende Juni 2009 endet meine 3-jährige Elternzeit. ... Nun möchte ich meinem Arbeitgeber keine Vorlage zur Beendigung meines Arbeitsverhältnisses aufgrund eines Form oder Fristfehlers im Antrag zur Teilzeit geben und habe daher folgende Fragen. 1.Muß mir mein Arbeitgeber eine Teilzeitstelle anbieten ? 2.Welche Angaben muß ich in meinem Antrag an den Arbeitgeben machen ?
Elternzeit für Ehemann
vom 13.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch stellt sich für mich die Frage, ob der AG nach Ende der Elternzeit (Dauer Ende Januar bis Ende August 2005) mir den gleichen/ähnlichen Job (ohne Gehaltskürzung) bieten muß? ... Hat der AG zu beachten, dass bei Kündigung nach der Elternzeit die Kündigung nicht als "offensichtliche Kündigung" allein wegen der Entscheidung des AN für eine Elternzeit gewertet wird?
Wohnortwechsel während Elternzeit
vom 11.9.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund fehlender Betreuungsmöglichkeiten wurde daraus aber leider nichts und sie musste die Elternzeit auf drei Jahre verlängern. ... Wie es der Zufall will, wurde faktisch mit Ablauf der Elternzeit für unseren Sohn unser zweites Kind, eine Tochter, geboren. ... Das Problem wurde in beiderseitigem Einvernehmen durch Wahrnehmung der Elternzeit für ein weiteres Jahr "vertagt".