Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

474 Ergebnisse für arbeitgeber abfindung arbeitslosengeld

Elternzeit, Teilzeit, Abfindung, Kündigung, Aufhebungsvertrag
vom 2.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich überhaupt Anspruch auf eine Abfindung, denn ich bin insgesamt 3 Jahre bei meinem Arbeitgeber beschäftig. ... - Habe ich Anspruch auf sofortiges Arbeitslosengeld wenn ein Auflösungsvertrag geschlossen wird / ich kündige aufgrund der unüberbrückbaren Distanz zu meinem Arbeitgeber? - Wie würde im positiven Falle das Arbeitslosengeld bemessen?
Eigenkündigung + Abfindungangebot Arbeitgeber! Möglich?
vom 21.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber hat mir die Möglichkeit gegeben, einen Vorschlag zur Beendigung meines Arbeitsverhältnisses vorzuschlagen. ... -Die Abfindung dürfte auch nicht angerechnet haben, da ich ja die Kündigungsfrist eingehalten habe! ... Als Zuschlag für die Abfindung würde ich ein halbes Jahresgehalt fordern.
Auflösungsvertrag nach langer Krankheit, Abfindung, Agentur für Arbeit
vom 8.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier wurde geraten, mit dem Arbeitgeber einen Auflösungsvertrag (wegen Krankheit) anzustreben oder eine krankheitsbedingte Kündigung einzureichen. ... Der Arbeitgeber - nach Rückfrage durch die IG Metall - wäre bereit, den Resturlaub (ohne den aus 2018) und die Überstunden auszubezahlen und das Beschäftigungsverhältnis mit Ende des Krankengeldbezuges einvernehmlich zu beenden oder Urlaub und Stunden alternativ an das Ende der Krankheitszeit anzuhängen und das Arbeitsverhältnis durch den Auflösungsvertrag entsprechend später zu beenden (Bezüge werden dann weitergezahlt). 3. ... Sind Möglichkeiten einer Abfindung oder entsprechende Chancen hierfür gegeben?
Darf mir mein Arbeitgeber während der Elternzeit kündigen?
vom 30.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesen habe ich aber nicht unterschrieben, da ich vom Arbeitsamt erfuhr, dass ich dann für das Arbeitslosengeld erstmal "gesperrt" werde. ... Kann ich eine Abfindung verlangen und wenn ja wie kann ich diese einfordern? Wie soll ich mich jetzt meinem Arbeitgeber gegenüber weiter verhalten?
Insolvenz in der Elternzeit
vom 9.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher haben mich weder der Insolvenzverwalter noch mein Arbeitgeber informiert. ... Meine Fragen: -Habe ich ein Recht auf Abfindung? ... Kann ich in der Elternzeit Arbeitslosengeld beziehen?
Aufhebungsvertrag und Abfindung
vom 25.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Fragen: 1.Wie stellt sich die Höhe der Abfindung zusammen? ... Der Arbeitgeber nannte als ersten Vorschlag 1/3 vom Bruttoarbeitslohn/anno. ... 3.Muessen noch weitere Bemerkungen in den Vertrag, die sicherstellen dass ich im Notfall Arbeitslosengeld bekomme?
Arbeitslosengeld I - Bezugsdauer bei Eigenkündigung
vom 29.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe daher mein Angestellten-Arbeitsverhältnis (bin im Okt.2007 20 Jahre in der jetzigen Firma) schriftlich im April 2007 auf 31.3.2008 selbst gekündigt (ohne Abfindung). Dürfte bei meinem Arbeitgeber auch bis zum 80.Geburtstag arbeiten. ... Frage: Zu welchem Zeitpunkt muss ich mich bei der Arbeitsargentur arbeitslos melden (Datum), ab wann beginnt die Sperrfrist und ab wann und wielange erhalte ich dann Arbeitslosengeld I ( Datum von bis ..)?
Beschäftigungsverhältniss beendet/Arbeitsverhältniss besteht weiter bei EU-Rente
vom 3.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Widerspruch, und ich müsste Arbeitslosengeld beantragen ? ... Ist es sinnvoll und Erfolg versprechend, wenn ich meinen Arbeitgeber auf eine Abfindung anspreche ? ... Was muss ich in Bezug auf evtl. späteren ALG I-Bezug beachten bei Auflösungsvertrag gegen Abfindung, wenn der AG das überhaupt macht ?
Abfindung und Unterhalt
vom 13.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde von meinem Arbeitgeber zum 30.9. 2012 gekündigt und werde voraussichtlich eine Abfindung in Höhe von € 30.000,-- erhalten (im Januar 2013) Meine aktuellen Fragen: 1) Wieviel Unterhalt muss ich im "worst case" (bei Arbeitslosigkeit ab Oktober 2012 und mit einem Arbeitslosengeld von ca. € 1.800,--/Monat netto) an meine Ex-Ehefrau bezahlen? 2) Wird die Abfindung ebenfalls zur Berechnung des Unterhaltes heran gezogen und wieviel müsste ich davon an meine Ex-Ehefrau bezahlen?
Schwere Erkrankung- Abfindung und /oder Berentung?
vom 16.9.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bonusregelung mit Abfindung ist geplant, d.h. ... Termin freiwillig gehen, unterschreiben Auflösungsvertrag und erhalten Abfindung mit zusätzlichem Bonus. ... Meine Fragen: wie kann ich es schaffen, mit Abfindung und Bonus aus dem Arbeitsverhältnis auszuscheiden, ohne daß mir die Berentung (Aussteuerung durch Krankenkasse) in die Quere kommt?
Kündigung, Lohnforderung und Abfindung
vom 12.1.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber kündigte mir am 29.11.2005 mit ordentlicher Kündigung zum 31.03.2006. ... Man hat folgendes Angebot unterbreitet: 3500,- Euro für die Lohnforderungen und 5000,- Euro als Abfindung. ... Ist es vielleicht von Vorteil die Sachen getrennt zu behandeln, da das Krankengeld und das Arbeitslosengeld ja auch wesendlich hö
Unterhalt bei Arbeitslosigkeit /Anrechnung einer Abfindung
vom 7.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Abfindung dafür erhielt ich eine Abfindung, die jedoch für den Imageverlust und nicht für den Verlust des Arbeitsplatzes gelten sollte (das steht auch so im Arbeitsvertrag). ... Der Anwalt, der die Abwicklung für meinen Arbeitgeber betreut hat, ist in der gleichen Kanzlei tätig, in der der Scheidungsanwalt meiner Ex-Ehefrau tätig ist. ... Ich habe die Abfindung und Geschäftsanteile bisher nicht angegeben.
Abfindungsverschiebung ins Folgejahr durchsetzbar?
vom 10.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt eine Abfindungsvereínbarung, in der nichts über die Fälligkeit der Abfindung geregelt ist. Der Arbeitgeber will die Abfindung im September 2010 auszahlen. Mein Steuerberater hat ausgerechnet, wenn ich die Abfindung im Januar 2011 erhalte, habe ich einen steuerlichen Vorteil von ca. 5.000 €, da ich in 2011 nur Arbeitslosengeld verdiene und die Abfindung höher ist, als mein wegfallender Arbeitslohn.