Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anwalt kosten rechtsanwalt

Wer zahlt die Kosten eines außergerichtlichen Vergleiches bzw. einer Einigung
vom 27.3.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Bank durch eine ungerechtfertigte Kündigung und die Androhung der Zwangsvollstreckung beigetragen hatte, dass ich einen Anwalt einschalten mußte um meine Rechtsposition zu wahren, so müßte auch die Bank für die Kosten des Anwaltes aufkommen. Muss ich jetzt die Kosten des Anwaltes tatsächlich bezahlen? - oder hat diese Kosten die Bank zu tragen?
Gerichtskosten bei geringem Streitwert
vom 6.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wäre Beklagter und lebe in Nürnberg und bin nicht in der Lage, nach Berlin zu reisen und müsste wohl einen Nürnberger Anwalt beauftragen, der wiederum einen Korrespondenzanwalt beauftragen oder ggf. selbst nach Berlin reisen müsste. Welche Kosten, bitte einigermaßen verständlich aufgeschlüsselt, kämen im ungünstigsten Fall (einschl.
Geschäftsgebaren Rechtsanwalt
vom 16.10.2006 21 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wäre Beklagter und lebe in Nürnberg und bin nicht in der Lage, nach Berlin zu reisen und müsste wohl einen Nürnberger Anwalt beauftragen, der wiederum einen Korrespondenzanwalt beauftragen oder ggf. selbst nach Berlin reisen müsste. Welche Kosten, bitte einigermaßen verständlich aufgeschlüsselt, kämen im ungünstigsten Fall (einschl.
Rechnung Rechtsanwalt Überprüfen
vom 16.2.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Geschäftsgebaren eines Rechtsanwalts, den ich in 06 / 2006 mit einer erbrechtlichen Sache beauftragt hatte. Zusammengefasst: Vor Mandatserteilung befragte ich den RA explizit, mit welchen Kosten ich zu rechnen hätte. ... Ich ging daher davon aus, dass sich die Kosten im Bereich von bis zu max. 500,-- EUR bewegen würden.
Anwaltsgebühren: Klage ohne Anwalt gewonnen
vom 3.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Rechtsanwalt hat mir einen Kaufvertag mit Kaufpreis 400 000 € (Arztpraxis) vorbereitet. Vor dem Auftrag habe ich meinen Rechtsanwalt gefragt was es kosten würde? ... Insgesamt habe ich mit meinem Rechtsanwalt drei mal ca. 1,5 Stunden gesprochen und er hat mir zwei Entwürfe des Kaufvertrages vorgelegt, zusätzlich hat er sich einmal mit dem Rechtsanwalt der Gegenpartei getroffen.
Kosten Anwaltsberatung
vom 7.3.2011 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man hat dann schließlich zwei Anwälte zu bezahlen. ... Diesem Anwalt jetzt eine persönliche Beratungsanfrage schicken (mit Dokument Upload) Ratgeber Artikel von Rechtsanwalt Dipl. - Jur. ... Gewiss würde eine Pauschalvergütung Mustermann mehr Gewissheit über die Kosten in der Angelegenheit bieten.
Rechtsanwälte Friedrich Fix & Rüdiger Mosebach
vom 13.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ist es überhaupt erlaubt, dass mir ein Rechtsanwalt eine gratis Rechtsauskunft per E-Mail zu einer spezifischen Frage erteilt, im Sinne einer Erstberatung oder einer Klärung einer simplen Rechtsfrage (die sich ebenfalls bereits in einem Erstgespräch klären liesse) oder muss dieser mir schon von Gesetzes wegen einen gewissen Betrag in Rechnung stellen?
anteilige Kosten Schönheitsreparaturen
vom 13.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekomme jetzt seid 2 tagen Briefe von Rechtsanwälte Friedrich Fix & Rüdiger Mosebach das sie im Auftrag der IP Broadcasting B.V. ... Als ich den Rechtsanwälten Friedrich Fix & Rüdiger Mosebach eine E-mail geschrieben habe das ich die Zahlung an den Dienst schon durchgeführt habe habe ich keine Antwort erhalten.
Beratungsgebühr
vom 7.11.2010 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da in meinem Mietvertrag steht, dass Türen und Heizkörper gestrichen werden müssen oder man anteilig Kosten übernimmt, habe ich mit dem für mich zustädigen Herren von der Hausverwaltung im Vorfeld telefoniert und er hat mir gesagt, dass ich 1/3 der Kosten übernehmen müsste und dass sich das auf etwa 180-200 Euro belaufen würde. ... Und dass ich die Kosten für das Badezimmer anteilig tragen müsse, verstehe sich von selbst. ... Ich habe mich auf eine mündliche Vereinbarung mit der Hausverwaltung verlassen und in der war nicht die Rede von 66% und Kosten für das Badezimmer!
Wer zahlt die Kosten des Anwalts etc., enn ich Kindesunterhalt einfordere, da meine Frau bereits sec
vom 4.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hatte einen Wasserschaden und die Versicherung wollte zunächst die Kosten von 172,00 Euro nicht zahlen. Ich habe dann eine Frist gesetzt, die Kosten zu übernehmen und den Schaden zu regulieren.Da dann wieder keine Regulierung kam, habe ich einen Rechtsanwalt genommen und ihn beauftragt, die Versicherung anzuschreiben, dass die Kosten übernommen werden und dass die Versicherung die nasse Wand trocknet und repariert. 2 Tage nach dem Anwaltsbesuch hat sich die Versicherung gemeldet und den Schaden anerkannt. Ich habe dann den Anwalt davon in Kenntnis gesetzt, ihn aber gebeten, die Sache noch nicht abzuschliessen, weil ich erst sehen muss, wie die Versicherung reagiert.
Schreiben vom Anwalt wegen Negativbewertung
vom 13.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie der Rechtsanwalt feststellte, gibt es eine Teilschuld auf beiden Seiten – der jeweilige Anteil müsste geklärt werden. Ich erhielt einige Schreiben des Rechtsanwalts zur Kenntnis. ... Entweder mit dem jetzigen Rechtsanwalt reden, damit er die Sache weiter verfolgt.
Unzufrieden mit Anwalt
vom 14.2.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Solch ein Verfahren kann zwischen 3000 und 5000€ kosten. Nun kam ein Schreiben vom Rechtsanwalt. ... Als Schadensersatz haven Sie vorerst die durch meine Beauftragung entstandenen Kosten zu tragen. 1,3 Geschäftgebühr 4000,00, also 318,00 Euro.
Rechnungsankündung des Rechtsanwaltes eines Mieters
vom 6.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darauf hin lies ich von meinem Rechtsanwalt einen Brief schreiben in dem ich die Mieter darauf hin wieß das dies Verleundung wäre und sie diese Behauptungen sein zu lassen. ... Gestern bekam ich dann einen Brief von ihrem Rechtsanwalt ich solle ihr bestätigen diese Behauptungen sein von mir frei Erfunden und solle die Anwahltskosten von ca 400 Euro erstatten. ... Ausserdem kommen mir die Anwalts Kosten in höhe von 400 Euro für zwei Briefe doch sehr Hoch vor
Anwaltsgebühren von Anwalt zurückfordern
vom 9.3.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Anwalt eines Mieters droht mir die Rechnung eines Mandanten zu schicken. Da ich "durch mein rechtswidriges Verhalten die Inanspruchnahme erforderlich wurde; daher haben Sie die entstandenen Kosten zu tragen. ... Der Anwalt rät mir darüber hinaus.. mein Kontrollverlust gäbe Ihm Anlass zur sorge und rät mir medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Scheidung ohne Anwalt
vom 4.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Aushandlung einer Entschädigungszahlung mit der Haftpflichtversicherung des Vermessers wurde ein Anwalt beauftragt. ... Im zweiten Anschreiben an die Versichuerung forderte der Anwalt nach Rücksparache mit uns nun 20.000 EUR, zuzüglich 4166,55 EUR Anwaltsgebühren. ... Diese wurde durch unseren Anwalt dann auch nachgereicht, und es waren diesmal 3353,18 EUR (Geschäftsgebühr 1,6 aus 20.000 EUR + Terminsgebühr 1,2 aus 20.000 EUR + Einigungsgebühr 1,5 aus 20.000 EUR).