Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.502 Ergebnisse für wohnung mutter andere

Beteiligung an Sanierung der Terasse bei lebenslangem Wohnrecht
vom 25.6.2023 für 30 €
Meine Mutter hat im Haus meines Bruders (der es vom Stiefvater gekauft hat) ein lebenslanges Wohnrecht. Die Mutter wohnt in der größeren Wohnung, der Wohnungeingang führt über die Terasse. Mein Bruder wollte die größere Wohnung nie bewohnen, obwohl meine Mutter auch gerne in die durch ihn bewohnte kleinere Wohnung umgezogen wäre.
Eigenbedarfskündigung - Ablöse für die Küche?
vom 10.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus hat drei Wohnungen, unten wohnt die Mutter (82) des Vermieters. ... Die Wohnung steht jetzt also leer. ... Dann will er mit seiner Familie (ein Kind) in die leerstehende Wohnung und meine Wohnung einziehen, auch um sich besser um seine Mutter kümmern zu können.
Unterhaltstitel - Hat meine Ex die Möglichkeit mich zu pfänden?
vom 29.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für beide gibt es einen Titel de JA nach Gr.6 die ich beim JA unterzeichnete.Beide Kinder zogen mit der Mutter und ihrem LG in eine neue Wohnung. ... Die Mutter zahlte keinen Unterhalt an mich oder ihre Tochter. ... Die ältere Tochter zog nach einem Streit mit ihrer Schwester nun wieder zu ihrer Mutter.
Grundsicherung im Alter und Unterhaltspflicht von Kindern
vom 5.9.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter (68 Jahre alt, verwitwet, kein Vermögen) bekommt insgesamt rund 800 Rente. ... Vor kurzem habe ich eine Wohnung gekauft in der meine Mutter nun - gegen Miete - wohnt. Frage 1: Hat meine Mutter grundsätzlich Anspruch auf Leistungen im Rahmen der Grundsicherung?
Unterhalt an 18 jährige
vom 22.2.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Tochter hatte auch mal Sparguthaben bis die Mutter dies auf einen anderen Namen angelegt hat. Die Mutter selbst lebt in einem abbezahlten Haus (kann man sowas als Mietvorteil anrechnen) hat auch Sparvermögen und verdient ca 2000 Euro Netto im Monat.Mein Mann verdient im Monat 3600 Euro. ... Sie geht übrigens noch zur Schule und wohnt bei der Mutter.
Zuteilung Medikamente via Pflegedienst wird vom Arzt verweigert
vom 12.5.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter (84) lebt alleine in ihrer Wohnung und wird 2x pro Tag vom Pflegedienst besucht (Pflegegrad 2; aufgrund zunehmender Altersdemenz). ... Dies funktioniert seit ueber 2 Jahren recht gut; vorher war das Sortieren und Einnehmen der richtigen Medikamente ein grosses Problem fuer meine Mutter. ... Diese Fachaerztin verordnet regelmaessig Psychopharmaka, welche meine Mutter zusaetzlich zu den anderen Medikamenten einnehmen soll.
Gewohnheitsrecht bei mietfrei überlassenem Einfamilienhaus
vom 21.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter wohnt seit über 15 Jahren (bis vor ca. 5 Jahren zusammen mit meinem Stiefvater, der starb) in meinem EFH. ... Aus gegebenem Anlass hatte ich meiner Mutter unlängst untersagt, ihn im Haus noch irgendetwas "machen" oder reparieren zu lassen oder in der Wohnung herumzuschnüffeln bzw. nicht in seinem Eigentum befindliche Gegenstände ohne Erlaubnis mitzunehmen. ... Beim heutigen Arzttermin, meine Mutter ist schon länger krank, hat mich mein Bruder and er Haustüre tätlich angegriffen (blaue Flecken am re Oberarm) und wollte mich nicht reinlassen, da ich keinerlei Recht hierzu hätte + meine Mutter auch nicht "rauswerfen" könne und er sich solange im Haus aufhalten könnte, wie er bzw. meine Mutter das will -> es gäbe auch ohne Miete ein Gewohnheitsrecht.
Vermietung bei Wohnrecht möglich
vom 29.3.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter befindet sich in einer stationären Therapie, welche wohl den Rest Ihres Lebens andauern wird. ... (Kaltmiete) vermietet und die Anwältin führt davon 200 € mtl. an das Sozialamt ab, um die entstehenden Kosten meiner Mutter zumindest teilweise zu decken.
Zwangsversteigerung bei Nießbrauchrecht
vom 6.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein lebenslanges Nießbrauchrecht zu gunsten meiner Mutter ist vorrangig eingetragen. ... Geschätzter Wert der Wohnung 47,000,00€. ... Oder wird bei einer Zwangsversteigerung das Nießbrauchrecht bestehen bleiben, und meine Mutter ihre Rechte behalten, und die Wohnung weiterhin z.B.vermieten, also Mieteinnahmen haben.
Auszug des Partner nach Löschung eines eingetr. Wohnrechtes
vom 29.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ihm gehört die Wohnung allein. ... Geht das überhaupt noch, da die Frau ja eigentlich keine berechtigte Person mehr in der Wohnung ist? ... Was kann getan werden, wenn die Frau die gemeinsame Tochter drängt oder zwingt in Abwesenheit des Vaters in eine neue Wohnung für die Frau zu ziehen?
Trennung - Möbel Notbedarf
vom 27.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie kämpft um ihren sohn und muss dementsprechend schnell eine wohnung haben, in der sie mit ihrem sohn zusammen leben kann, sonst würde man ihr das Sorgerecht nicht zusprechen. Diese Wohnung hat sie bereits gefunden nur ist die neue Wohnung natürlich nicht mit möbeln, küche etc. ausgestattet. da ein Besichtigungstermin von seiten des Jugendamtes stattfindet um zu schauen in welcher Umgebung der kleine dann wohnen soll muss die Mutter so schnell wie möglich ihre wohung eingerichtet bekommen.dazu fehlen ihr 1. die finanziellen mittel und 2. die zeit denn das ganze spielte sich jetzt innerhalb 2 wochen ab.(1 Woche ging allein für die Wohnungssuche drauf) DIE FRAGE: Sie möchte ein paar Sachen wie Schränkchen etc. aus der gemeinsamen Wohnung abholen, wo sie auch noch gemeldet ist, um sich mit dem nötigsten einzurichten.Sie ist mit gar nichts auf die Straße gesetzt worden und sie möchte dabei dem Vater des Kindes nichts wegnehmen sondern nur das nötigste zum leben in ihrer neuen Wohnung haben. Darf sie ein paar sachen aus der Wohnung schaffen?
Beschlüsse der Eigentümerversammlung bindend?
vom 28.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Mutter bewohnt eine Eigentumswohnung, diese gehört zu einer Eigentümergemeinschaft von ca. 70 Parteien, verteilt auf mehrere Eingänge. Bei der letzten Versammlung wurde beschlossen, zwei Bäume vor dem Eingang meiner Mutter nicht zu fällen. Beantragt hatte dies eine Miteigentümerin im Haus meiner Mutter.
Nicht selbstverantworteter Glasschaden von Mietgegenstand
vom 27.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Fall liegt vor: Ich bin Mieter einer vollmöblierten Wohnung in München. ... Vermietung läuft über die Mutter, Eigentümer, wie ich jetzt erfahren habe, ist wohl der Sohn, der aber nicht mehr in Deutschland wohnt und mit dem ich zuvor auch überhaupt keinen Kontakt hatte. Die Mutter hat meine Kontaktdaten ohne mein Einverständnis an ihren Sohn weitergeleitet, der mich unverhofft angerufen hat.
Neuer Lebenspartner als Betrüger?
vom 22.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter ist seit 2 Monaten mit einem neuen Partner zusammen. ... Er hat in ihrer Wohnung Einsicht in alle Unterlagen. ... Wie kann meine Mutter sich davor schützen?
Rechtsunsicherheit
vom 11.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Bankkonto meiner Mutter war zum Zeitpunkt der Mietzahlung bereits nicht mehr gedeckt, worauf ich im Beisein einer Schwester und meiner Tochter (ich hatte keinen Wohnungsschlüssel) den Mietvertrag aus der Wohnung meiner Mutter genommen habe und den Mietvertrag kündigte. ... In der Zwischenzeit ist mir aufgefallen, dass wesentliche Gegenstände aus der Wohnung meiner Mutter „verschwunden“ sind. ... 3) Erkenne ich damit an, dass ich die Wohnung renovieren muss?
Einzelwirtschaftsplan, Hausverwaltung verweigert Anpassung der Energiekosten
vom 1.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, mein Burder und ich haben die Verwaltung der Wohnung unserer Mutter übernommen, die mit einer demenziellen Erkrankung in einem Pflegeheim lebt. ... Der Einzelwirtschaftsplan sieht eine Erhöhung der Heinzkostenvorauszahlung für die Wohnung um 10 % Prozent vor, auf üppige 3.100 EUR pro Jahr. ... Bis zum 31.12.23 war die Wohnung mit zwei Rentnern bewohnt, die es gern kuschelig hatten, in 2024 steht die Wohnung leer bzw. wird nur teilweise genutzt, Renovierungsarbeiten.
Absicherung bei Investition in Wohneigentum
vom 25.4.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich und meine Freundin (verlobt, nicht verheiratet) sind zusammen in die Doppelhaushälfte Ihrer Mutter gezogen. ... Theoretisch könnte ja jetzt irgendwann aus irgendeinem Grund die Mutter sagen, ich will nicht mehr das ich hier wohnen darf.