Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag vertraglich

Kaufvertrag Gebrauchwagen
vom 3.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben seit 20 Jahren einen Gebrauchtwagenhandel. Wie es in der heutigen Zeit auch üblich ist, haben wir auch am letzten Donnerstag einen Pkw über das Internet gekauft und per Fax einen Kaufvertrag gemacht. Das Fahrzeug gehört der Chefin einer Firma.
Angebotsfragenn
vom 3.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag wurde des Weiteren festgelegt, dass ich 4,0 Tausendstel Bauleistungsversicherung und 4,0 Tausendestel für Baustrom und Bauwasser zu tragen habe. ... Die Frage stellt, sich, weil ja im VOB-Vertrag von 7,5% Abschlag (und 2% Skonto) auf die Rechnungssumme "geprochen" wird. ... Wenn der Auftraggeber den vertraglich vereinbarten Preis bzw. den Preis aus einem Kostenanschlag zahlen will, muss der Auftraggeber beweisen, dass es eine vertragliche Vereinbarung bzw. einen Kostenanschlag gegeben hat.
Online Coaching gebucht.
vom 31.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe per email und aboalarm eine Kündigung geschrieben darauf kam diese Antwort: der Vertrag ist nicht kündbar. ... Ein Widerruf wird nicht akzeptiert, der Vertrag sieht keines vor. ... Komme ich überhaupt aus dem Vertrag raus?
Haftung einer freien Werkstatt bei Reparatur
vom 14.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich bin dabei ein bisher lückenlos scheckheft gepflegtes Auto (Audi A4) zu kaufen. Ein Zahnriemenwechsel ist jedoch erforderlich nach 150.000 km. Ich überlege hierzu aufgrund der hohen Kosten der Vertragswerkstätten (Audi/VW) zu einer freien Werkstatt zu gehen.
Abmahnung eBay Kleinanzeigen
vom 12.11.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich würde gerne bei eBay Kleinanzeigen eine Anzeige schalten und möchte sicher gehen, dass ich keine Abmahnung für irgendwas erhalte. Hier der Text: Wir bieten bis zu 60 Stellplätze für KFZ an sehr stark frequentierter Bundesstraße in Porta Westfalica für jedermann. - Wir übernehmen den Verkauf für Sie vor Ort (Erfahrung seit 1984) - Handel und Privatpersonen Willkommen - Geringe Stellplatzgebühr - Geringe Verkaufsprovision - Top Lage Preisübersicht: Stellplatzgebühr: 30€ (gültig für 30 Tage) Kfz Verkaufsprovision: 0€ bis 999€ - 100€ Provision 1000€ bis 1499€ - 150€ Provision 1500€ bis 3499€ - 200€ Provision 3500€ bis 4999€ - 250€ Provision 5000€ bis 9999€ - 300€ Provision (Stellplatzgebühr und Provisionen inkl. MwSt) Für weitere Informationen setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Vertragsabschluss Fitness-Studio
vom 20.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 09.03.19 einen Vertrag mit einem Fitness-Studio abgeschlossen, jedoch wurde mir bei Vertragsabschluss versichert, dass ich ein 14tägiges Widerrufsrecht habe und daher auf einen Probemonat verzichten kann. ... Nachdem ich am 12.03.19 davon Gebrauch machen wollte, wird mir nach unzähligen Emails mit der Verwaltung des Studios dies verweigert und darauf hingewiesen, dass es bedauert wird, dass diese Fehlkommunikation stattgefunden hat, jedoch keine Kulanz bei meinem Vertrag in Kraft treten kann und ich nicht zurück treten darf. Da ich den Vertrag unter der Vorraussetzung eines Widerrufsrechts abgeschlossen habe und auf die Information der Mitarbeiter vor Ort vertraut hatte, sollte ein Einlenken der Verwaltung möglich sein oder bin ich nun tatsächlich an den Vertrag gebunden?
Verpflichtungsermächt.
vom 27.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rechtsanwalt Geyer ist hier der Meinung, dass Ziffer 3 zweiter Halbsatz des Vertrags einen unzulässigen Vertrag z. ... Letztere empfiehlt sich hier aber aus praktischen Gründen, um den Umfang der Beschränkung und die Identität der derzeit Berechtigten D, E, F und G auch vertraglich festzuhalten. ... Vertragliche Drittbelastungen ohne Mitwirkung des Dritten sind somit regelmäßig nicht möglich. 2.Allerdings sehe ich die Situation etwas anders als der Kollege Geyer.
Provisionsanspruch gemäß Arbeitsvertrag
vom 29.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin angestellter Mitarbeiter mit folgender vertraglicher Vergütung: geringes Fixum + verkaufszeitunabhängige Basisprovision + gestaffelte verkaufszeitabhängige Provision bis längstens 12 Mon. ... Nun zu meiner Frage: Wenn ein Vertrag ausgelaufen ist und ich mit dem Kunden zeitnah (innerhalb von 6 Monaten) einen neuen Vertrag abschließe, zahlt mir die Firma, ungeachtet ob sich der Inhalt des Vertrages geändert hat oder nicht, keine verkaufzeitabhängige Provision mehr. Begründung: Der neue Vertrag ist mit einer Vertragsverlängerung gleichzusetzen und somit liegt die Verkaufzeit über 12 Monate.
Befristeter Arbeitsvertrag, Schwangerschaft und Elternzeit
vom 9.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vertrag ist befristet bis 31.10.2014. ... Stand jetzt würde ich sagen, dass ich sehr gute Arbeit leiste und mein AG aller Voraussicht nach den Vertrag verlängern würde. ... Er darf es vermutlich nicht laut aussprechen, aber wenn mein Vertrag kommentarlos ausläuft, macht der AG nichts, oder?
Stromanbieterwechsel - Jahresprognose fehlerhaft. Was tun?
vom 12.8.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Habe mit dem Stromanbieter einen Paketpreis ausgemacht über 3700 Kwh und 908,00 Euro im Jahr.Mehrverbrauchpreis 40,00 ct/kwh, der Netzbetreiber hat eine Jahresverbrauchsprognose von 4548 kwh ermittelt.Nun will der Stromanbieter einen Mehrverbrauchspreis von 848 kwh X 40,00 ct = 339,20 Euro mehr haben, so sind das Monatlich 113,00 Euro anstatt 83,00 Euro.Mein Verbrauch im Jahr 2011 4050 Kwh und im Jahr 2012 3950 Kwh, für 2013 fällt kein Mehrverbrauch über 3700 kwh an. Habe meine Raten 3 Mon. X 83,00 Euro pünklich bezahlt, nur die Mehrkosten von 30,00 pro Mon. nicht, wiel sie nicht anfallen.
Werbekostenzuschuß in der Gastronomie
vom 11.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
V hat mit einer Brauerei einen Finanzierungs- und Bierlieferungsvertrag sowie mit einem Getränkehersteller einen Vertrag über die Gewährung eines Werbekostenzuschuses abgeschlossen. Die Gaststätte hat V an den Pächter P verpachtet, der sich im Pachtvertrag verpflichtet, die oben genannten Verträge zu erfüllen. ... Während der Finanzierungs- und Bierlieferungsvertrag noch einige Jahre läuft, ist der Vertrag mit dem Getränkehersteller über die Gewährung des Werbekostenzuschusses nun ausgelaufen.
Tötung eines Pflege-Hundes
vom 28.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertraglich ist geregelt, dass wir alle notwendigen tierärztlichen Untersuchungen machen lassen müssen und nur bei einer unheilbaren Krankheit das Tier durch einen Tierarzt (mit einer entsprechenden Bescheinigung durch diesen) töten lassen dürfen.
Verbraucherrecht/Vertragsrecht
vom 7.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem Vertrag steht: Folgelaufzeit: bei nicht erfolgter Kündigung verlänger sich der Vertrag automatisch um 12 Monate. ... Ich habe mir andere Verträge von Sky angeschaut. ... In meinem Vertrag ist das nicht der Fall (Originalschreiben von Sky vorhanden).
Arbeit auf Abruf im Rahmen eines Minijobs
vom 11.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
." (§ 12 TzBfG) In meinem Vertrag ist betreffend die wöchentliche Arbeitszeit eine "ca.... Betreffend der täglichen Arbeitszeit ist keine Angabe im Vertrag festgehalten. ... -Angabe" im Vertrag vor entsprechenden Ansprüchen meinerseits (die höher ausfallen würden als die gemäß meiner tatsächlich erbrachten Arbeit) geschützt?