Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.913 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Kündigung Pferdeeinstellungsvertag - Pferd verstorben
vom 15.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermietet wird keine bestimmte Pferdebox, das Pferd kann während der Laufzeit des Vertrages unter Umständen umgestellt werden. ... Die Kündigungsfrist beträgt acht Wochen zum Monatsende. b) Der Vertrag hat eine Laufzeit von -trifft nicht zu- Zur fristlosen Kündigung ist der Vermieter berechtigt: Hier wird nur aufgelistet, welche Gründe vorliegen müssen, damit der Vermieter fristlos kündigen kann. ... Kann ich den Vertrag sofort kündigen oder gilt die Kündigungsfrist von 2 Monaten?
automatische Vertragsverlängerung bei nicht Fristgemässer Kündigung !?
vom 21.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herren, mein vertrag mit dem telekommunikationsanbieter "arcor" endet nach 24-monatiger mindestvertragslaufzeit zum 02.05.2009. leider habe ich versäumt, die 3-monatige kündigungsfrist einzuhalten, welche wohl in den agb''''s aufgefürt ist, diese agb''''s habe ich nie erhalten, sind aber wohl im internet einsehbar, demzufolge auch jederzeit durch den betreiber änderbar. nun verlängert sich die laufzeit wohl automatisch um ein jahr. nun meine frage: ist diese "automatische laufzeitverlängerung" rechtlich zulässig, auch wenn diese wohl in den agb''''s beschrieben ist ? nach meinen verständnis handelt es sich um einen fristgebundenen vertrag, welcher automatisch nach der frist (24 monate) endet. eine freiwillige unbefristete weiterführung, ist mit beidseitigen einverständnis möglich, aber nicht zwingend, oder liege ich damit komplett falsch?
Arbeitsvertrag "falsches Eintrittsdatum"
vom 5.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher hatten alle Aushilfen keinen schriftlichen Vertrag. ... Stundenlohn, Arbeitszeit,Kündigungsfrist..Lediglich, daß auch wir Aushilfen einen schritlichen Vertrag (Werkstudentenvertrag) bekommen sollten. ... Welche Folgen hätte das ggf. für mich doch bezüglich Kündigungsfrist, Stundenlohn,..?
Kündigungsfrist Mietverhältnis - Gilt hier ein 3 monatige Frist
vom 2.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Wortlaut findet sich im Vertrag: §4 Mietdauer und Kündigung (1) Das Mietverhältnis wird für bestimmte Zeit geschlossen. Es beginnt am 01.08.203, Es verlängert sich jedoch jeweils um ein Jahr, wenn es nicht gemäß den gesetzlichen Kündigungsfristen gekündigt wurde (2) Die Kündigungsfrist beträgt: 3 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraumes weniger als 5 Jahre vergangen sind,Die Kündigung muß schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist erfolgen.
Frist bei eigener Kündigung 4 Wo, 1 Monat oder 3 Monate ?
vom 7.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Text des aktuellen Vertrages zu diesem Punkt: "Nach Ablauf der Probezeit gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. Verlängert sich die Kündigungsfrist für den Arbeitgeber aus gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Arbeitnehmer." ... Konkret: Habe ich weiter eine Kündigungsfrist von 4 Wochen, oder von einem Monat (weil der neue Vertrag erst am 1.1.2006 vor weniger als 5 Jahren begonnen hat) oder von drei Monaten (weil ich schon mehr als acht Jahre beschäftigt bin) ?
Ausstieg aus Mietvertrag mit 3jähriger Kündigungsfrist
vom 21.7.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Können Sie uns sagen, ob man aus so einem Vertrag noch rauskommt? ... Bis zur Zahlung der Mietsicherheit ist der Vertrag schwebend wirksam. 4) Weitere Vereinbarungen, die nachstehend schriftlich aufzuführen sind: Der Mietvertrag bleibt bis zur Zahlung der vollständigen Kaution i.H.v.
Einzelvertragl. Kündigungsfrist bei einem befristeten Arbeitsvertrag
vom 23.5.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich befinde mich aktuell in einem befristeten Arbeitsverhältnis, welches zum 01.04.2011 begonnen hat und bis 31.03.2014 befristet ist. Mir ist bekannt, dass die ordentliche Kündigung grundsätzlich bei einem befristeten Arbeitsverhältnis ausgeschlossen ist, es sei denn, es wurde einzelvertrag in dem Arbeitsvertrag etwas anderes vereinbart. Ich habe meinen Arbeitsvertrag bereits dahingehend eingehend geprüft und festgestellt, dass diesbezüglich folgende Klausel enthalten ist: "Unabhängig davon ist für beide Parteien das Arbeitsverhalts mit einer Frist von einem Monat ordentlich kündbar."
Immobilienkreditvertrag: Widerrufsklausel / Sonderkündigungsrecht durch Zinserhöhung
vom 5.2.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letzte Woche haben wir neue Verträge mit einer sehr geringen Zinserhöhung erhalten - unterhalb der im Vertrag benannten Höchstgrenze und so wie vorab bereits benannt. Interessanterweise mit der Ergänzung, dass wir die neuen Verträge binnen weniger Tage unterschrieben zurücksenden müssten, ansonsten blieben die alten Verträge in Kraft. ... Wenn so ein Kündigungsrecht gegeben wäre, wie würde dann die Kündigungsfrist aussehen?
Sonderkündigungsrecht KITA - Aufgrund Nichteinhaltung mündlicher Vereinbarung
vom 18.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben mit einem privaten Kindergarten einen Vertrag für unsere Tochter abgeschlossen der eine Aufnahmegebühr und eine 3 Monatige Kündigungsfrist enthält. ... Man hat uns nun mitgeteilt, dass wir trotzdem die 3 Monatige Kündigungsfrist einhalten müssen und wir für die 3 Monate Kindergartegebühren zahlen müssen und auch die Aufnahmegebühr zu entrichten haben auch wenn das Kind jetzt nicht mehr kommt, denn wir hätten ja den Vertrag unterschrieben. Müssen wir nun die Kindergartengebühren bis zum Ende Kündigungsfrist (3 Monate) und die Aufnahmegebühren entrichten oder haben wir ein Sonderkündigungsrecht bzw. ist der Vertrag nichtig.
Rücknahme einer Kündigung, Verbraucherdarlehensvertrag
vom 17.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Beurteilung der Wirkungen, die einer Vereinbarung über die Aufhebung der Kündigungsfolgen zukommt, ist vielmehr danach zu unterscheiden, ob die Vereinbarung vor Ablauf der Kündigungsfrist, also vor der Beendigung eines Mietverhältnisses getroffen wird, oder erst danach (BGH, Urt. v. 20.3.1974 – VIII ZR 31/73, NJW 1974, 1081 = MDR 1974, 750; v. 6.10.1983 – I ZR 127/81, WM 1983, 1416, 1418 = MDR 1984, 287). ... Dann wäre es ja möglich, dass die Bank und der Kunde durch beidseitige Vereinbarung die Rechtsfolgen der Kündigung aufheben, solange die Kündigungsfrist nicht abgelaufen ist oder? ... Mit Zugang der Kündigungserklärung ist das Vertragsverhältnis mit Ablauf der Kündigungsfrist beendet.
Arbeitsvertrag: Kündigung vor Antritt?
vom 21.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag selbst heißt es: Vertragsdauer und Kündigungsfristen: Vor Beginn der Tätigkeit ist eine ordentliche Kündigung ausgeschlossen. Kündigungsfrist während der ersten 6 Monate 4 Wochen zum jeweiligen Monatsende., danach 3 Monate. ... In meinem Vertrag ist diese Klausel jedoch nicht aufgeführt.
Vermieter Wohnung Kündigung
vom 28.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag ist zusätzlich zum Standardtext der Passus enthalten, dass eine Kündigung zum Monatsende mit einer Monatsfrist möglich ist (auf Wunsch des Mieters). ... Der Vertrag regelt hierzu nichts, dem Mieter war jedoch bekannt, dass es nicht gewünscht ist.
Schadensersatz bei Kündigung vor Arbeitsantritt
vom 22.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte diesen Vertrag kündigen, da mit eine zusätzlich wichtige halbe Stelle wegfallen wird und ich jetzt ein Angebot für eine volle Stelle vorliegen habe. Das Problem ist, ich könnte jetzt unter den gegebenen Umständen nicht die allg. gültige Kündigungsfrist einhalten (4Wochen?