Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.113 Ergebnisse für steuer deutsch

einmaliger Buchdruck
vom 21.11.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selber lebe in Italien, möchte das Buch aber in Deutsch in Deutschland vertreiben. Als deutsche Adresse (Geschäftsadresse) möchte ich die Adresse von meinen Eltern angeben, somit wäre für das Impressum das Hessische Pressegesetz gültig. ... Was muss ich bezüglich auf die Steuer tun, beachten?
Aufhenthaltsstatus bei über 9 Monaten im Nicht-EU-Ausland
vom 22.4.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder (Deutsch), Schwägerin (Türkin) und Kind (8, deutscher Bürger) leben seit 4 Jahren im Nicht-EU-Ausland. ... Meine Schwägerin ist mit Arbeitsvertrag in Deutschland steuer- und sozialversicherungspflichtig angestellt, arbeitet aber in der Regel im Home-Office im Ausland.
In Deutschland angestellt aber in die Schweiz entsandt. Wo ist die Steuerschuld?
vom 1.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin bei einem deutschen Unternehmen angestellt und werde demnächst eine 80% Stelle ausfüllen (Rückkehr aus der Elternzeit). ... Die Fahrten dorthin wie auch die Übernachtungen zahlt mir mein deutscher Arbeitgeber im Rahmen der üblichen Spesenabrechnung (Dienstreise). ... Mein Verständnis ist es, dass die Steuer dort anfällt, wo die Arbeit entrichtet wird.
Betriebsstätte in Deutschland durch Geschäftsführer mit Wohnsitz in Deutschland
vom 3.6.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind eine georgische LLC. 2/3 der Anteile sind bei einem georgischen Gesellschafter, der noch nie Deutschland war und zweifelsfrei in Georgien steuerpflichtig ist und 1/3 der Anteile gehören einer deutschen GmbH, deren Gesellschafter in Deutschland steuerpflichtig sind. ... Unter welchen Voraussetzungen entsteht durch den deutschen Wohnsitz des GF eine Betriebsstätte in Deutschland 2. ... Das Ziel sollte natürlich sein, das die Steuern auf der Körperschaftsebene nur in Georgien anfallen.
Private KV bei Entsendung ins Ausland
vom 27.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Brasilien werde ich eine Gesellschaft gründen und Geschäftsführer dieser sein; Abgaben zur Sozialversicherung und Steuern werden ebenfalls in Brasilien gezahlt werden. ... Der derzeitige deutsche Arbeitgeber hat für Expatriates eine AuslandsKV, welche sämtliche Leistungen abdeckt. Da wir unseren deutschen Wohnsitz aufgeben, habe ich nun folgende Fragen: Können die privaten KV''s z.B. durch einen Anwartschaft erhalten bleiben?
Obergrenze bei der Besteuerung für Hausbesitzer wegen der anfallenden Grundsteuer ?
vom 7.11.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Die Vermögensteuer ist im deutschen Steuerrecht eine Substanzsteuer, die vom Wert des Nettovermögens (Bruttovermögen abzüglich Schulden) des Steuerpflichtigen (natürliche oder juristische Person) berechnet wird, das zu einem bestimmten Stichtag vorhanden ist. ... Neben der Vermögensteuer im eigentlichen Sinne gelten auch die Grundsteuer sowie die Erbschaftsteuer als Steuern vom Vermögen…." http://de.wikipedia.org/wiki/Verm%C3%B6gensteuer_%28Deutschland%29 Wäre daher eine weitere Steigerung insbesondere auch der Grundsteuer gerade für Hausbesitzer verfassungswidrig ? ... Ist daher tatsächlich so, dass der Staat bei einigen Steuern auf Deutle komm raus die Steuersätze anheben kann und bei anderen insbesondere auch in Verbindung bei Mieteinnahmen oder und Steuern die durch Eigentum entstehen eine Obergrenze von ca. 50 % hat, sog.
Erben, nur wie ?
vom 22.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist dies bisher ähnlich und muss ich nun mehr Steuern zahlen, da die Steuer für große private Immobilienvermögen steigt ?
Leitender Angestellter ohne Gehalt, nur mit 5%-Lizenzgebühr (unsicher)
vom 18.2.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich, Deutscher, als Privatperson, - aus Deutschland- (mit Arbeitsplatz nur in Deutschland), habe in September 2014 mit einem bekannten deutschen Kaufmann (als Privatperson) auf dem deutschen Boden einen Vertrag über die Verwertung und Zusammenarbeit hinsichtlich meines deutschen Patents abgeschlossen. Demnach hat sich der Kaufmann verpflichtet, auf seine Kosten irgendwo in Europa (z.b. in Irland-wegen den niedrigen Steuern) eine gemeinsame Vertriebsfirma zu gründen. ... Der GF ist Deutscher, aber formal in der Schweiz mit festem Haupt-Wohnsitz angemeldet, obwohl er nach wie vor nur in Deutschland lebt, und nur in Deutschland arbeitet !
Doppelbetsteuerungsabkommen
vom 31.1.2007 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich im Jahr 2005 mehr als 180 Tage im Ausland gelebt habe, bin ich davon ausgegangen, dass ich fuer das gesamte Steuerjahr 2005 Steuern in Dubai (=0% Steuern) zu entrichten habe. ... Muss ich meine Einkuenfte aus Deutschland fuer 2005 in Deutschland versteuern oder kann ich diese Einkuenfte nach dem DBA in den VAE versteuern, wo ich mit 0% Steuern auch keine Steuernachweise bekommen kann.
Niederländisches Gewerbe und Hartz4
vom 30.11.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiter angenommen, diese Person meldet nun mit einem Geschäftspartner ein Gewerbe in den Niederlanden an, genauer eine holländische BV, vergleichbar mit einer deutschen GmbH. Soweit bekannt, wird die niederländische Bankverbindung dem deutschen Finanzamt bekannt gegeben.
Arbeiten in D - Wohnen mit Familie in A (keine Grenzgänger)
vom 27.5.2008 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachverhalt: Ich möchte (als Deutscher) in Deutschland arbeiten. Meine Frau (EU-Bürger) mit Kindern (Deutsche) und ich möchten in Österreich wohnen (keine Grenznähe!). ... Kann ich in D die Miete für meine Arbeitswohnung in D von der Steuer absetzen, bzw. die wöchentlichen Reisen zu meiner Familie?