Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.612 Ergebnisse für agb kündigung

Parship Abo ungewolt verlänger.
vom 7.9.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe folgendes Problem Ich habe ein 12 Monas Abo bei Parship vor deren Ende gekündigt. Leider habe ich die Vorgegebene Kündigungsfrist nicht eingehalten, somit hat sich das Abo wider um 12 Monate verlängert und kostet mich nun 430,80 EUR. Die Kündigungsfrist Beträgt hierbei aber auch 12 Wochen.
Post von Bad Homburg Inkasso
vom 17.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, in folgenden Fall, benötige ich ihre Einschätzung, bzw. Rat wie hier weiter zu verfahren ist. Im Jahre 2012 schloss ich einen Vertrag mit der Örag-Rechtsschutzversicherung ab.
Immobilienmakler Schutz
vom 16.4.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir hatten einen Vertrag mit einem Immobilienmakler, dieser wurde bereits gekündigt. Kann ich das Haus nun, an einen von mir gefundene Person (Ohne Maklergebühr/-provision) verkaufen? Im Vertrag des Maklers ist von einem Schutz von 3 Monaten die Rede.
Centurionet-Forderung
vom 16.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe leider ein großes Problem mit oben genannter Firma. Habe mich im Internet bei dieser Firma zu einem Gratis-Test Abo angemeldet.Leider vergass ich in diesem Tetzeitraum zu kündigen. Anschließend erhielt ich eine Jahresrechnung, mit der Aufforderung zu zahlen.
Vertragskündigung Hausratversicherung
vom 27.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Hausratversicherung ist mit einer Laufzeit von 5 Jahren zum 01.08.2003 abgelaufen und ich habe diese am 07.05.03 gekündigt, was die Versicherung ablehnte, weil verspätet durch die 3-monatige Kündigungsfrist. Im Ablehnungsschreiben forderte mich die Versicherung auf, im darauffolgenden Jahr (2004) erneut fristgemäss zu kündigen. Das hatte ich nicht erledigt, weil vergessen und auch dieses Jahr bin ich wieder in der gleichen Situation, möchte die Police aber auf jeden Fall loswerden, weil zu teuer und ich als zur Zeit Arbeitssuchender mit jedem Euro rechnen muss.
Fristberechnung
vom 16.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Inkassounternehmen schrieb auf meinen Widerspruch hin lediglich, dass ich in den AGB auf die Pflicht innerhalb der 2-wöchigen Testphase zu kündigen hingewiesen wurde und lt. ... mfG Auszug AGB: § 3 Vertragsschluß und -beginn, Widerrufsrecht, Ablehnung von Anmeldungen 1. ... Maßgeblich ist in allen Fällen der Zeitpunkt des Zugangs der Kündigung beim Anbieter.
Individuelle Klausel zur Wandfarbe?
vom 19.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Fall ist der vorherige Zustand wiederherzustellen.“ Es folgt ein handschriftlicher Vermerk „Bei Abgabe der Wohnung ist diese weiß zu streichen“ Es erfolgte eine Wohnungsvorbesichtigung nach der Kündigung.
Mietzeit 6 oder 3 monate
vom 10.8.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zwei voneinander unabhägige Fragen zur Mietzeit. 1. Mietverhältnis beginnt 1.8. 2022, dauer 2 Jahre, läuft bis zum 30.6. 2024 der Vermieter beabsichtigt, mit Ablauf der Vertragsdauer das Objekt als Eigenbedarf zu nutzen Unterschrieben wurd der Vertrag am 6.8.2022 Meine Wohnsituation hat sich grundlegend geändert, bekannt wurde mir dies erst 10.8.2022 Frage: habe ich eine Chance aus dem Vertrag zu kommen? 2.
Telekom Anbieterwechsel
vom 28.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der DTAG-MA von der Kundenrückgewinnung hat im System einiges durcheinandergewürfelt, sodass ich am Freitag kein Telefon und kein Internet im Büro mit 4 Mitarbeitern hatte.Die Kündigung war ja herausgenommen, der neue Anbieter wurde informiert, nur die DTAG Technikerkollegen wussen nichts davon und schalteten den Anschluss ab (ohne neuen Anbieter). ... AGB der DTAG endet am heutigen Tage. 1.)
Grafiker überlässt Logo nicht
vom 20.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gab nie einen Vertrag, AGB`s von ihm kenne ich keine, es sind auch keine auf seiner Homepage zu finden. ... Eine Kündigung kann ich sozusagen gar nicht aussprechen, da es nie einen Vertrag gab.
Serverhosting, Umzug einer Website auf Fremdanbieter
vom 16.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Kunde hat den Serverhostingvertrag bei mir gekündigt. Gemäß Vereinbarung habe ich die Websitedaten zusammengestellt und dem Kunden zum Download zur Verfügung gestellt. Den Server wird bis Ende November erreichbar sein damit der Kunde genug Zeit hat den Serverumzug durchzuführen.
Vertragsstrafe - Höhe berechtigt?
vom 9.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier ein Auszug: - nimmt der Angestellte die Arbeit nicht oder verspätet auf, löst er das Arbeitsverhältnis unter Mißachtung der vereinbarten Befristung auf, verweigert der Angestellte vorübergehend die Arbeit oder die Firma wird durch sein vertragswidriges Verhalten zur außerordentlichen Kündigung veranlaßt, dann hat der Angestellte an die Firma eine Vertragsstrafe zu zahlen. - Als Vertragsstrafe wird für den Fall der Nichtaufnahme der Arbeit das Bruttoentgelt für das in der (zum Zeitpunkt der Verwirkung der Vertragsstafe jeweils geltenden) gesetzlichen Mindestkündigungsfrist ansonsten erhaltene Arbeitsentgelt und im Fall der verspäteten Aufnahme der Arbeit sowie der vorübergehenden Arbeitsverweigerung ein Bruttomonatsgehalt für jeden Tag der Zuwiderhandlung vereinbart, höchstens jedoch das in der gesetzlichen Mindestkündigungsfrist ansonsten erhaltene Arbeitsentgelt.
Vertragsabschluss und nun fehlerhafte AB vom Telekommunkationsdienstleister erhalten
vom 4.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Muss ich, falls mir bis zum 15.01.2011 immer noch keine neue AB vorliegt, noch eine "Kündigung" bei dem neuen TK-Anbieter aussprechen oder ist das Thema für mich automatisch erledigt, da auch von dem TK-Anbieter bis zu meiner gesetzten Frist keine Reaktion erfolgt ist?