Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.427 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Gewerbemietrecht - Kündigung bei befristetem Vertrag möglich?
vom 3.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um Ihren Rat zur Kündigung eines Gewerbemietvertrags. ... Die außerordentliche Kündigung mit einer Frist von einem Monat ist für beide Vertragsparteien nur aus wichtigem Grund möglich. (...)" ... Ich habe nach einiger Recherche nun gelesen, dass eine ordentliche Kündigung bei einem befristeten Mietvertrag nicht möglich ist.
Mietvertrag nach Tod des Mieters
vom 27.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Vermieter hat innerhalb von 30 Tagen nach der Erkenntnis vom Tod des Mieters die außerordentliche Kündigung gem. § 580 BGB ausgesprochen. ... Kündigung bzw. 68 Tage nach dem Tod des Vaters meldet sich ein anderes Kind und erklärt, daß es die Kündigung nicht anerkennt und das Mietverhältnis als neue Mietpartei fortführen werde. ... Frage: Ist die Kündigung wirksam und zuu welchem Termin?
Sonderkündigungsrecht bei langsamen Internet?
vom 15.12.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann habe ich versucht den Vertrag außerordentlich zu kündigen, mit der Begründung, dass das Internet für mich so fast nicht zu nutzen ist, da ich vormittags oft nicht zuhause bin, das Internet vorwiegend am abend nutze und eine Abhilfe anscheinend nicht möglich ist. Dies wurde mit Bezug auf die AGB''''s abgelehnt (Sonderkündigung geht demnach nur bei Umzug, wenn der Anbieter am neuen Standort kein Angebot vorlegen kann), jedoch wurde bestätigt, dass die Kündigung zum Juni 2016 wirksam ist. ... Ist es möglich, doch eine außerordentliche Kündigung durchzusetzen?
Vergleichsangebot des AG zu fristloser Kündigung
vom 12.8.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Arbeitgeber teilte ich am 05.08.2004 mit, daß die Kündigung unwirksam und treuwidrig wäre, daß ich ihm meine Dienste ausdrücklich anbiete und er sich in Annahmeverzug befinde. ... Für diesen Fall bleibt es bei der ausgesprochenen Kündigung." ... Allerdings bin ich mir nicht sicher, was das Schreiben meines Arbeitgebers genau zu bedeuten hat (Fragen: hat er nun die fristlose Kündigung zurück gezogen und ist die Kündigung jetzt automatisch eine ordentliche - das ist wichtig wegen möglicher Sperrfrist durch das Arbeitsamt?
Kündigung privater Ausbildungsvertrag Physioschule
vom 18.8.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht zur Kündigung: Eine Kündigung vor Lehrgangsbeginn ist nicht möglich. Die Kündigung ist frühestens zum Ende der ersten sechs vollen Kalendermonate der Vertragslaufzeit möglich. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bei vorliegen eines wichtigen Grundes für den Schüler und den Schulträger bleibt unberührt.
Mietvertrag Klausel Kündigung
vom 28.3.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich als Vermieter hiermit eine Kündigung für 4 Jahre ausgeschlossen? ... Beide Parteien können eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses mit gesetzlicher Frist frühestens zum ……XXXXXXX…… erklären. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt davon unberührt.
Fitnesscenter
vom 17.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich mit einer derartigen Preiserhöhung nicht einverstanden war, habe ich meinen Vertrag unter Angabe der von mir nicht akzeptierten Preiserhöhung zum 31.12.2006 außerordentlich gekündigt. ... Ich möchte wissen, ob es eine Möglichkeit den Vertrag außerordentlich und rechtswirksam zu kündigen?
fristlose kündigung des arbeitsverhältnis ?
vom 11.3.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin angestellter arbeitnehmer als lackverkäufer und vorführmeister/lackierermeister. Unbefristetes arbeitsverhältnis 3 monate kündigungsfrist mit 6 wochen zum Quartal . Arbeitgeber verstößt seit jahren gegen vergütungs vereinbarungen und fordert kostenlose überstunden u.s.w. .....
Kündigung wegen teilweiser Nichtzahlung der Kaution
vom 2.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich wegen der Nichtzahlung der Kaution insbesondere nachdem man sich auf deren Zahlung im Rahmen eines gerichtsverfahrens verglichen hat, das mietverhältnis außerordentlich fristgemäß kündigen ? Für den Fall, dass ein Rechtsanwalt die Kündigung aussprechen muss, sind die Mieter mir dann auch zum Ersatz der außergerichtlichen Rechtsanwaltskosten verpflichtet?
Kündigung untervermietete Garage
vom 21.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. ----------------------------------------------------------- Ist meine mündliche Kündigung Mitte Januar zu Mitte März rechtlich bindend? ... Hätte die Kündigung schriftlich erfolgen müssen?
Miete - Kündigung
vom 4.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, unbekannte(r) Anwalt/Anwältin HINTERGRUND Ich bin alleine und lebe in meinem EFH, dabei bin ich fast völlig gelähmt und sitze, oder liege daher ausschließlich in nur einem einzigen Raum dieses Hauses. Pflege usw. von mir machen Pfleger und Haushälterin. Da nun der Rest des Hauses ständig ungenutzt leer stünde, vermietete ich es teilweise. ich vermietete 3 Wohnräume zur Wohnnutzung und den Rest des Hauses zur gemeinsamen Nutzung mit mir (Sanitärräume usw.).
Kündigung nach Sterbefall
vom 21.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist im August verstorben, meine Eltern haben in einem Mietshaus gewohnt von der Erfsiedlungsgenossenschaft. Der Mietvertrag lief nur auf den Namen meines Vaters, der schon 2002 verstorben ist. Nun sagte man mir ich müßte trotz Sterbefall die dreimonatige Kündigungsfrist einhalten, das wäre immer so.