Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.678 Ergebnisse für auto verkäufer

Panne Gebrauchtwagen mit Überführung
vom 7.4.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Auto hatte nach ca. 300km und kurz vor der schweizer Grenze eine Panne und musste abgeschleppt werden. ... Das Auto steht noch auf dem Parkplatz einer Werkstatt 300km entfernt. ... Wenn der Händler nicht beweisen kann, dass die Mängel erst nach Verkauf aufgetreten sind, muss er versuchen, sie zu beheben.
Garantie bei Gebrauhtwagenkauf
vom 4.11.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Auto bei einem Autohändler über mobile.de gekauft. ... mit Belege" Am Telefon sagte mir der Autohändler, dass ich das Auto günstiger bekommen (14.300 EUR anstatt 14.980 EUR) kann, wenn ich es als Gewerbetreibender ohne Garantie kaufe. ... Im Kaufvertrag steht: Verkauf an Gewerbetreibenden.
Kauf eines Vorführwagens
vom 30.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
März erlitt unser Auto einen Motorschaden. ... Daraufhin beschloss der Verkäufer uns das Auto, so wie es war, mitzugeben es einfach zu einem späteren Zeitpunkt zu überholen. ... Zwischenzeitlich war ich vierzehn Tage im Krankenhaus und als es mir etwas besser ging, schrieb ich unserem Verkäufer eine e -mail, ob er uns denn vergessen hätte.
Gebrauchtwagengarantie_kostenerstattung
vom 4.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Schaden beheben lassen, weil ich das Auto auch dringend brauchte, die Kosten betrugen 543 EUR. Danach habe ich den Händler über den Schaden informiert und sie weigern sich die Reparaturkosten zu übernehmen, weil ich gemäß der Garantiebedingung dazu verpflichtet bin, „einen Garantieschaden unverzüglich und immer vor Reparaturbeginn dem Verkäufer zu melden". 
Autokauf vom Händler
vom 14.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Inserat stand unter anderem ( habe die Suchkreterien auch angegeben:Automatik, Klimaanlage...Kombi)daß der Pkw ..Fiat Marea Weekend auch Klima mit drin hat.Der Kauf gestaltete sich schwierig , das Auto hatte noch keinen neuen Tüv(wie beschrieben..), mußte erst gemacht werden und der Kofferraum ging garnicht auf.Beim TÜV gab es Mängel , die mußten erst behoben werden , so mußte ich beim 2.Mal auch wieder ohne den Wagen zurück (..ist 90km weit für mich). gut, nach über einer Woche mitten im Umzug/BAU,brachte mir der Händler den Wagen nach Hause, Preis :3800,-€. ... Das ganze Auto quietscht, die Bremsen, die Fensterheber..) ... Aber ich habe wie schon erwähnt Zeugen , die meine Angaben bestätigen können, denn wir haben tagelang gemeinsam gesucht , wegen eines Auto´s für mich.Im Kaufvertrag sind Details ,wie Ausstattung natürlich nicht vermerkt.
Gebrauchtwagenkauf Händler als Vermittler
vom 14.7.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Auto (Baujahr 1997, 200 Tausend KM) gestern gebraucht vom Händler gekauft -Händler trat als Vermittler auf, der den Wagen im Kundenauftrag verkauft. -auch im Vertrag tritt der Händler nur als Vermittler auf -Vertrag schließt die Sachmangelhaftung aus -angekreuzt, dass es unbekannt ist, ob das Auto einen Unfall hatte.
Ruecktritt vom Kaufvertrag Gebrauchtwagen Teil 2
vom 14.1.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Verkaeufer) daraufhin sofort Beweissicherungs-Gutachten von DEKRA angefordert und am naechsten Tag mir das Fzg. ausgehaendigt mit den Worten -auf meiner Nachfrage ob alles i.O.- alles klar ausser nachtraeglich Standheizung eingebaut und Streben hinten fuer Verzurroesen und Stossfaenger hinten wohl mal lackiert oder so. ... Verlust Stossfaenger in anderes Auto usw.
4000,-€ Anzahlung weg
vom 3.12.2019 für 75 €
Das Auto hat der Verkäufer mir, mit dem KFZ- Schein, 3 Tage später gebracht (was ich schon seltsam fand, er hat sich mir quasi aufgedrängt, obwohl ich mehrmals gesagt habe das ich ihn abholen würde) Der Name auf dem KFZ- Schein entspricht aber nicht der dem Verkäufers, ebenso ist der Kaufvertrag auf den Namen seiner Frau ausgestellt und auch diese ist nicht die Person auf dem Schein. ... Der Verkäufer hat mich heute "netterweise" ziemlich spontan Mittags mit seiner Frau vor meiner Arbeitsstätte (ein Restaurantbetrieb mit starkem Mittagsgeschäft) besucht, hat mir per Whats App gedroht in den Laden zu kommen um mich raus zu holen, er würde die Polizei rufen usw. damit er sein Auto bekommt, mit der Begründung das ich das restliche Geld ja nicht bezahlen möchte. ... Nun habe ich das Auto nicht mehr und die Anzahlung wollte er auf keinen Fall zurück erstatten, noch nicht einmal teilweise.
Autokauf / Wiederuf eines Kaufvertrages
vom 25.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 14.01.2006 wurde ein gebrauchtes Auto bei einem Händler zum Preis von 1600,- € mit Kaufvertrag erworben. ... Nur bei der Frage, " Dem Verkäufer sind auf andere Weise Unfallschäden bekannt" ist ein Kreuz bei NEIN gemacht worden. ... Laut Aussage des Verkäufers, ist dieser zum Zeitpunkt des Kaufes diesem nicht bekannt gewesen.Der Verkäufer hat in dem Verkaufsgespräch nicht eindeutig die Unfallfreiheit bestätigt.
Erwerb eines verkehrsunsicheren PKW
vom 1.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer suchte und "fand" den Fehler, er tauschte die Lichtmaschine aus. ... Das Fahrzeug steht zur Reparatur beim Verkäufer. ... Ich möchte das Risiko von Personenschäden durch ein möglicherweise weiterhin absolut verkehrsunsicheres Auto unbedingt vermeiden.
Privatkauf eines PKW der nach 140km einen nockenwellenschaden aufweist
vom 25.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Danach fuhr ich das Auto keine 140km in richtung Heimat, bis das Fahrzeug anfing zu viebrieren und kein richtiges gas annahm/ der Motor nicht hochdrehte. ... Auf nachfragen beim Verkäufer, teilte dieser mit ein anderes öl gefahren zu sein als zugelassen. ... Weiter wurde ein Unfallschaden festgestellt ob dieser vom verkäufer ist, ist nicht nachvollziebar.
KFZ- Reperatur in Fremdwerkstatt während der Garantie.
vom 11.3.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Davon haben wir 50% der Materialkosten übernommen mit der Bitte ,das der Verkäufer die Kosten übernimmt ,womit er auch einverstanden war. ... Also brachte der ADAC das Auto in eine andere Fachwerkstatt ( VW) und wir ließen es bis Montag dort stehen. ... Das Autohaus in Essen ( Verkäufer) wollte diesmal nicht die Materialkosten übernehmen ,weil wir ohne Ihres Wissens den Wagen in einer anderen Fremdwerkstatt reparieren lassen haben.
Autokauf von privat via autoscout24.de: Falsche Angabe zur Schadstoffklasse
vom 20.8.2009 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Kauf habe ich mich auf die Angaben des Veräufers verlassen. 1.) bei autoscout24.de stand eindeutig "Schadstoffklasse: Euro 3" 2.) der Verkäufer gab mündlich an, die Steuer läge wahrscheinlich bei etwa 300 Euro. ... Tatsächlich hat das Auto jedoch "Schadstoffklasse Euro 1" Das kostet jährlich statt 283,50 Euro ganze 635,46 Euro. Der Verkäufer beruft sich nun darauf, dass im Fahrzeigschein ja ganz klar "Schadstoffarm E2" steht.
Privater Autokauf
vom 27.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Wir haben uns am Sonntag, den 25.11.2018 von privat ein Auto gekauft. Das Auto wurde im Intenet sowie durch eine Anzeige am Fahrzeug beworben. ... Heute am 27.11. haben wir das Auto umgemeldet und sind zu einer Ölwechselstation gefahren.