Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.811 Ergebnisse für händler frage anspruch

Negative Bewertung
vom 31.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich handle gewerblich auf Ebay und habe am 29.03.2008 eine negative Bewertung erhalten die völlig haltlos ist.
Laptopverkauf - Kunde fordert Rücknahme nach über einem Monat
vom 21.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb kontaktierte ich den Händler und beauftragte eine Reparatur. ... Auf die Frage warum ich das Gerät verkaufe - antwortete ich, weil es leider nicht mehr der Rechenleistung entspricht, welche meine Programme erfordern. ... Der Händler (nicht gerade jemand mit viel KULANZ), meinte er würde das reparieren.
Verbrieftes Rückgaberecht
vom 20.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor 3 Jahren einen Audi A5 finanziert und wollen nun das verbriefte Rückgaberecht in Anspruch nehmen - ohne einen neuen Wagen beim Händler zu kaufen. ... Der Händler hat den Wagen bewerten lassen und hätte nun gern noch 1.200,00 € von uns. ... Die Stoßstange wurde von uns schon vor geraumer Zeit beim Händler poliert.
Erstattung MwSt bei Totalschaden Pkw
vom 24.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund dieses Gutachtens regulierte die LVM den Schaden wie folgt: 1.900,- € Wiederbeschaffungswert - 70,- € Restwert = Erstattung 1.830,- € Dieser Abrechnung widersprach ich, da wir eine Ersatzbeschaffung vorgenommen haben (Neuwagen, KP 21.360 € brutto) und unsererseits somit der Anspruch auf die Erstattung der mit dem Wiederbeschaffung verbundenen Mehrwertsteuer, also 1.900,- x 19% MwSt = 361,- €, besteht.
Verleugnung und Verprechen
vom 13.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich den Händler wegen den Winterreifen kontaktiert, dass er mir diese zuschicken soll. ... Zudem hat der Händler beim Kauf des Autos angegeben das der Wagen unfallfrei ist.
Verlust von Geschäftskundenrabatt, Zulassungsstelle möchte Fahrzeugbrief nicht ändern
vom 17.2.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Bedingung für den Rabatt war der Nachweis einer selbsständigen Tätigkeit des Käufers.Ich habe meine Unterlagen zum Nachweis meiner seit über 20 Jahren 100% selbstständigen Tätigkeit an das Onlineportal übermittelt und den vom ausliefernden Händler übermittelten Kaufvertrag zurückgesendet. ... Ich war einige Tage auf Geschäftsreise, das Auto ist zwischenzeitlich beim Händler eingetroffen, meine Frau fuhr mit den vom Autohaus übersendeteten Unterlagen zur Zulassungsstelle und ging leider davon aus, dass die Nummer im leeren Fahrzeugbrief meinem Namen zugeordnet ist.
Gewährleistungsausschluss Baumaschine gewerblich
vom 25.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A ist Unternehmer und möchte, zur Verwendung in seinen Betrieb, eine gebrauchte Baumaschine von B (Händler) erwerben. ... Ist diese Formulierung wirksam oder gibt es eine Möglichkeit für A Ansprüche geltend zu machen und an wen muss sich A wenden?
Gebrauchtwagenkauf mit vermutetem Mangel
vom 27.12.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vorgehen und meine Frage dazu sind: Wenn ich das Auto kaufe und zeitnah in die Werkstatt bringe, um es pruefen zu lassen und tatsaechlich ein Defekt am Turbolader festgestellt wird, habe ich dann einen Gewaehrleistungsanspruch? ... Muss der Haendler den Defekt auf seine Kosten beheben lassen, da er den Mangel beim Kauf abgestritten hat?
Bestellung eines Neuwagens, bei dem eine Zulassung für Deutschland fehlt
vom 29.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - am 5.1.2019 einen Renault Trafic mit diversen Sonderausstattungen verbindlich bestellt und vertraglich meinen alten Kangoo für 2000,-€ (230.000 km) in Zahlung nehmen lassen - Neuwagen sollte in ca. 3 Monaten geliefert werden - nach 3 Monaten Info vom Autohaus, dass es Probleme mit der vorderen Einparkhilfe gäbe - keine Zulassung für den Einbau in Deutschland - und Frage ob wir darauf verzichten könnten (geht nicht, da mein Mann kein räumliches Sehen hat und diese Einparkhilfe braucht) - nach einem weiteren Monat Info vom Autohaus: Auto ist immer noch nicht gebaut, weil Zulassung weiterhin fehlt - mittlerweile hat mein Kangoo 245.000 km und macht Mucken - fällt also demnächst ins Grab - heute Info vom Autohaus: Auto bisher nicht gebaut, weil Zulassung der Kombination vordere Einparkhilfe und Navigationssystem fehlt - keine Info wann Auto geliefert wird!!! ... Wenn ich vom Kauf zurück trete, dann hat für einen anderen Händler mein Auto nicht mehr 2000,-€ Wert?
Autokauf im Ausland
vom 21.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe vor einigen Tagen ein Auto spontan im Ausland (EU), gekauft bei einem Händler. ... Dem Händler hab ich davon noch nichts berichtet, den ich warte noch auf die Rechnung die er mir aufstellen soll. ... Die frage worum es mir aber hier wirklich geht ist, was passiert wenn beide Optionen fehl schlagen und er auf das Geld besteht und das Auto nicht zurück nehmen möchte?
Stornierung eines Neuwagen
vom 29.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 28.08.2015 bestellte ich einen neuen Golf VII (Benziner) bei einem Vertragshändler. Der Wagen sollte durch die VW Bank finanziert werden. Unverbindlicher Liefertermin war die KW 46.