Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.458 Ergebnisse für erbe testament pflichtteil bgb

vermächtnisse, rechte u. pflichten
vom 9.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Testament ist unter anderem folgendes geregelt: " Meinen beiden Töchtern vermache ich von meinem Geldvermögen im weitesten Sinne (Barvermögen,Wertpapiere, Außenstände,...) je ein Drittel Anteil. ... Der im Testament enthaltene Satz " vorher sind alle Verbindlichkeiten (Steuern,...) zu begleichen" kann dann wohl dazu führen,das immer wieder Forderungen nach Nachzahlungen von meinem Bruder kommen.
Erbschaftssache
vom 23.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 1 Monat ist meine leibliche Mutter gestorben (mein Vater verstarb schon vor längerer Zeit). Habe nun die Sorge, dass ich ggf. "enterbt" wurde.
Wieso sind Geschwister pflichtteilsberechtigt?
vom 25.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Per Testament vererbte sie nun alles dem Roten Kreuz, was für mich völlig "in Ordnung war und ist". Nun aber bekam ich Post vom Gericht mit folgendem Inhalt: "Ich gehörte lt. $2303 BGB zu den pflichtteilsberechtigten Personen und könne, weil von der gesetzlichen Erbfolge ausgeschlossen, den Pflichtteil, also die Hälfte des gesetzlichen Erbteiles, von den Erben einfordern sowie die Nachlassakte dazu einsehen..." ... Nun meine Frage: Habe ich tatsächlich Anspruch auf einen Pflichtteil und haben diesen auch die Kinder der anderen Schwester, die beim Erbfall zwar noch lebte, mittlerweile aber auch verstorben ist?
Uberlassungsvertrag Schenkung Erbe Pflichtanteil Haus Verkauf
vom 18.6.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat 1998 meinem Bruder das elterliche Haus per Ueberlassungsvertrag ''''geschenkt'''', mit den Worten: "Du musst dich dann mit deiner Schwester auseinandersetzten" (muendlich, nicht schriftlich). Die haelfte des Haus hat mein Bruder gleich seiner Frau ''''geschenkt''''. Mein Bruder wohnte zu dem Zeitpunkt in dem Haus. 2009 starb mein Vater.
Auszug aus selbsterschaffener Wohnung
vom 29.4.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe mit eigenen finanz.Mitteln im haus meiner Eltern Wohnraum geschaffen.mein Vater verstarb und ich erbte 1/8,zahlte jeden Monat an meine Mutter 220euro .jetzt habe ich ein eigenes haus mit meinem mann.ich weiß das ich eine Wertsteigerung für die gesamte Erbengemeinschaft(außer mir Mutter und Schwester )geschaffen habe und nichts ausbauen darf-türen,heizkörper usw.ich weiß auch das ich trotz Auszug weiterhin für reparaturen usw aufkommen muß mit 1/8 ist das korrekt?meine frage ich habe in den letzten Jahren alle Reparaturen usw allein getragen,weder meine Schwester noch meine Mutter haben davon etwas bezahlt.Kann ich den Ausbau und die Reparaturen von den anderen Mitgliedern der erbgemeinschaft verlangen,immerhin profetieren doch alle davon.meine Schwester hat noch nie etwas bezahlt und meine Mutter will in Zukunft immer von mir den teil der Kosten und meiner Schwester ihren übernimmt sie.Der Erbteil von 1/8 steht im Grundbuch ist doch somit mein Erbteil oder habe ich darauf nur Pflichtteilsanspruch? Vielen dank
Verfügung zugunsten Dritter auf den Todesfall - Pflichtteilergänzungsanspruch
vom 9.7.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Pflichtteil bzw. ... Können evtl. die geleisteten Hausmeistertätigkeiten bzw. oben aufgeführten Dienstbarkeiten der Tochter S und ihrem Ehemann gegenüber den Eheleuten R „verrechnet“ werden, als dann evtl. der Differenzbetrag (ortsübliche Miete abzüglich gezahlter Miete) als Anstandsschenkung zu sehen sind, wonach ja die Anrechnung zum Pflichtteil (§2325 BGB bis §2329 BGB) entfallen würde? (§2330 BGB) 6.
Notarieller Vertrag möglich?
vom 11.9.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann und ich haben spät geheiratet. Ich möchte gern, daß das Eigentum von jedem von uns im Todesfall unseren jeweiligen Kindern aus den vorherigen Ehen gehören soll. Ist ein notarieller Vertrag denkbar, 1. der das in dieser Weise regelt 2. den Nießbrauch zu Lebzeiten ermöglicht.
Eigentum am Oder-Konto im Erbfall
vom 19.6.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Ehefrau stirbt und der Ehemann wird nicht im Testament erwähnt, hat also nur einen Pflichtteilsanspruch gegen den Alleinerben der Ehefrau. ... Pflichtteil) an dem Oder-Konto geltend. ... Pflichtteil) an dem Oder-Konto wird gegen dessen Erbe gerichtet.<!
Unentgeltliche Nutzung einer Wohnung
vom 22.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu zwei Fragen: 1) Es soll ausgeschlossen werden, dass durch diese untentgeltliche Nutzung der Wohnung später das Erbteil von Tochter A gemindert wird, indem Sohn B eine entsprechende Anrechnung auf das Erbe fordert. Die Mutter hat deshalb im Testament folgenden Zusatz gemacht: "Die kostenfreie Nutzung von Wohnraum, die ich meiner Tochter A ... seit Ende ihres Studiums gestattet habe (Gefälligkeitsverhältnis ohne rechtliche Bindung) ist nicht auf das Erbe anzurechnen.
Erbrecht - Sparbücher auf den Namen Dritter
vom 18.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für folgende Situation nach dem Tode meiner Großmutter hätte ich gerne eine Einschätzung bzgl. der rechtlichen Lage: • Es gibt kein schriftliches Testament. • Dementsprechend wäre nach der gesetzlichen Regelung der einzige Sohn Alleinerbe.