Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.501 Ergebnisse für vertrag firma frage

Vertragspartner Mietvertrag
vom 29.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Meine Lebensgefährtin hat im Jahr 2008 während ihrer selbstständigen Tätigkeit auf den Namen Ihrer Firma (Einzelunternehmen) ein Büro angemietet. ... Ich habe zwar den Vertrag unterschrieben, bin doch aber nur Mitarbeiter der Firma und auch nicht Vertragspartner des Mietvertrages, oder etwa doch?
Verliehener Mitarbeiter kündigt in Verleihzeitraum
vom 25.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Angestellten haben wir von Dezember 07 bis März 08 mit untenstehendem Vertrag an eine andere Firma ausgeliehen, die ihn in einem Projekt einsetzt. Den Dezember hat die Firma hauptsächlich für seine Einarbeitung genutzt und den vereinbarten Betrag auch überwiesen. ... Zu unseren Fragen: 1) Sind wir verpflichtet, der anderen Firma qualifizierten Ersatz zu stellen?
Kaufvertrag Haustür
vom 18.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben heute bei einer Firma die ihre Aufträge durch Haustürgeschäfte einholt, eine Haustüre, Fenster und Rolladen gekauft. ... Nun meine Frage, ist der Vertrag wirksam obwohl mein Mann noch nicht unterschrieben hat? Oder geht der Vertrag dann automatisch auf mich über?
Urlaubsanspruch / Änderungsvertrag
vom 22.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, um letztendlich meine eigentliche Frage an sie zu stellen, muss ich etwas weiter ausholen.Seit 01.02.1990 bin ich in einer Firma mit nun 22 Mitarbeitern, Metallbearbeitung, kein Betriebsrat als Sachbearbeiterin angestellt. 40 Std./ Woche und 30 Tage Urlaubsanspruch Nach der Geburt unserer Tochter im Feb. 2001 begann ich am 01.03.2004 wieder in Teilzeit 20 Std./ Woche verteilt auf 2 Tage a` 8 Stunden und 1 Tag mit 4 Stunden. ... Nun meine Fragen: 1. ... Ist es wirklich meinem damaligen Unwissen zuzuschulden, dass ich nun im Nachhinein die mir über die Jahre fehlenden Urlaubstage ( 3 Tage x 10 Jahre = 30 Urlaubstage) nicht mehr nachfordern kann, weil ich diesen neuen Vertrag unterschrieben habe ?
Angemessene Frist zur Mängelbeseitigung?
vom 12.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inzwischen ist die Firma natürlich auch mit dem Hausübergabe mit mehreren Monaten in Verzug. ... Hierzu nun meine Fragen: - Was ist eine angemessene Frist für die Behebung kleinerer bzw. größerer Mängel? - Hätte ich die Firma bei der Aufforderung zur Mängelbeseitigung bereits darüber informieren müssen, dass ich bei nichteinhalten der Frist die Arbeiten von einem anderen Fachunternehmen zu deren finanziellen Lasten ausführen lassen werde?
Vermietung von Ferienwohnungen an Monteurfirmen
vom 6.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun beherberge ich zur Zeit Arbeiter einer Firma, deren Chef per Telefon für zehn Personen gebucht hat und das vier Wochen ohne Wochenendunterbrechung. ... Heute Nacht um 23 45 Uhr stand ein Mitarbeiter dieser Firma vor der Tür und sagte mir, dass er jetzt zwei Wochen lang alleine hier sei. ... Meine Frage: Bin ich berechtigt, die kompletten vier Wochen, durchgehend zehn Personen, in Rechnung zu stellen?
Rücktransportkosten bei Kündigung des Entsendungsvertrags
vom 24.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe eine Frage bzgl. der Rücktransportkosten im Falle einer Kündigung des Entsendungsvertrags durch den Arbeitnehmer. ... Nach 2.5 Jahren Entsendung habe ich sowohl den Entsendungsvertrag als auch meinen deutschen Vertrag gekündigt und bin aus dem Unternehmen ausgeschieden. Die Frage ist nun, ob der Arbeitgeber meinen Rückumzug nach Deutschland zahlen muss?
Widerruf per Email?
vom 1.4.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im folgenden Fall ein ein junges Unternehmen in der Anlaufzeit einen Vertrag mit einer Außendienstmitarbeiterin einer Firma für Finanzfirma abgeschlossen. ... Auf meine Frage, warum die Firma das nicht innerhalb einer angemessenen Frist uns mitteilen konnte wurden Ausreden benutzt. ... Meine Frage: Wenn das Gerät nicht benutzt wurde und klar erkennbar ist, dass die Leistung nicht erwünscht war(1.Email mit Widerruf), kann man dann trotzdem den Kunden so abzocken??
Autohandel
vom 15.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
, dass der Händler mich als Firma ausgewiesen hat (Zusatz Fa. vor Namen geschrieben) und bei Beruf Selbständig eingetragen hat. ... Dies habe ich später erst bemerkt und habe im BGB gelesen, dass ein Vertrag, der falsche Angaben enthält, nichtig ist. Ich bin daraufhin schriftlich per Brief an den Händler vom Vertrag zurückgetreten, mit dem Hinweis auf Falschangaben und Nichtigkeit.
Amt des Geschäftsführers niederlegen - was tun?
vom 10.6.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage zum folgenden Sachverhalt: ich bin Gesellschafter (49% und GF von Firma A (GmbH) in München. ... Mein GF-Vertrag wurde ordnunggemäß gekündigt aber noch nicht notariell festgelegt da sich der GF von Firma B weigert die GF von A zu übernehmen. ... Vertrag festgelegt ist. 3. wenn 1. und 2. ohne Einwilligung von Herrn W***** B. nicht machbar ist, die Firma zu liquidieren, was ich nicht kann, wenn ich an die Unterlagen nicht rankomme.
Schwierigkeiten mit dem Verwalter
vom 7.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Ablauf der Frist gilt der Vertrag als angenommen. Die wichtigste Frage ist natürlich der nach wie vor ungekündigte Vertrag mit der Firma Ista und den Eigentümern. Frage: Kann der sogenannte Verwalter den bestehenden langjährigen Vertrag mit der Firma ista der immer noch rechtsgültig ist aushebeln und das Flächenmaß voraussetzen?
Vertragsbruch?
vom 15.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit dem 01.09.2006 bei einer Firma angestellt und habe einen befristeten Arbeitsvertrag an dessen Inhalt (was die Bezahlung angeht) sich mein Arbeitgeber nicht hält. Im Vertrag ist ein Stundenlohn von 12,80€ und eine Wochenarbeitszeit von 40 Stunden vereinbart. ... Meine Frage wäre nun.
Provisionsanspruch gemäß Arbeitsvertrag
vom 29.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu meiner Frage: Wenn ein Vertrag ausgelaufen ist und ich mit dem Kunden zeitnah (innerhalb von 6 Monaten) einen neuen Vertrag abschließe, zahlt mir die Firma, ungeachtet ob sich der Inhalt des Vertrages geändert hat oder nicht, keine verkaufzeitabhängige Provision mehr. Begründung: Der neue Vertrag ist mit einer Vertragsverlängerung gleichzusetzen und somit liegt die Verkaufzeit über 12 Monate. ... Ebenso erhalte ich nur die halbe Basisprovision, wenn ich einen Vertrag nicht selbst akquiriert, sondern von der Firma zugewiesen bekomme habe, z.
Gewerbe auf Freundinn anmelden
vom 25.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deswegen plane ich folgende Konstellation: Ich möchte meine Firma eine UG über Treuhand gründen. ... Nun meine Frage: Wenn Gewerberäume angemietet werden und mein Geschäftsführer dies unterschreibt müsste dies doch funktionieren oder.
Vorzeitige Kündigung des Internet-Providers wegen Umzug
vom 19.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben als Firma einen Vertrag mit einem Internet-Zugangsprovider geschlossen. ... Unser Firma muss also zu einem anderen Anbieter wechseln. ... Nun meine Frage: Aus dem privaten Bereich weiss ich, dass generell ein Umzug kein Sonderkündigungsgrund für Telekommunikationsverträge ist.
Mithaftung Ehegatte ja oder nein?!
vom 6.2.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Ehefrau hat diesen Vertrag also NICHT unterzeichnet und abgeschlossen. ... Oder ist dies nicht möglich, da Sie ja mit dem Vertrag eigentlich überhaupt nichts zu tun hat und auch keinen Auftrag dazu erteilt hat?! ... Könnte die Firma den Bodenbelag wieder entfernen, wenn nicht gezahlt werden kann oder dürfte diese das dann nicht ?