Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.911 Ergebnisse für kündigung schadensersatz

Hotel nicht fertig
vom 17.6.2017 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben im November 2016 ein kinderfreies 4 Sterne Hotel in Süditalien gebucht dass unter anderem folgendes bieten soll: Abendanimation, Sportprogramm, zwei Restaurants, Amphitheater, Strandbar, Lage direkt am Meer. Das Hotel ist nun, 4 Wochen vor Reisebeginn (Sommerferien), nicht rechtzeitig fertig. Vom Veranstalter wurde uns ein 3,5 Sterne Hotel 80km entfernt angeboten, welches wir abgelehnt haben.
Schadenersatzforderung des Vermieters nach Rücktritt von Mietabsicht
vom 10.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Damen und Herren, meine Freundin hat ein Problem mit ihrem Vermieter, der Sie auf Schadenersatz verklagen will, weil Sie von ihrer Mietabsicht zurück getreten ist. Zum Sachverhalt: Im Führjahr 2006 vereinbarte sie mündlich mit dem Vermieter, dass sie im Herbst die Wohnung beziehen möchte. Der Vermieter erklärte, dass das kein Problem sein und er die Wohnung bis dahin vollständig renovieren würde.
Stromvertrag über Internet - Rücktritt
vom 27.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte folgenden Sachverhalt vorab schildern: Am 25.11.08 habe ich im Internet beim Stromanbieter FlexStrom aus Berlin, einen Stromvertrag abgeschlossen. Dieser sieht vor, dass ich eine gewisse Anzahl an Kilowattstunden für ein Jahr im Voraus einkaufe. Verbunden war mit diesem Angebot auch ein Reisegutschein im Wert von 100 EUR.
Lokal gemietet als Fahrschulraum - feuchte Wände - Rücktritt ?
vom 23.10.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ein Lokal in einem Altbau gemietet, dort sollte eine Fahrschule rein - also ein Raum für etwa 20 Jugendliche Nun war mein Handwerker dort, weil er alles schön machen sollte, der Vermieter wollte noch ein paar Sachen bis Mietbeginn machen und hat uns vorab einen Schlüssel zum Ausmessen etc. zur Verfügung gestellt. Die Aussage vom Handwerker : Der Keller ist total feucht und einige Wände im Lokal, ein hochwertiges Messgerät schlägt in einem Raum Alarm , die Wand wäre dort in 2 - 4 cm tiefe sehr feucht. Es liegt ein Dielenboden, ich sollte darüber einen Vynil legen, mein Handwerker sagt, es sieht so aus, als wenn die Dielenl von unten feucht geworden sind, diese wären auch verbogen, dass es unmöglich ist, einen Boden drüber zu legen, diese müssten alle raus, das Problem der Feuchte behoben werden und komplett neu gemacht werden mit neuem Untergrund.
Vertrag Handwerker/ Verzug
vom 13.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind als Auftraggeber mit dem Aushub einer Baugrube in Verzug geraten, da sie nicht die richtigen Masse hatte. Den Aushub hat unser Gartenbauer für uns gemacht. Die Masse haben wir ihm mündlich gegeben, sind leider nicht schriftlich im Angebot hinterlegt.
Generalübernehmer verzögert Baubeginn und ist zahlungsunfähig
vom 20.7.2021 für 40 €
Wir haben mit 7 Parteien ein Grundstück erworben und einen Generalübernehmer beauftragt dort ein Mehrfamilienhaus zu errichten. Beides ist notariell abgeschlossen. Die Eintragung im Grundbuch verzögert sich aber seit Monaten.
pachtvertrag 45 Jahre
vom 11.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich einen Pachtvertrag über einen Gartenteil inclusive Zufahrtsmöglichkeit mit für mich offener Nutzung, welcher momentan im Außenbereich liegt ,notariell gegen einen geringen Pachtzins auf 45 Jahre abschließe, kann mir dieser Vertrag-wenn dieser Gartenanteil Bauland würde- aus irgendwelchen Gründen (Erbfall/ Eigenbedarf/Insolvenz des Eigentümers/ usw.) gekündigt werden? Kann ich, wenn dies im Pachtvertrag festgehalten wird, dort dann auch bauen?
Telefon Roaming Gebühren /grenznah Schweiz
vom 25.1.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Mobilfunk-Flatrate-Vertrag mit einer Laufzeit bis März 2019. Meine SIM-Karte wurde gestern von meinem Mobilfunkanbieter gesperrt, aufgrund von hohen Roaminggebühren, die vom 17.-18.01.2018 angefallen sind. Zu diesem Zeitpunkt befand ich mich nachweislich in Friedrichshafen am Bodensee.
evtl. Klage vor dem Arbeitsgericht
vom 4.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war drei Jahre bei einem MdB im Wahlkreis beschäftigt und wurde vom Bundestag bezahlt. Es war ein Gemeinschaftsbüro mit der Partei und dem Mdl. Die Partei hat einen Kreisgeschäftsführer der von der Partei bezahlt wird.
Bewerbungsgespräch während Krankenstand ?
vom 28.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen verschiedenen Dingen habe ich mich mit dem AG am 09.12.09 auf eine Kündigung während der Probezeit zum 24.12.09 geeinigt. ... Die restlichen 5 Tage Urlaub müssten ausbezahlt werden, da ich zwischen Zugang der Kündigung und Wiedererlangung der Arbeitsfähigkeit keine Möglichkeit hatte den Urlaub zu nehmen.
Mobbing des Vermieters, Diebstahl, Erpressung u.m. - Umzugskosten zurück holen?
vom 9.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, hierbei handelt es sich um einen gebietsübergreifenden Fall in - Strafrecht - Mietrecht/Zivilrecht - Insolvenz - /Steuerrecht Anbei die Situation mit der Bitte um realistische Einschätzung, ob eine Klage bzw. Anzeige bei der Polizei überhaupt erfolgversprechend wäre. Die Personen: - Vermieter (Viktor) - Mieterin (Maria), pflegebedürftig - Tochter der Mieterin; Lebenspartnerin von V (Tanja) und Pflegerin der Mutter/Mieterin - Verwandte des Vermieters (Olga) - Neue Freundin des Vermieters (Nena) Die Umstände: Viktor hat ein 2 1/2 Familienhaus, und die Mutter seiner Lebensgefährtin Tanja als Mieterin ins OG in eine 3-Zi-Wohnung einziehen lassen.
Sonderkündigungsrecht nach Wasserschaden/Schimmel (Gewerbemietrecht)
vom 28.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben folgendes Problem: Wir sind Gewerbemieter und haben einen Mietvertrag mit Mietbeginn seit 15.10.2017 Situation: Im Oktober 2023 wird ein nicht von uns verursachter Wasserschaden festgestellt, teilweise Stromausfall und mittlerweile Schimmelbildung und aufgequollenem Fußboden (Parkett). Der Vermieter hat lediglich die Regenquelle nach mehrmaligen Aufforderungen dicht gemacht, jedoch Boden sowie Schimmelbildung bis dato nicht behoben. Seit 10/24 setzen wir eine Mietminderung um, aktuell noch 20%.
Ausstehende Mietzahlung / Schadenersatz
vom 6.6.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mahnung, Fristsetzung und ordentlicher Kündigung, wurde im April eine Teilzahlung geleistet mit Zusage einen Zahlungsplan für die restlichen Beträge zu erstellen. Dies ist jedoch nicht mehr passiert, nach mehreren Schreiben, Aufrechterhaltung der Kündigung hiess es dann telefonisch: ich kann nichts bezahlen und ziehe zum 15.5. aus.
LENKTEITÜBERSCHREITUNG
vom 9.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er wurde vom Disponenten unter Druck gesetzt und als er dann nicht mehr so fuhr, wie gewünscht, hat er die Kündigung erhalten, weil angeblich die Aufträge zurückgegangen sind . Ein anderer Fahrer musste hohe Summe bezahlen und hat dann aber gekündigt und ein anderer Fahrer kündigte seine Kündigung an und hat es auch durchzogen.
Mietminderung bei gewalttätigem Mitmieter?
vom 23.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat eine sofortige außerordentliche Kündigung Herrn X gegenüber ausgesprochen, mir jedoch keine Mietminderung zugestanden, da es aufgrund der Langsamkeit der Justiz nicht in der Macht des Vermieters stünde, eine schnelle Kündigung und Räumung (unter 3 Monaten) durchzusetzen.
Schloßaustausch
vom 24.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo...ich habe ein Problem mit meiner Vermieterin.Ich habe leider aufgrund von Jobverlust meine Miete seit März nicht zahlen können...ich habe von ihr nur ein schreiben bekommen das ich das klären soll und schnellstmöglich bezahlen soll...ich habe keine schrifliche Kündigung o.ä bekommen...ich habe nun einen neuen job und eine neue wohnung wollte gestern umziehen und stelle fest das ich nicht mehr in die wohnung komme..an der klingel steht ein anderer name und an der tür ist das namensschild auch weg..im biefkasten war post das sie die kaution in anspruch nimmt und behält..nun meine frage darf sie das und was kann ich nun tun um an meine sachen zu kommen?