Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

immobilienkauf/kündigung der mieter
vom 30.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte anwälte, wir möchten uns über eventuelle probleme informieren, die wir bei folgendem thema zu beachten haben, und wie wir uns vor diesbezüglichen risiken absichern können: wir planen den kauf einer bestehenden, teilgewerblich genutzten immobilie, die sich aus einem wohnhaus- und einem gewerblichen teil (lagerhalle) zusammensetzt. das wohnhaus ist seitens der besitzerin seit zwei jahren an eine dritte partei zur privaten nutzung vermietet. die lagerhalle wird von der besitzerin gewerblich selbst genutzt. wir planen den kauf der gesamten immobilie in einem ungeteilten kaufvertrag zur eigennutzung (wohnen+gewerbe). die besitzerin/verkäuferin erwartet von uns die kaufabwicklung, ohne daß im vorfeld den mietern gekündigt wurde. dies soll erst nach vollzogenem kauf durch uns selbst geschehen. sie selber möchte zusätzlich die lagerhalle für eine gewisse zeit weiternutzen um einen adäquaten ersatz finden zu können. wir würden die nutzung der halle und die vermietung des hauses so kurz wie möglich halten wollen (max. 3-4 monate) und sehen unser risiko darin, daß die mieter unsere kündigung nicht akzeptieren könnten und sich dadurch die eigennutzung der immobilie für uns verzögert. unseren wunsch, daß die besitzerin den mietern im direkten anschluss an den notariellen termin ihrerseits kündigt und wir bei kaufabwicklung bereits ein leeres wohnhaus übernehmen, will die verkäuferin nicht akzeptieren, da sie fürchtet im problemfall die mieter zu verlieren und daß dann eventuell der verkauf dennoch nicht zustande kommt.was können wir tun um uns abzusichern, bzw. wie könnte dies im rahmen des kaufvertrages manifestiert werden, um beiden parteien max. sicherheit zu gewährleisten?
Ordentliche Kündigung durch Arbeitnehmer, Fristen, Resturlaub
vom 17.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung bedarf der Schriftform" Zu meinen Fragen: 1. Der Arbeitsvertrag ist aus dem Jahre 2004, gilt trotzdem die gesetzliche Kündigungsfrist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats für mich als AN? ... Wenn ich die Kündigung persönlich überreiche, sollte ich mir die Kündigung bestätigen lassen?
außergewöhnliche Kündigung
vom 18.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem haben wir in den letzten 2 Jahren ein Minus erwirtschaftet, was vielleicht auch weitere Möglichkeiten eröffnet. Ich möchte gern sofort eine Auflösung bewirken, muss also eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund verfassen.
Abfindung nach Kündigung bei geringfügiger Beschäftigung
vom 8.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, zum 01.08.2010 nahm meine Lebensgefährtin (nachfolgend: LG gennant) - 20 Jahre - eine geringfügige Beschäftigung (Minijob) an. ... Die Rücknahme einer Kündigung ist vielmehr rechtlich als ein Angebot zu werten, das durch die Kündigung beendete Arbeitsverhältnis einvernehmlich fortzusetzen. ... Immerhin durfte sie da trotz unwirksamer Kündigung nicht arbeiten.
Mietzeit und ordentliche Kündigung
vom 12.7.2023 für 30 €
Mich würde jetzt interessieren ob die um zwei Jahre verlängerte Kündigungsfrist im aktuellen Vertrag rechtens ist oder ob die alte Wohnung fristgerecht zum 30.10. kündigen können und somit nur ein Monat eine Doppeltzahlung haben. § 2 Mietzeit und ordentliche Kündigung Das Mietverhältnis beginnt am 01.10.2017 und ist auf 5 Jahre befristet. Das Mietverhältnis verlängert sich jeweils um 2 weitere Jahre, wenn es nicht zum Ablauf der Mietzeit unter Einhaltung der gesetzlichen Frist gekündigt wird. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt (siehe § 3) Die Kündigung, die der Schriftform bedarf, muss dem anderen Vertragsteil bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugegangen sein.
Kündigung - Wettbewerbsverbot - Freiberufler
vom 6.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(betitelt als "know How") In dem Vertrag wird ein Wettbewerbsverbot für die Dauer des Vertrages sowie darüber hinaus auf ein Jahr festgeschrieben. ... Die Kündigung des Vertrages wird auf 6 Wochen zum Ende des Kalenderjahres festgelegt. ... Was für sonstige Gründe einer außer ordentlichen Kündigung könnten möglich sein.
Kündigung während Krankheit (incl. Schwerbehinderung)
vom 25.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es stellt sich folgender Sachverhalt dar: Arbeitnehmer 60 Jahre alt auf Minijobbasis als Reinigungskraft mit einen Befristeten Arbeitsvertrag für 9 Monate. ... Daraufhin wurde dem Arbeitnehmer am 09.02.2010 die Kündigung zugesandt. In der Kündigung ist der 25.
Kündigung Stromvertrag Zeitpunkt
vom 14.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Begründung: Die Kündigung erfolgte vor Ablauf der vereinbarten Lieferzeit(hier 1 Jahr).Die Kündigung wurde so abgeschickt,dass sie zu dem Zeitpunkt, wo das Jahr voll war, wirksam wurde. Spielt im Vertragsrecht der Zeitpunkt, wann eine Kündigung erfolgt überhaupt eine Rolle, oder ist es viel mehr wichtiger, zu welchem Zeitpunkt die Kündigung wirksam wird?
Kündigung durch Pflegedienst
vom 19.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat der Pflegedienst einseitig den Vertrag gekündigt, da eine Versorgung nicht sichergestellt werden kann - nach 2 Jahren ohne eine Änderung der Situation. Der Brief ging vor wenigen Tagen ein, Kündigung erfolgte zum 31.12. ... Ist die so kurzfristige Kündigung - auch vor dem Hintergrund etwaiger Rechtssprechung durch den BGH rechtens?
Bestrittene Kündigung Vertrag Fitnessstudio
vom 20.11.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Erst nach einer Weile sind wir dann hin und haben nach Absenden einer Kündigung via Email, nach welcher es hieß, die Bearbeitung könne bis zu vier Wochen dauern, noch einmal persönlich vorgesprochen, um zu kündigen. ... Auf meine umgehende Email hin, dass dem so nicht sein könne, sondern dass es sich hier um einen Fehler handeln muss, sagt man mir nur noch "man könne keinerlei Kündigung von uns feststellen, wir müssten die Kündigung bzw. ... An meine alte Kündigung per Email komme ich nicht mehr heran, da ich diese von meiner alten Arbeitsadresse aus geschrieben hatte, ich aber inzwischen schon länger nicht mehr für dieses Unternehmen tätig bin.
Kündigung nach Probezeit
vom 30.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er ist 48 Jahre, verheiratet unterstützt ein Kind und ist seit einem Jahr dort beschäftigt. Jetzt kündigt ihm der Arbeitgeber mit der Begründung, er hätte sich nicht in das Team eingefügt.Die Kündigung hat er heute ( am 30.11.2007) mit Wirksamkeit zum 31.12.2007 erhalten. Dem Betrieb geht es nicht so schlecht, dass Leute entlassen werden müssen und dazu kommt, dass erst letzten Monat 2 Personen eingestellt wurden, die sich noch in der Probezeit befinden.Die Frage ist jetzt, ob die Kündigung gerechtfertigt ist, da die Probezeit seit 31.07.2007 beendet ist(in der keiner festgestellt hat,dass sich mein Vater nicht in das Team einfügt) und der Arbeitsvertrag nicht befristet ist?