Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.529 Ergebnisse für verjährung bgb frage

Verjährung bei arglistiger Täuschung
vom 7.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe seit 07/2002 eine Berufsunfähigkeitszusatzversicherung. Nun habe ich in verschiedenen Foren gelesen das bei arglistiger Täuschung einmal für Verträge vor dem 01.01.2002 die Frist für eine Anfechtung des Vertrages durch den Versicherer von 30 Jahren besteht und für Verträge nach dem 01.01.2002 die Frist auf 10 Jahre verkürzt wurde. An anderer Stelle habe ich das gleich gelesen jedoch als Termin vor und nach 2003.
Gemeinschaftsbrücke - Verjährung Beschädigung
vom 4.6.2021 für 50 €
Die Gemeinschaftsbrücke vor Haus C (zwischen Haus B und D) sollte auf wiederholten Antrag von mir (Haus E) repariert werden. Drei Eigentümer (Haus A, B und F) haben den Beschluss gefasst nicht zu reparieren sondern lediglich so abzuschranken dass die Brücke wenigstens nicht mehr befahren werden kann. Eine Reparatur ist somit abgelehnt!
Elektroinstallation
vom 16.12.2021 für 70 €
Frage - ist der ehemalige Elektriker haftbar?
Nachträgliche Mängel nach Wohnungsübergabe
vom 30.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine erste Frage ist, ob der Vermieter nun von uns verlangen kann, dass wir die Stromleitung von einem Fachbetrieb reparieren lassen? ... Die zweite Frage ist, ob das Wohnungsübergabeprotokoll ausreicht und ob nicht der Vermieter überprüfen muss, dass alle Leitungen bei Auszug funktionieren?
Verrechnung privates Darlehen/Verjährung / Erbe
vom 4.5.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor dem Tod meines Vaters, hat er mit einem Notar einen Kaufvertrag für eine Wohnung auf meinen Namen aufgesetzt, die er für mich kaufen wollte. Leider verstarb mein Vater schneller als gedacht an Krebs und konnte die Wohnung nicht wie vereinbart für mich in meinem Namen kaufen (Wert 154.000€). Der Kaufvertrag war jedoch in meinem Namen abgeschlossen und von mir unterschrieben.
Heckenhöhe: Verrjährung Anspruch auf Rückschnitt --> Rheinland-Pfalz
vom 20.9.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgendes: 2001 habe ich auf meinem Grundstück zum Nachbargrundstück eine Hainbuchenhecke gepflanzt. Ende 2010 wurde das Grundstück (es war bereits seit 1998 ausgewiesenes Baugrundstück in einem Neubaugebiet) verkauft und zeitnah bebaut. Zu diesem Zeitpunkt war die Heckenhöhe bereits über der zulässigen Höhe.
Kostenübernahme Stadt - Kanalanschluss
vom 14.8.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie verhält es sich nun, selbst wenn wir die "vermutlichen" Kanalbauarbeiten aus den Jahren 1991 oder 1997, nicht nachweisen können, mit der Verjährung? Wir waren bei den Maßnahmen nicht direkter Vertragspartner der Stadt, sondern nur indirekt beteiligt.Kenntnis über den Zustand des eingestürzten Rohres haben wir erst seit dem 09.08.2007.Beginnt die Verjährung nicht erst, wenn der Geschädigte von dem Schaden Kenntnis erlangt?
Unterhalt über Jahre nicht gezahlt
vom 25.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Mein geschiedener Mann ist Anfang August 1996 aus der ehelichen Wohnung ausgezogen. ... Nun meine Frage: Für die zehn Jahr von Auszug bis zur Adoption schuldet mir der geschiedene Mann einen Kindesunterhalt in Höhe von rd. 76.000 Euro (Düsseldorfer Tabelle).
Mieter in Privat-Insolvenz. Bezahlen vorsätzlich nicht.
vom 2.7.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe trotzdem versucht, die Situation und meine Fragen möglichst deutlich zu machen. ... Fragen: O Bin ich wirklich machtlos, wenn die Mieter vorsätzlich ihre Verpflichtungen nicht erfüllen? ... O Muss ich um eine Verjährung zu vermeiden, in regelmäßigen Abständen mahnen?