Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.292 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Zuverdienst bei Sozialhilfe und Mietkosten-Übernahme
vom 14.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
https://www.123recht.de/forum/sozialrecht-und-staatliche-leistungen/Zuverdienst-bei-Sozialhilfe-und-Mietkosten-Uebernahme-__f625217.html Handelt es sich bei dem oben im Thread vorgeschlagenen Verhalten um Sozialbetrug oder ist dies so zulässig, also dass wir einen gesonderten Vertrag über die Differenz der Grundmiete, die das Sozialamt nicht übernimmt, mit dem Vermieter vereinbaren?
Reparatur/Reinigung nach Auszug
vom 25.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, kurz zur Vorgeschichte: Mein Vermieter wollte mir die möblierte Wohnung nicht fristgerecht kündigen. ... Bei der Übergabe am 30.9. hatte er dann auch noch einige Beanstandungen, die wir auf einem extra Blatt wie folgt aufgeschrieben: -Wohnung ist schmutzig -Türgriff Gefrierfach defekt -3 Sonnenmarkisen Velux defekt (Schnur) Ok, die Wohnung hat halt nicht auf Hochglanz getrimmt, ab mir war auch klar, dass der Vermieter auch streichen wollte. ... In dem Kostenvoranschlag steht auch folgender Satz: "Als besonderen Service tauschen wir alle Verschleißteile aus und gewährleisten auf diese 3 Jahre Garantie – ohne zusätzliche Kosten für Sie" Dadurch hat er auch wieder einen Vorteil, da er wieder Garantie hat und die Sonnenmarkisen sind auch neuwertiger.
Gewerbemietvertrag/Baulärm/Reparaturen
vom 24.6.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter fordert uns nun auf, auf unsere Kosten den Sicherungskasten zu erneuern, da er der Ansicht ist, dass er nur dafür zuständig ist, uns die Stromhauptleitung zu legen. ... Frage 5: Müssen wir den Sicherungskasten auf unsere Kosten ersetzen lassen? ... Jedoch stellt sich jetzt immer wieder die Frage, für welche Einbauten ist der Vermieter zuständig und muss die Kosten für die Wiederinstandsetzung bezahlen.
Nichtgenutzte eigene Immobilie durch Trennung
vom 12.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die laufenden Kosten (ca 900 € / Kreditkosten Monat, 300 € Nebenkosten, davon ca 100 € Versicherungen / Steuern ) übernehme ich als Nutzer der Immobilie alleine und zahle den einvernehmlich ermittelten Unterhalt (ca 700 € ) regelmäßig. ... Meine Noch-Ehefrau möchte unser gemeinsames Haus vermieten, ich persönlich sehe hier vor dem Hintergrund der Pflichten eines Vermieters bzw. der notwendigen Abstimmungen mit meiner Frau keinen Sinn, und favorisiere den Verkauf der Immobilie. Frage: 1.In welcher Höhe wird sich meine Frau an den laufenden Kosten für die gemeinsame Immobilie beteiligen müssen – selbst wenn diese nicht genutzt wird. 2.Was geschieht im Falle einer Nicht-Einigung mit dem gemeinsamen Haus?
Bitte um fristlose Kündigung
vom 5.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht hier jetzt insgesamt um eine Forderung laut Vermieter von 1.200,- €. ... Daraufhin fühlte ich mich nicht verpflichtet, weiter für deren Kosten aufzukommen. ... Nun besteht Sabrina darauf, dass ich die Mietschulden trage und weitere drei Monate die Miete zahle, um die gesetzliche Kündigungsfrist einzuhalten, was ziemlich unverschämt ist.
Entgeltliches lebenslanges Wohnrecht – Auszug der Mieter mit dem Wohnrecht
vom 11.3.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann die Schwester meines Vaters die Wohnung weiter vermieten? ... Sie hat anklingen lassen, dass es auch die Möglichkeit gibt, dass Sie das Wohnrecht behält und ich die Wohnung weiter vermiete. -> Ich sehe in dieser Lösung aber ein großes Risiko für mich, denn ich muss ja unter Umständen meinen Mieter vor die Tür setzen, wenn Sie wieder vom Wohnrecht Gebrauch machen möchte. 3.1. Bin ich in diesem Fall gezwungen, die Wohnung weiter zu vermieten, oder ist Sie bis ich die Wohnung vermiete an die Mietzahlung gebunden?
Gestaltung Mietvertrag und Fragen
vom 16.2.2019 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es sollte geregelt sein, dass die Mieter des Altbaus zunächst den ganzen Garten nutzen dürfen, im Gegenzug aber auch pflegen müssen, überall Schnee räumen etc. und auch die ganzen Kosten (Grundsteuer, Straßenreinigung...) tragen. ... Dem Mieter des Altbaus soll schon zugesagt werden, welchen Teil des Gartens er dann mindestens für sich bekommt (Positionsangabe, tragen wir dann ein). • Der Mieter soll sich das Haus innen auf eigene Kosten selbst herrichten (dürfen), aber ohne Erlaubnis keine baulichen Veränderungen (z. ... Kleinreparaturen und umlagefähige Kosten selbst tragen (auch z.
Schönheitsreparaturen wirksam auf Mieter übertragen?
vom 2.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Der Vermieter hat jedoch das Recht, von dem Mieter statt der Durchführung der fälligen Schönheits- reparaturen eine angemessene Entschädigung zu verlangen. 6. ... Die Kosten, die der Mieter für solche Arbeiten aufzuwenden hat, sind für jedes Vertragsjahr begrenzt auf 6 % der Jahresnettomiete. § 10.6 gilt nicht für Kosten der Beseitigung anfänglicher Mängel und von Schäden, die durch Dritte verursacht wurden, deren Handlungen sich der Mieter nicht zurechnen lassen muss und/oder sofern und soweit die jeweilige Instandhaltungs- oder Instandsetzungsarbeit auf einem Mangel der Mietsache beruht und dem Vermieter diesbezüglich Gewährleistungsansprüche gegenüber den Werkunternehmern zustehen. Der Vermieter ist verpflichtet, den Mieter auf dessen schriftliche Anfrage über Umfang und Dauer der dem Vermieter gegenüber Werkunternehmern zustehenden Gewährleistungsansprüche zu informieren.
Rückzahlung eines Kabelanschlusses an den Mieter
vom 13.9.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich mich bis vor Kurzem gegen diese Zahlung gewehrt, da ich, nicht nur meiner Meinung nach, als Vermieter nicht dazu verpflichtet bin dem Mieter einen Kabelanschluss einzurichten. ... Ausserdem dachte ich, dass gegebenenfalls 2 Eheleute gegen 1 Vermieter im Vorteil sind. ... Muss ich diesem Anwalt seine Kosten erstatten?
mietvertrag, Abfindung, Laden.
vom 13.5.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt will der Vermieter uns rausschmeißen, da wir einen unbefristeten Vertrag hatten und im Vertrag steht, dass man jederzeit ohne Grund von beiden seiten Kündigen kann, außerdem steht da, dass bei einer Kündigung der "Laden" wieder in seine Ursprüngliche form gebracht werden muss, egal wie hoch der Aufwand auch sei. ... Der Vermieter hat uns Heute sein Kündigungsschreiben Persönlich gebracht.
Gewerblicher Mietvertrag: Klausel für Schönheitsreparaturen
vom 24.3.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Mietvertrag für ein Restaurant ist die übliche Klausel für Kleinreparaturen enthalten, die besagt, dass ich die Kosten bis höchstens 54,- Euro pro Reparatur zu tragen habe. Auf einem Extra-Blatt wurde vereinbart, dass ich alle Reparaturkosten, egal in welcher Höhe, zu tragen habe. ... Danach folgt die übliche Regelung mit den anteiligen Kosten bei vorzeitigem Auszug.
Vom Mietfahrzeug Schlüssel verloren, Rechnung
vom 30.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich vereinbarte mit dem Auto vermieter eine Zeit von einer Stunde um den Schlüssel vielleicht doch noch ausfindig zu machen, was mir aber trotz intensivster Suche nicht geglückt ist und dieser auch bis heute in meiner Wohnung nicht mehr aufgetaucht ist womit ich ihn an besagtem Tag allen Anschein nach auf dem Weg von meinem Stellplatz zu meiner Wohnung verloren haben muss.
Welche Arbeiten (betreffend Dübel, Tapete, Anstrich der Wände) muss ich bei Auszug erledigen bzw. ko
vom 23.2.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Und nun meine Frage: Welche Arbeiten (betreffend Dübel, Tapete, Anstrich der Wände) muss ich bei Auszug erledigen bzw. kostenmäßig tragen? ... Muss ich ggf. die Kosten für den Austausch der Fliesen tragen? ... Muss ich ggf. die Kosten für den Austausch der Fliesen tragen?
Rolladen defekt
vom 30.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo folgendes Problem: Wir wohnen zur Miete in einer Wohnung die von einem privaten Ehepaar vermietet wird. Vor ca. einem halben Jahr ist der Rolladen im Kinderzimmer kaputt gegangen, er ließ sich nicht mehr nach oben ziehen. Daraufhin meldete ich dies der Vermieterin, diese bestellte eine Firma zum reparieren des Rolladens.
Mietvertrag - Schönheitsreparaturen
vom 12.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, kann der Vermieter vom Mieter verlangen, dass dieser sich an den Kosten der Schönheitsreparaturen beteiligt. Grundlage der Kostenberechnung ist der Kostenvoranschlag eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebs, wobei der Mieter niedrigere Kosten durch Einholung eines Kostenvoranschlages eines von ihm ausgewählten Malerfachbetriebs nachweisen kann. ... -Müssen wir bei Auszug (beispielsweise nach 2 J.) die anteiligen Renovierungskosten tragen oder können wir die Wohnung (in Eigenarbeit o. über einen Malerfachbetrieb) in einen renovierten Zustand instandsetzen?