Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für höhe gericht

Unterhaltsverfahren / Landdisput
vom 10.2.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor einem Indonesischen Gericht keine Chance, meinen Anteil an dem Land einzufordern, und bin mir nicht sicher, ob dieses in dem Unterhaltsverfahren in Deutschland auch nur ansatzweise anrechenbar ist. Fragen: - Habe ich irgendwelche Chancen, die Landfrage vor einem Deutschen Gericht zu klären, oder muss ich akzeptieren den Wert des Landes abschreiben zu müssen?
Canyoning Unfall, Schmerzensgeld und weitere Vorgehensweise mit RA
vom 8.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Es besteht also eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass ich eine Teilschuld zugewiesen bekomme, wenn das Gericht der Meinung ist, dass Canyoning eine Risikosportart ist und der Guide überzeugen konnte, dass ich was falsch gemacht habe. ... - Ist eine außergerichtliche Einigung der bevorzugte Weg, oder geht man bei sowas vor Gericht? - Wie stehen die Chancen, Schmerzensgeld zu bekommen, und in welcher Höhe ca?
Unterhalt volljähriges privilegiertes Kind
vom 26.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Kann das Jugendamt dies auf diese Weise verlangen und ist die Festlegung des Barunterhalts für das volljährige Kind ohne die gegenseitige Information der Einkommensverhältnisse überhaupt machbar und gibt es eine Berücksichtigung der allfällig höheren Lebenshaltungskosten bei der Festlegung des für die Berechnung des Unterhalts zu Grunde liegenden Nettoeinkommens?
Eon Edis
vom 18.11.2016 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Firma Edis stellt 2014 eine Rechnung für den Zeitraum 1mai 2011 bis 21 nov 2012 in Höhe von 200 Euro. ... Wird die EDIS für 360 bzw 200Euro (Originalrechnung)vor Gericht ziehen?
Falsche Angaben Prozesskostenhilfe
vom 27.4.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vom Gericht Einsicht erhalten in den Antrag und konnte mir eine Kopie anfertigen. ... Vom Gericht wurde eine Kontopfändung veranlasst. ... Mein Frage: Der Antrag muss wahrheitgemäß gestellt werden, die Mutter hat den Ausbildungsvertrag mit unterschrieben und Haushalsgeld in Höhe von 100,- Euro von der AV einbehalten.
Schüler soll Gerichtskosten bezahlen
vom 10.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin alleinerziehend, mein Sohn ist mittlerw. 18, lebt aber noch in meinem Haushalt u. geht noch zur Schule, verdient also keinen Cent u. nun soll er Gerichtskosten in Höhe v. 685 € zahlen. ... Ende letzten Jahres hat mein Sohn definitv dem Gericht mitgeteilt, daß er keinerlei Unterhaltsansprüche gegen seinen Vater mehr erhebt.
Kostenfestsetzung
vom 9.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei, einem Beschwerdeantrag nach § 180/3ZVG, meinerseits, in einem Teilungsversteigerungsverfahren den das LG abgelehnt und das meine ehemalige Frau beantragt hat, wurde vom Gericht ein Streitwert von 280000 Euro festgelegt.
Bezahlung nach Zugang der Klage
vom 25.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da ich dem Gericht einen Kostenvorschuss zahlte, sind auch die bisher angefallenen Kosten des Rechtsstreites durch mich beglichen worden - der Beklagte hat also lediglich die ursprüngliche Geldforderung beglichen.
Schuldrechtlicher Versorgungsausgleich für Betriebsrente
vom 5.11.2020 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwältin
"Ehezeitanteil" = heutige Höhe meiner monatlichen Betriebsrente * "Ehezeitquote", also z.B. 1000€ * 75% = 750€ 3. Anspruch meiner Ex-Frau an meiner Betriebsrente = 0,5 * "Ehezeitanteil" = 375€ Weiterhin zeigt mir der Versorgungsträger zwei Möglichkeiten für die Durchführung des Versorgungsausgleichs auf: Möglichkeit 1: ich einige mich mit meiner Ex-Frau ihr monatlich ihren Anspruch von €375 aus meiner Betriebsrente zu überweisen (ohne Einschaltung eines Gerichts und/oder Anwalts) Möglichkeit 2: wir lassen ein Familiengericht die Höhe des Anspruchs klären, nur in diesem Fall wäre der Versorgungsträger bereit, meine Ansprüche und die meiner Ex-Frau zu teilen und getrennt zu überweisen Meine Fragen an Sie: 1. was empfehlen Sie mir (Möglichkeit 1 oder 2) 2. wie berechnen sich im Falle der Möglichkeit 2 Anwalts- und Gerichtskosten? Könnten Sie einen von uns (oder am besten beide gemeinsam) ggfalls in dieser Sache vor Gericht vertreten?
Abänderung Jugendamtstitel
vom 16.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen einer 3 Jahre später stattgefundenen Güteverhandlung vor Gericht wurde der Titel auf dyn. 118% abgeändert. ... Ich bin selbständig, eine Berechnung der KU-Verpflichtungen aufgrund der letzten drei Jahre würde einen KU in Höhe von Gruppe III ergeben. ... Oder reicht der Kindesmutter allein das Protokoll des nachfolgend ergangenen Vergleichs vor Gericht, um mich zu vollstrecken ?
Kontosperre nach Insolvenzeröffnung/Freibetrag
vom 10.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bei mir wurde das Konto gesperrt nach dem der Insolvenzeröffnungsantrag bei Gericht gestellt wurde,seitens der Bank.Obwohl ich bei der Bank keinerlei Zahlungsverpflichtungen habe,noch nicht mal ein Dispo Konto.Ich kann noch nicht mal die Miete überweisen.Ich bin zur Zeit alleinerziehend,habe einen 11 jährigen Sohn beziehe 43,59 Euro Krankengeld pro Tag,240 Euro Kindesunterhalt,184 Euro Kindergeld.
Anwaltskosten für Arbeitsgerichtsprozess
vom 5.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Terminfestsetzung wurde vom Anwalt ein mit dem Arbeitgeber abgestimmter Vergleich an das Gericht gesendet und vom Gericht protokolliert. ... Das Gericht hat den Streitwert auf folgende Höhen festgesetzt: Für die Klage auf 27.000 € Für den Vergleich auf 73.000 € Es handelte sich um eine Massenentlassung und es wurde im Wesentlichen der vom Arbeitgeber und Betriebsrat vorbereitete Aufhebungsvertrag genutzt. Dabei wurden Abweichungen in Bezug auf die Höhe der Abfindung, die Länge der Kündigungszeit und die Höhe der vertraglichen Bonuszahlungen vom Rechtsanwalt telefonisch mit der Personalabteilung verhandelt.
Notwegerecht - Zugang zu Gebäuden
vom 26.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Eigentümer einer rechteckigen, uralten Lagerhalle bei welcher sich an Ihrer schmalen Fronteite das Einfahrtstor incl. Eingangstüre befindet. Dies sind die einzigen Zufahrts/Zutrittsmöglichkeiten zur Halle.