Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.501 Ergebnisse für vertrag firma frage

PC Kauf... HILFE!!!
vom 4.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage, Es geht darum das ich ca. voriges Jahr mit einem PC Kauf einverstanden war der in 3 Raten von mir beglichen werden sollte. ... Der Vertrag dazu liegt in pdf Form vor. ... Ich kaufte aber bei dieser Firma auch noch eine Festplatte ein wo ich den Vertrag noch habe, Diese Festplatte 80 Euren, und auch der PC vorschuss (271,48Euro von gesamt 814,44 €) verliefen im Sand ohne das ich eine gegenleistung oder bestätigung bekam.
Haftung Freelancer bzw. Schadensersatz ?
vom 25.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Auftragsarbeit verlief absolut formfrei ohne Unterzeichnung eines Auftrages/Vertrages. ... Der GF hantiert auch in dieser Art mit allen Angestellten der Firma. ... Zumindest vom „Hören-Sagen“ der GF) Meine Fragen: 1)Bin ich überhaupt haftbar zu machen bzw. schadensersatzpflichtig ?
unterschriebenes Angebot
vom 6.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich unterschrieb ein Angebot über knapp 7800,- Euro einer Software-Firma mit der Zusage der Firma, drei augenärztliche Geräte und meinen Nadeldrucker mit einzubinden. ... Meine Frage: Inwieweit ist mein unterschriebenes Angebot bindend? Die Firma ist der Meinung, dass sie das System zum Laufen bekommen hätten.
Kaufvertrag-Gewährleistung
vom 5.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,habe eine Frage und zwar ich habe ein Privileg Kühlschrank(Hausmarke von Quelle) bei Quelle auf Raten gekauft.Der Kühlschrank war B-Ware aber technisch OK.Nach 10 Monaten ging er kaputt.Zwischenzeitlich war Quelle Insolvent und die Reparatur Firma Profektis die bis dahin für Quelle gearbeitet hat sagte mir Sie kämen nur gegen Barzahlung von mir raus,für Quelle rühren die keinen Finger mehr.Nach langem Hin und Her mit Quelle wollen die mir die Reparatur von meinem offenem Kontosaldo den ich bei denen noch habe verrechnen gegen Vorlage von der Rechnung und quittung.Da mir dies zu heikel ist sagte ich denen Sie sollten den Kühlschrank abholen.Das tun die natürlich nicht.Ich habe jede Zahlung eingestellt und die letzten 400Euro die die von mir noch zu kriegen haben wollen die an ein Inkassounternehmen abgeben.Meine Frage,was soll ich nun machen,habe nen defeten Kühlschrank stehen und will das auch nicht bezahlen?
Produzent in Polen-2
vom 26.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis heute sind keinerlei Reklamationen seits der polnischer Firma unternommen. ... Ich weiß auch, dass der Anwalt von der polnischer Firma sein Sitz in Hamburg hat. ... Ich habe mit der Firma in Polen keinen Vertrag gemacht, da wir gleichen Bekannten haben.
Online Handel und Betellung
vom 25.4.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zum einem beinhaltete diese Rechnung nur die Hälfte der aufgeführten Artikel von unserer Liste und zum zweiten sollten der Rechnungsbetrag im voraus auf das Konto der Firma überweisen werden. ... Die Firma antwortete dass ist nicht akzeptabel und wir haben eine verbindliche Bestellung ausgelöst, entweder wir bezahlen die Rechnung oder kulanter Weise 15% Stornogebühr, auf weitere höfliche Anfragen wurde dreist geantwortet, wir sind unsöries und das Geschäft sein kein Kasperle Theater, wenn wir nicht bis zum 28.04. bezahlen wird ein Mahnbescheid erlassen und diese Forderung wird gerichtlich durchgesetzt und damit werden wir noch mehr zahlen müssen. Jetzt meine Frage, wie ist die rechtliche Lage, kann meine o.a. e-mail unter diesen Bedingungen als verbindliche Bestellung gesehen werden.
Ermittlung Architekten-Honorar ohne schriftlichen Vertrag
vom 3.9.2018 140 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Es existiert kein schriftlicher Vertrag mit der Architektin und meines Erachtens auch keine Vereinbarung zur Vergütung. ... Die Arbeiten wurden durch drei Firmen durchgeführt, da die einzige Firma, die alle Arbeiten hätte durchführen können, vorher abgesprungen ist. ... Auf meine Frage, wie sich diese anrechenbaren Kosten ergeben, schrieb sie: „…Bei anrechenbaren Kosten unter 50.000,- € ist das Architektenhonorar frei vereinbar.
Aufklärungsfrist bei Anbieterwechsel mit Vertragsumstellung
vom 1.5.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag verlängerte sich stets um 1 Jahr, da nie gekündigt wurde. ... Am 18.09.2014 kündigte der GF den Vertrag, da das Handy untergegangen war und der Vertrag nicht mehr benötigt wurde. ... Die Erklärung lautete, dass die Restlaufzeit des (Ur-)Alt-Vertrages bei der Berechnung des neuen- bzw veränderten Vertrages zu berücksichtigen gewesen wäre, weshalb der am 28.01.2013 geschlossene Vertrag nun erst zum 15.03.2016 endete.
Vertragskündigung Fitnessstudio
vom 2.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich nicht sicher war, wie lange ich in der Stadt wohnen würde, hat man mir im Fitnessstudio zugesagt, dass ich bei Umzug den Vertrag mit einem Monat Kündigungsfrist kündigen könne - auch dann, wenn meine neue Adresse in der Nähe eines Studios der Firma läge. ... Den Vertrag habe ich nun wegen meines Umzugs am 30. ... Das Fitnessstudio hat die Kündigung nicht akzeptiert mit der Begründung, dass ich in einem Studio der Firma in der Nähe der neuen Wohnung weitertrainieren könne.
betrugsversuch durch hausbaufirma? entschädigung möglich?
vom 6.12.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, wir haben bei der firma schwörer ein haus gebaut und nun ist NACH der bauabnahme herausgekommen, daß die verspachtelung nicht wie im vertrag angegeben der qualität q2 entspricht. vor der bauabnahme (da noch kein strom an der baustelle war wurde die elektrik nicht abgenommen) haben wir mehrfach alle ansprechpartner vom bauarbeiter, truppführer bis hin zum verkäufer und bauleiter angesprochen, daß die spachtelarbeiten nicht in ordnung wären-uns wurde stets versichert, daß es sich um die qualtitätsstufe handelt. um unseren einzugstermin halten zu können habe ich dann den spachtelauftrag an einen spachtler übergeben und einen gutachter eingeschaltet, welcher bestätigt hat, daß es nicht q2 war. bei der bauabnahme sprachen wir noch eine schiefe badewanne an, welche auch noch schief eingebaut ist, der bauleiter meinte dem wäre nicht so und zeigte uns anhand einer wasserwaage daß es gerade wäre-der gutachter bescheinigte auch hier daß wir im recht sind. der hausbauer hat nur die hälfte angeboten. es gibt noch diverse andere kleinigkeiten, die sich erst nach bauabnahme herausgestellt haben. so wurde zb eine hebeanlage im keller an der sicherung für den herd der kücher im eg angeschlossen, anstatt an der einzigen kellersicherung. ich ging davon aus, daß die hebeanlage im keller angeschlossen wurde und installierte die waschmaschine an der kellersicherung, mit der folge daß nun die hebeanlage stromlos war und die waschmaschine lief-die firma schwörer reagiert kaum. darum nun meine fragen: liegt hier ein betrug vor?