Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.670 Ergebnisse für nachmieter vermieter

Maklercourtage
vom 8.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um schnellst möglich einen Nachmieter meiner alten Mietwohnung zu finden, habe ich selbst Anzeigen geschaltet. ... Dieser Makler hat sozusagen keinerlei Arbeit gehabt die Wohnung neu zu vermieten, da ich ja einen Nachmieter gestellt habe.
Studioschließung, Kunde fordert Gegenwert von unbenutzter 10er Karte zurück
vom 21.1.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich öffentlich (Plakat am Fenster) einen Nachmieter suchte und meine Vertrags-/Abokunden nicht abschrecken wollte, sprach ich von der Suche nach neuen, günstigeren Räumen bzw. über einen Zusammenschluß mit einem anderen Studio (es gab tatsächlich Vertragsverhandlungen) - dies hatte er mitbekommen. Ich selbst war in der Schwebe, weil ich nicht wusste, wann der Vermieter einen Nachmieter annehmen würde und musste schließlich schnell reagieren, da der Vermieter kurzfristig einen Nachmieter vorgestellt hatte.
Ist ein alter "einfacher" Zeitmietvertrag bei Nachmieterübernahme weiterhin gültig?
vom 22.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine geplante schriftliche Abmachung (ergänzende Vereinbarung) mit dem Nachmieter sieht nun neben einer Mieterhöhung vor, dass er bereit ist, in den laufenden Mietvertrag einzutreten. Meine Fragen: (1) ist der alte "einfache" Zeitmietvertrag auch für den Nachmieter grundsätzlich weiterhin gültig? (2) was gilt nicht mehr, wie z.B. die seit 1.06.2005 auf 3 Monate reduzierte (Vermieter-) Kündigungsfrist, und. kann in der (ergänzenden) Vereinbarung "reaktiviert" werden?
Abschluss eines erneuten befristeten Mietvertrags
vom 27.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermieter schließt mit dem Mieter einen auf drei Jahre befristeten Mietvertrag über Wohnraum aus Gründen einer Sanierung, die nach diesen drei Jahren durchgeführt werden soll, ab. Nach Ablauf dieser drei Jahre hat der Vermieter sich entschlossen die Sanierung zeitlich aufzuschieben und bietet dem Mieter einen neuen befristeten Mietvertrag, der eine Dauer von einem Jahr aufweist, mit dem selben Grund der anstehenden Sanierung an.
Qualifizierter Zeitmietvertrag
vom 13.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Februar 2009 Die Vertragslaufzeit ist befristet, da der Vermieter nach Beendigung über die Wohnung aus folgendem Grund verfügen will: (angekreuzt von 3 Möglichkeiten ist folgende) Nutzung der Räumlichkeiten als Wohnung für sich, seine Familienangehörigen oder Angehörige seines Haushalts. 2.
Pflicht zur Durchführung von Schönheitsreparaturen bei Whg-Auszug
vom 20.9.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lässt der Zustand oder der Abnutzungsgrad der Wohnung eine Verlängerung der Fristen zu, so kann der Vermieter auf Antrag des Mieters die Fristen nach billigem Ermessen verlängern. ... Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses die SR nach Satz 7 nicht fällig, so zahlt der Mieter an den Vermieter einen Kostenersatz für die seit der letzten Durchführung der SR erfolgte Anwohnzeit im Fristenzeitraum gemäß Satz 7, sofern nicht der Mieter die SR durchführt, oder der Nachmieter die SR übernimmt bzw. die Kosten hierfür trägt. ... Soweit der Zustand einzelner Räume eine uneingeschränkte Neuvermietung zulässt, kann der Vermieter auf Antrag des Mieters billigen Ermessens von einer anteiligen Kostenerstattung absehen.
Rücktritt vom Mietvertrag - Mieter hat sich von Lebenspartner getrennt
vom 26.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine explizite Rücktrittsklausel oder der Zusatz, der den Mieter berechtigt, den Vertrag vorzeitig zu kündigen, wenn er einen Nachmieter nachweist, ist nicht enthalten. ... d) Welche Ansprüche (Mietausfall, Nebenkosten ggf. weitere Auslagen für Zeitungsanzeigen, Fahrten zur Wohnung etc..) kann ich meinerseits geltend machen, wenn ich zum Bezugstermin 1.08.2007 einen Nachmieter finde bzw. wenn ich erst zu einem späteren Termin die Wohnung vermieten kann?
befristeter Zeitmietvertrag?
vom 25.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 8 Keine stillschweigende Vertragsverlängerung – Verlängerungsregelungen 1.Setzt der Mieter den Gebrauch der Mietsache nach Ablauf der Mietzeit fort, so tritt eine stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses nicht ein (§568 BGB). 2.Die bisherigen Vertragsbestimmungen sind für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses maßgebend, aber auch für den Fall des erneuten Zustandekommens eines Mietverhältnisses zwischen den Parteien, soweit nachstehend keine anderen Vereinbarungen über eine mögliche Verlängerung des Mietzeit getroffen sind : Sollte der Mieter das Mietverhältnis vor Ablauf der 5-jährigen Befristung nicht mehr aufrecht erhalten können, kann er einen Nachmieter an den Vermieter vermitteln, welcher in das Mietverhältnis eintritt. Der Vermieter kann aus wichtigen Grund den Nachmieter ablehnen.“ Kann ich meinen Vertrag zum 31.12.06 kündigen? Kann der Vermieter sich dagegen rechtlich wehren oder ist er „chancenlos“?
Ungerechtfertigte Kürzung der Mietkaution
vom 13.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Küche von den Vermietern gekauft und habe diese beim Auszug mitgenommen. ... Zudem haben sich meine Nachmieter über das laute Schließgeräusch beschwert (schon immer vorhanden und nicht bemängelt bei der Wohnungsabnahme). ... Hätte hier mein Vermieter einen höheren Zinssatz wählen müssen?
Reparatur/Reinigung nach Auszug
vom 25.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, kurz zur Vorgeschichte: Mein Vermieter wollte mir die möblierte Wohnung nicht fristgerecht kündigen. ... Bei der Übergabe am 30.9. hatte er dann auch noch einige Beanstandungen, die wir auf einem extra Blatt wie folgt aufgeschrieben: -Wohnung ist schmutzig -Türgriff Gefrierfach defekt -3 Sonnenmarkisen Velux defekt (Schnur) Ok, die Wohnung hat halt nicht auf Hochglanz getrimmt, ab mir war auch klar, dass der Vermieter auch streichen wollte. ... Einen direkten Nachmieter hatte er nicht, da er ja auch noch streichen wollte. 2b) Der Kostenvoranschlag schien mir überteuert und daher hatte ich mir weitere über eine Jobauktion im Internet eingeholt.
Kündigungsausschluss: Datum Vertragsende
vom 27.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.§ 27) §27 Sonstige Vereinbarungen Ergänzung zu §2: Mieter und Vermieter sind übereingekommen bei harmonischem Mietverhältnis eine ordentliche Kündigung bis 30. ... Unterschrift Mieter / Unterschrift Vermieter Hierzu zwei Fragen: 1. ... Die Vermieterin hatte vorgesehen, dass sowohl Mieter als auch Vermieter die Klausel gesondert innerhalb des Vertrages unterschreiben.
Kündigung Mietwohnung trotz 3 Jahres Frist
vom 30.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in München und arbeite in einem Home Office. Meine Firma sitzt 414 km entfernt an der Schweizer Grenze. Vor anderthalb Jahren habe ich einen Mietvertrag abgeschlossen, der vorsieht, das ich keine ordentliche Kündigung vor Ablauf von 3 Jahren aussprechen kann, es sei denn, es liegen wichtige private Gründe vor.
Ungültiger Mietvertrag und Kaution
vom 15.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu musste ich Nachmieter finden für die neue Wohnung und zusätzlich mir noch eine neue suchen. ... Ich kam nach 3 Wochen mal wieder nach Hause und hatte einen Brief im Kasten vom Vermieter. ... Ist ein Vermieter nicht dazu verpflichtet, eine Abrechnung vorzulegen?
Ist Tapete Pflicht?
vom 9.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Wohnungsabnahme hat der Vermieter (vertreten durch einen Hausverwalter) den Umstand, dass die Wände nicht mehr tapeziert sind in einem Abnahmeprotokoll bemängelt. ... Enstprechend findet sich in meinem Übernahmeprotokoll folgender Verweis: "Nachmieter übernimmt Pflichten der Renovierung bzw.