Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.765 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Kündigung durch Vermieter - Klausel im Mietvertrag?
vom 7.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe im europäischen Ausland und besitze eine Wohnung in Berlin, die ich gern dauerhaft vermieten würde. Allerdings möchte ich mir die Option offenhalten, die Wohnung in einigen Jahren zu verkaufen. ... Oder wäre eine solche Vereinbarung, selbst wenn die Mieter sie unterschreiben, juristisch ungültig?
Ordentliche Kündigung „Wasserversorgung"
vom 7.6.2023 für 35 €
Wir sind zum 01.12.2022 in unsere neue Wohnung eingezogen, nun zum 02.06.2023 haben wir eine ordentliche Kündigung erhalten (Frist 31.08.2023), mit Begründung (Kündigungsschreiben) „Aufgrund von nicht einsehbaren Schäden an der Wasserversorgung, was ein längeren Zeitraum in Anspruch nimmt diese zu reparieren, daher kann ich die dauerhafte Bereitstellung nicht sicherstellen. ... MfG „Vermieter"
Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund - Welche Rechtsparagraphen greifen hier?.
vom 6.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Er würde uns eine Wohnung stellen und wir müssten für die Zeit, die wir dort verbleiben keine Miete zahlen (nicht für unsere ´reguläre´ Wohnung und auch nicht für die gestellte). ... Nun habe ich den Vermieter heute angerufen, um ihm mitzuteilen, dass wir sein Angebot nicht annehmen und die Wohnung aus wichtigem Grund fristlos kündigen wollen, da unsere Gesundheit durch den Schimmel gefährdet ist; ich habe mittlerweile eine starke allergische Reaktion und Atemprobleme. ... Nun meine Frage: Müssen wir sein Angebot annehmen, oder können wir fristlos kündigen, nämlich aus dem Grund, dass unsere Gesundheit akut gefährdet ist?
Räumungsklage und Termin
vom 15.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Vermieter hat diesen Mangel nicht abgestellt darauf habe ich die Miete mit Hilfe eines Anwalts gekürzt. ... Die Mieten März, Juli und August sind angekommen. ... Ich habe zwar ab Oktober eine gleichwertige Wohnung in Aussicht aber das dauert ja noch.
Befristet Mietvertrag Mieter Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 19.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, Anbei das Schaverhalt: Ein Mieter bezieht eine Wohnung in einem 2-Familienhaus. ... Mieter und Vermieter können das Mietverhältnis nach den dafür geltenden gesetzlichen Bestimmungen schriftlich kündigen." ... Wie kann ich diese Wohnung Kündigen?
Mietvertrag kündigen wegen schutzwürdigem Interesse
vom 24.7.2014 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat eine Dokumentenverfahren einreichen lassen. Aus finanziellen Gründen möchte ich auf einen Anwalt verzichten. ich versuche mich selbst zu verteidigen und zitiere: -------------------------- Der Mieter nutze die Wohnung zusammen mit seiner Lebensgefährtin und deren Kind. ... Lehnt der Vermieter einen Ersatzmieter aus diesen Gründen trotzdem ab, ist der Mieter so zu stellen, als wäre ein Nachfolgemietverhältnis zu Stande gekommen. - OLG München, NJW-RR 1995, 393 Da der Vermieter die Stellung eines Ersatzmieters ernsthaft und nachweisbar ablehnt, obwohl der Mieter ein schutzwürdiges Interesse (s.o.) an der Entlassung aus dem Mietvertrag hat, braucht der Mieter keinen Ersatzmieter zu suchen.
Eintrittsrecht bei Tod des Mieters
vom 11.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vermieter ist eine Wohnungsgesellschaft. ... Neue Mieter lässt die Wohnungsgesellschagt nicht zu, da sie diese alten Häuser an die jetzigen Mieter oder nach derem Tod auch an Dritte verkaufen möchte. ... Weiterhin würde ich gerne wissen, ob der Vermieter uns nicht einfach dann kündigen darf.
Rücktritt vom Mietvertrag, Trennung von Lebenspartner
vom 26.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Lebenspartnerin hat sich von mir getrennt und hat sich am Freitag eine Wohnung gemietet. Nun sind wir wieder zusammen und sie brauch die Wohnung nicht mehr.den darauf folgenden Montag ( Heute )hat sie beim Vermieter wieder abgesagt ,doch der besteht nun auf den Mietvertrag da sie am Freitag schon Unterschrieben hat .
Kein Warmwasser, Keine Heizung
vom 21.9.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Unsere Wohnung ist in den kalten Tagen extrem kalt und wir sind auch schon erkältet. ... Der Vermieter selbst hat in seiner Wohnung einen Kamin, somit muss er selbst und seine Familie nicht frieren. ... Falls ja, wie soll dieses Aussehen und um wie viel Prozent darf ich die Miete kürzen ?
Eigennutzung sowie ein anderer Kündigungsgrund
vom 16.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- kann ich abgesehen vom sozialen Härtefall für den Mieter jede Wohnung zur Eigennutzung wählen ? ... Hier ergäbe sich zum Einen die Möglichkeit beide Wohnungen baulich zusammenzupacken, so dass eine Wohnungstür genügen würde und zum Anderen die Wohnungen aufzuteilen in ein Büro und eine Wohnung, in diesem Falle würde man auch baulich sehen, dass sich beide Wohneinheiten ergänzen. ... Einer der Mieter hat die Nutzung des Balkons abgelehnt, weil er nicht mehr Miete zahlen wollte.
Mietbürgschaft widerrufen, Kaution liegt vor - Konsequenzen?
vom 15.4.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor drei Jahren einen unbefristeten Mietvertrag unterschrieben für eine 3-Raum-Wohnung. ... Ich habe mich bereits informiert, dass das möglich ist, sofern alle Fristen gewahrt sind und dem Vermieter genug Bedenkzeit eingeräumt wird, seinerseits dem Mieter, d.h. mir, zu kündigen. ... Meine Frage ist: darf mich der Vermieter kündigen, wenn mein Vater die Bürgschaft zurückzieht?
Staffelmietvertrag
vom 15.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige eine Immobilie zu erwerben, in der neben Gewerbefläche auch eine seit 1.7.05 vermietete, 190 qm große Wohnung enthalten ist.Der Mieter (Sohn des Vorbesitzers)hat diese Wohnung auf eigene Kosten saniert und instandgesetzt. ... Der Mieter hat einen Kündigungsausschluss bis zum Ablauf von 4 Jahren und zahlt bis dort eine monatliche Festmiete incl aller Betriebskosten in Höhe von 700 €. ... Frage: Besteht für mich die Möglichkeit diesen Mietvertrag auch vor Ablauf von 4 Jahren zu kündigen und evt.die Betriebskosten bei Bedarf zu erhöhen ?
Außerordentliche fristlose Mietvertragskündgung bei Bauverzug
vom 22.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung in Niedersachsen bei einer Projektentwicklungsfirma abgeschlossen. Es handelt sich um eine Wohnung in einer größeren Wohnanlage, die sich im Bau befindet. ... Ferner steht im Vertrag, dass der Vermieter etwaige Verzögerungen 3,5-2,5 Monate vor Mietbeginn informieren muss, und dadurch keine Schadensersatzansprüche gegenüber dem Vermieter entstehen.
5 Jahres Mietvertrag vorher kündigen?
vom 25.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollten beide Mieter ihren Arbeitsplatz verlieren wird ihnen, wenn notwendig, eine 3monatige Kündigungszeit eingeräumt. Den Mietern steht das Recht zu ihre ME gleichwertig unterzuvermieten. ... Wenn ja, wie kann ich das gegenüber dem Vermieter begründen?
... Schönheitsreparaturen ... gültige Klauseln ???
vom 31.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 22.10.1998 Mieter (unbefristeter Mietvertrag) einer 3ZKB-Wohnung. ... DER MIETER VERPFLICHTET SICH, DA DIE WOHNUNG RENOVIERT ÜBERGEBEN WURDE, DIESE AUCH BEI EINER VORZEITIGEN AUFGABE DER WOHNUNG AUF SEINE KOSTEN IN EINEM FACHMÄNNISCH RENOVIERTEN ZUSTAND ZURÜCKZUGEBEN. ... Eine weitere Frage ist: Da ich aus beruflichen Gründen bereits vor dem 01.05.05 ausziehen werde – aber erst zum 30.06.05 kündigen konnte – werde ich für die Monate Mai und Juni noch weiter Miete zahlen müssen, denn ein Nachmieter ist bislang nicht in Sicht.
Vorzeitige Kündigung wegen Beschwerden über Kinderlärm?
vom 17.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir haben drei Kinder und nun meint der Vermieter die Kinder wären ihm zu laut. ... Oder kann kann man in der Kündigung eine Klausel aufsetzen wo man im beidseitigen Einvernehmen nach Möglichkeit schon vor Ende der Kündigungsfrist die Wohnung unentgeltlich verlassen kann?
Auflösung Mietvertrag
vom 7.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, wir bewohnen einen Teil eines Hauses den wir als Wohnung gemietet haben. ... Seit 5 Jahren sind wir dort Mieter und haben schon erhebliche Investitionen getätigt um einen vernünftigen Wohnstandard zu erhalten, da unser Vermieter sich nicht um diese Belange gekümmert hat. ... Ich möchte noch sagen das unser Vermieter über genügend finanzielle Mittel verfügt, um die Sanierungen zu realisieren.