Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.266 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Arbeitslosigkeit
vom 7.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(nach aktuellen Rechtslage): -hätte ich ein Anspruch auf ALG I als Bezieher einer Rente wegen voller Erwerbsminderung nach §26, Abs. 2 Nr.3 SGB III? ... -wenn ja, wird es ALG I nach dem Gehalt vom letzten (01.10.2010-31.03.2011) befristeten Beschäftigung (Grundlage mindestens 150 Tage), oder wird es fiktiv berechnet? -Wurde es für mich neue Bestimmungen des § 428 SGB III (58-Regelung) gelten, wenn bei mir, wie ich es verstehe, der Anspruch auf Arbeitslosengeld (wegen EMR) vor dem 01.Januar 2008 entstanden ist und ich vor dem 01: Januar 2008 das 58.
Was tum bei fristloser Kündigung wegen Mietschulden?
vom 25.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich würde gern wissen was ich tun kann da ich bei meinem Vermieter in Zahkungsrückstand bin. Ich schildere kurz die Situation: Ich hatte einen Autounfall und war sozusagen mehrer Monate auser gefecht gesetzt, da ich Alleinerziehend bin hat auch niemand eine Vollmacht auf mein Konto, danach wurde ich auch noch Arbeitslos, da ich im Rückstand bin mit der Miete bekomme ich keinen Mietszuschuß, ich bekomme ALG I und zur Aufstockung ALG II, das ist aber um 400 Euro weniger was ich an Ausgaben habe im Monat (verstehen Sie mich nicht falsch ich möchte ja das er sein Geld bekommt) Jetzt habe ich die fristlose Kündigung bekommen und muss in 4 wochen ausziehen, ich habe niemanden wo ich unter kommen könnte da der platz nicht vorhanden ist und finanziell geht das auch nicht das mir jemand etwas leiht.
Ausscheiden eines Arbeitnehmers mit 65 ?
vom 20.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind eine gemeinnützige Non-Profit-Organisation mit ca. 20 Vollzeitmitarbeitern, unterliegen also dem Kündigungsschutzgesetz. ... Ein ‚Automatismus’ des Ausscheidens wäre uns natürlich lieber, der Mitarbeiter würde eine solche Kündigung als ‚unfreundlichen Akt’ ansehen und uns mit ‚gelben Zetteln’ in dieser Zeit belohnen. ... Also meine Frage: wie bekommen wir den netten Mann am besten los und vermeiden insbesondere eine Abfindungszahlung im Falle des Ausspruchs einer Kündigung?
Parship Kündigung
vom 18.1.2021 für 48 €
Ich war auch der Meinung, dass egal welches Abo man gewählt hat (in meinem Fall sind das 24 Monate) man innerhalb von 30 Tagen kündigen kann.
Personenbedingte Kündigung?
vom 9.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin selbstständiger Metzger und betreibe ein Geschäft in ländlicher Gegend. ... Sie hat täglich mit der Ware zu tun und weiß nicht was sie wann eingeräumt hat, oder welcher Ware zuerst abverkauft werden muss (Manchmal selbst Tags darauf nicht mehr). Teilweise kommt fertige Ware zwei Tage nicht zum Verkauf weil diese im Kühlraum nicht gesehen wird (Ich bin Kleinbetrieb und habe keine Riesenkühlhaus).
Ansprüche des Vermieters nachdem ich die Kaution zurück bekommen habe.
vom 16.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einem Anruf beim ADAC erhielt ich die Auskunft, dass der Anhänger am am Tag nach dem Schadensvorfall instant gesetzt wurde und somit ein Rücktransport durch den ADAC sowieso nicht passiert wäre. ... Der Mieter darf grundsätzlich gegnerische Ansprüche nicht anerkennen. 6. ... Der Vermieter kann hierbei nach Kündigung die unverzügliche Herausgabe des Anhängers sowie des vollständigen Zubehörs und des Kfz- Scheines verlangen. 10.
Kündigung in der zweiten Jahreshälfte - pro rata temporis Klausel gültig?
vom 17.7.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe derzeit noch einen Resturlaub in Höhe von 17 Tagen. ... Mein Arbeitgeber verweigert mir unter Berufung auf diesen Passus meinen Anspruch auf den vollen Resturlaub. Stattdessen sagt er, mir stünden noch 11 Tage zu - also genau das, was mir nach Anwendung der pro rata temporis Regel zustünde.
Ausschlussklausel-neuer Arbeitsvertrag nach Elternzeit
vom 24.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin seit 1990 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis ohne Unterbrechung angestellt. ... Ansprüche die nicht innerhalb dieser Frist geltend gemacht werden, sind verfallen. Der Ausschluss gilt nicht für Ansprüche aus unerlaubter Handlung.
Kündigung wird nicht anerkannt
vom 30.4.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Gewerbeimmobilie mit 2jährigem Mietvertrag gemietet und hatte in dieser im Dez. 2016 einen erheblichen Wasserschaden. ... Nach diesem Gespräch habe ich dann noch einmal eine schriftlich Kündigung beim Vermieter abgegeben unter Einhaltung einer 3 monatigen Kündigungsfrist. Es kam promt ein Antwortschreiben zurück, dass diese Kündigung nicht akzeptiert wird und auf den bestehenden Mietvertrag hingewiesen.
GmbH: Austritt oder Abtretung Gesellschaftsanteile?
vom 12.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin neben meinem Noch-Ehemann Mitgesellschafterin einer GmbH. ... Das Angebot ist zuzustellen. ...der Kaufpreis ist nach den Bestimmungen dieses Vertrages über die Anteilsbewertung zu errechnen.. § 14 Austritt und Kündigung Jeder Gesellschafter kann aus wichtigem Grund seinen Austritt aus der Gesellschaft erklären oder für seine Person die Gesellschaft kündigen... Austritt und Kündigung können nur zum Ende des Geschäftsjahres(Kalenderjahr) erfolgen.... § 16 Bewertung und Abfindung In Fällen des Ausscheidens eines Gesellschafters erhält der betroffene Gesellschafter eine Vergütung, die dem Wert seines Anteils unter Auflösung der stillen Reserven entspricht.Ein Firmenwert bleibt in jedem Fall außer Ansatz.