Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.572 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

Grundbuch/Vermächtnis
vom 15.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Damen und Herren, ich benötige eine Hilfestellung bei folgendem Sachverhalt. Meine Mutter ist vor etwa 2 Monaten gestorben. Sie hat in einem notariell beurkundetem Testament mich und meine Schwester zu je 1/2 Anteil als Erben eingesetzt.
Welche Schönheitsreparaturen konkret muss ich in der Wohnung machen?
vom 9.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier der § 4 a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen in den Mieträumen, wenn erforderlich, mindestens aber in der nachstehenden Reihenfolge fachgerecht auszuführen. ... Fristen-zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses-durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde;dasselbe giltwenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Eigentumswohnung in der Privatinsolvenz
vom 27.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Treuhänder hat die Wohnung aus der Masse freigegeben, somit habe ich alle laufenden Kosten (monatlich knapp 200 Euro) zu tragen. ... Dazu muss ich auch noch unsere Warmmiete für die neue Wohnung zahlen (vor erstem Versteigerunstermin sind wir umgezogen, da wir davon ausgingen, dass die Wohnung dann weg ist!) ... Und wie lange muss ich überhaupt die Kosten noch tragen?
Scheidungsrecht und Immobilienverkauf
vom 4.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus der Ehe gehen drei gemeinsame Kinder hervor (6, 9 und 12 Jahre alt), während der Ehezeit haben wir ein Haus gekauft (beide hälftige Eigentümer), in dem nun meine Exfrau mit den Kindern lebt. ... 2) Damit verbunden auch die Frage, wie es sich mit den Kosten oder Gewinnen aus dem Verkauf verhält. ... 3) Wie lange muss ich nachehelichen Unterhalt zahlen - im Dezember dieses Jahr lebt sie drei Jahre mit ihrem neuen Lebenspartner zusammen?
Erbrecht Landwirtschaft/Hofübergabe an Fremde
vom 28.12.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Das spielt vielleicht je nach Bundesland eine Rolle) Meine Eltern erwägen den Hof samt Landflächen einem Fremderben (entfernter Cousin) zu übergeben und mir einen Pflichtteil zu zahlen. ... Spielt z.B. eine Rolle, dass ich mit 19 Jahren auf mich selbst gestellt war und meine Eltern nach dem Abitur keinerlei Kosten für Ausbildung und Studium (Unterkunft, Ernährung) übernommen haben?
Wohnwertvorteil - Finanzierungskosten
vom 5.10.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau will nicht zahlen, da sie der Meinung ist, dass alle Finanzierungskosten (Zinsen, Tilgung, Hauskosten usw.) bei ihr abgezogen werden können und dadurch kein Wohnwertvorteil mehr vorliegt.
Wer zahlt die Heizungsreparatur?
vom 4.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Dort befinden sich auch die Ölverbrauchs- zähler. ... Die Hausverwaltung und der Verwaltungsbeirat sehen das aber anders: Ölleitungen und Verbrauchszähler seien Sondereigentum, weil sie nur für jeweils einen einzigen Eigentümer zuständig seien.
Eigentümerversammlungsbeschluß abweichend von Teilungserklärung (Zitterbeschluß?)
vom 14.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten für diese Instandhaltung wurden nun entsprechend unserer Wohnungsgröße auf uns umgelegt - sprich, wir zahlen 23 % der Gesamtkosten. ... In einer Eigentümversammlung im Jahr 2007 wurde allerdings von den restlichen Eigentümern mit Mehrheit (aber nicht Einstimmig) beschlossen, daß die Kosten nach Wohngröße umgelegt werden sollen. ... Nun meine Frage: Gilt der Beschluss der EIgentümer als nichtig, wenn ich mich auf den Zitterbeschluss vom BGH im Jahr 2000 beurfe?
Rücknahme der Kündigung
vom 6.2.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings ließ er durchklingen, dass ihm ja nun zusätzlich Kosten entstehen, da er angeblich schon Möbel gekauft hätte, die dann eingelagert werden müssten. ... Anteilige Kosten bei einer Mietdauer unter 2 Jahren 33 bzw. 20% lt. ... Wie oft müssen wir Besuche des Vermieters akzeptieren, der hier alle möglichen Räume ausmessen möchte, obwohl ihm als Eigentümer sämtliche Grundrisse vorliegen.
Kaution (Pfändung Bausparvertrag) bei Liquidationsverwalter
vom 14.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mietwohnung ist Teil einer Wohnanlage, die von einer Immobilienfirma im Auftrag der einzelnen Eigentümer verwaltet wird (wurde) - (Unter)Mietvertrag mit Verwaltungsgesellschaft geschlossen -. ... Seit ca. einem Jahr wird meine Mietwohnung nun durch eine andere Immobilienverwaltungsfirma betreut (an die ich auch die Miete zahle), im Auftrag des Eigentümers. ... Meine Kaution wurde damals in Form einer Verpfändung eines Teils eines Bausparvertrags auf die alte Immobiliengesellschaft geleistet. - Die aktuelle Verwaltungsgesellschaft verwies mich nun darauf, dass ich mich selbst mit dem Anwalt (Liquidationsverwalter) in Verbindung setzen müsste, um die "Verpfändung" abzulösen (bzw. zu "stornieren"), wobei ich die Kosten dieser Bearbeitung zu tragen hätte.
Briefkasten Werbung trotz gegenteiliger Willenserklärung - Unterlassungserklärung?
vom 10.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese wurden erneut angeschrieben, diesmal mit einer Unterlassungserklärung als Anlage, in der sie sich verpflichten, im Fall einer erneuten Zuwiderhandlung - 250 - Euro Strafe zu zahlen (wieder per Einwurfeinschreiben). ... Welche Kosten würden mich erwarten, wenn ich einen Rechtsanwalt mit der Durchsetzung meiner Interessen beauftrage und können diese Kosten auf den Gegner auferlegt werden?
Steuern in Deutschland nach Immobilienerwerb bei Wohnsitz im Ausland
vom 19.3.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ehefrau hat kein Einkommen und ich beabsichtige, die Kosten für Haus und Unterhalt (inkl. ... - Zahle ich aus Portugal irgendwelche Steuern in Deutschland obwohl ich nicht dort wohne ? ... - Kann ich allfällige Steuern für mich oder meine Ehefrau in Deutschland umgehen, indem ich ihr das Eigentum des Hauses überschreibe (schenke) oder wir das Haus von Anfang an auf ihren Namen kaufen ?.
Mangel Gemeinschaftseigentum vergemeinschaftet, Zahlung Schlussrate
vom 6.2.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zahlung Sonderumlage pro Wohneinheit für die Kosten der Maßnahmen (für meine Wohnung 325,- EUR) Auf Grundlage der Gutachten werden von den Sachverständigen Kostenvoranschläge zu Beseitigung der Mängel eingeholt. ... Entsprechend der Entscheidung der Eigentümer wird der Bauträger zur Beseitigung der Mängel aufgefordert und/oder es wird mit dem Bauträger über einen finanziellen Ausgleich (Vergleich) verhandelt und die WEG veranlasst die Beseitigung der Mängel. ... Fall A: Der Bauträger verpflichtet sich die aufgezeigten Mängel durch die Sachverständigen am Gemeinschaftseigentum abzuarbeiten - dann entstehen mir i.d.R. keine weiteren Kosten.
Verweigerung der Äblösezahlung
vom 13.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Besichtigungstermin haben insgesamt 8 Interessenten eine Selbstauskunft (für die Hausverwaltung) und eine Erklärung mit dem Inhalt, dass bei Abschluss eines Mietvertrages EUR 1500 Ablöse an uns zu zahlen seien, ausgefüllt und unterschrieben. ... Duschkopf, Ablagebord, Ablagegitter in Badewanne, Duschvorhang mit Stange, 2 Lampen, bunte Klobrille, Neupreis EUR 150 Arbeitszimmer: 2 Jalousien Schlafzimmer: 3 Jalousien Keller: von uns eingebauter Stromzähler (auf Druck der Hausverwaltung), Kosten EUR 200 Trockner, Alter ca. 8 Jahre, Wert jetzt ca. 50 EUR Alle Geräte wurden angeschlossen und funktionieren.