Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

254 Ergebnisse für verwalter käufer verkäufer

rechnungen für stromabschläge zwei jahre nach verkauf (eigentum, immobilie, inkasso)
vom 24.3.2014 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
schönen guten tag, ich habe eine eigentumswohnung (welche immer vermietet war) 2010 verkauft. die stromzählerkarte ist wohl verlorengegangen - anyway - der stromanbieter schrieb ein jahr später eine mitteilung der neuen abschläge - es wurde mehrmals versucht telefonisch zu klären, dass das eigentum schon längst verkauft wurde, dennoch kamen weitere rechnungen für strombezüge von 2011- ende 2012. stromanbieter hat angelegenheit an inkassoanwalt abgegeben. frage: -verjährungsfrist? -bin ich in der bringschuld, der zählerkarte (die ja eigentlich beim stromanbieter liegen müsste, aber wie o.g. nicht mehr zu existieren scheint?) - bin ich verpflichtet, trotz urkundlichem nachweis, dass das eigentum nicht mehr mir gehört, wegen fehlendem abmeldungsnachweis, rechnungen zu zahlen für eine wohnung die längst nicht mehr mein ist?
Kann die Hausverwaltung Maklerprovision von mir verlangen?
vom 15.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich eben diese Wohnung kaufen. Laut Aussage vom Hausverwalter S. wird dieser auch die Abwicklung im Falle eines Kaufs übernehmen, da der jetztige Eigentümer nicht vor Ort ist. ... Ich befürchte, dass wenn ich die Zahlung der Provision ablehen, ich den Zuschlag für den Kauf nicht erhalte.
Anzahlung für einen privaten Gebrauchtwagen
vom 20.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich komme aus der Schweiz (Zürich) und ich habe einen Fahrzeug von privater Person in Deutschland (Thüringen) gefunden den ich kaufen möchte. ... Der Gebrauchtwagen-Check sowie der TÜV-Bericht sind i.O. und ich habe mich entschieden das Fahrzeug definitiv zu kaufen. ... Der Verkäufer ist einverstanden, aber braucht eine höhere Anzahlung!
Abrechnungsspitze Kaufvertragliche Vereinbarung
vom 31.1.2016 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer übernimmt für die Zeit ab Besitzübergang alle Rechte und Pflichten des Verkäufers gegenüber Eigentümergemeinschaft und Verwalter. Alle Zahlungen an Eigentümergemeinschaft und an Verwalter sowie alle entsprechenden Rückvergütungen für das bei Besitzübergabe laufende Wirtschaftsjahr werden zwischen Ķäufer und Verkäufer pauschal entsprechend ihrer Besitzzeit während des laufenden Wirtschaftsjahrs geteilt, also unabhängig davon, wann die zu bezahlende Leistung erbracht oder beschlossen wurde. Der Verkäufer erklärt in diesem Zusammenhang, dass keine Zahlungen an die Eigentümergemeinschaft rückständig sind.
Evtl. Haus- und Grundstücksverkauf
vom 30.10.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Gedanken bewegen mich dahin alles zu verkaufen. ... Ich möchte das Erbe meiner Eltern bis zu meinem Ende so verwalten, dass ich mir eine eigene Eigentumswohnung davon kaufe und später mein einziger Sohn diese bekommen soll. Meine Frage: Hat mein Ehepartner überhaupt irgend welche gesetzlichen Rechte die mit dem Verkauf zu tun haben?
WEG - Verwaltung/ Betriebskostenabrechnung und Wirtschaftsplan
vom 23.9.2009 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Verkaeufer ist noch Mehr- heitseigentuemer und war geichzeitig Verwalter (nur mit seinen ei- genen Stimmen) in den Wirtschaftsjahren 06/07 sowie 07/08. ... Dessen Reinigung sowie die provisorische Dachschliessung mit Planen wurden vom Verwalter aus dem Wohngeldkonto bezahlt. ... Danach haben der Haupteiegentuemer/Verwalter sowie der Dachausbau-Investor bis einschließlich Juni 2008 (z.T. auch weiter) wesentliche Teile ihrer Wohngeldzahlungen nicht geleistet.
Kaufvertrag Immobilie prüfen, Vorkaufsrecht Stadt?
vom 8.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kauf Der Vertragsgegenstand wird verkauft von xxx (Verkäufer) an xxx und xxx (Käufer) zum Mitei-gentum je zur Hälfte. 3. ... Vormerkung Der Verkäufer bewilligt dem Käufer eine Vormerkung auf Eigentumserwerb wie angegeben in das Grundbuch einzutragen. ... Bis dahin hat der Verkäufer die Sache mit der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt zu verwalten.
Sind Fallstricke i Notarvertrag?
vom 20.3.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Notar hat dem Käufer und dem Verkäufer den Eintritt der Grundvoraussetzungen zu bestätigen. ... Der Käufer bevollmächtigt den Verkäufer, die zu seinen Gunsten eingetragene Auflassungsvormerkung im Grundbuch zur Löschung zu bewilligen. ... Der Verkäufer garantiert dem Käufer keinerlei Eigenschaften des Kaufgegenstandes.
Nachzahlung Jahresabrechnung beim Wohnungskauf
vom 10.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte der Verwalter eine Abrechnung zum Stichtag nicht vornehmen, sind Nachzahlungen und Guthaben für das gesamte Rechnungsjahr zwischen Verkäufer und Käuferin im Verhältnis der jeweiligen Besitzzeit zu teilen" Ändert dieser Paragraph etwas an der Zuständigkeit für die Nachzahlungen? ... Der Verkäufer hat sein Wohngeld immer bezahlt. ... Der Verkäufer war Eigentümer der Wohnung von 01.03.2009 bis 01.02.2010.
WEG Anfechtung Verwalterbestellung, weil Preis+Entfernung zu Objekt im Vgl. zu hoch
vom 12.4.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In 12/2020 wurde die WEG über den Verkauf informiert Laut telefonischer Auskunft einer zuständigen Mitarbeiterin haben ME-Verkäufer und -Käufer im Kaufvertrag vereinbart, dass der aktuelle, jetzt alte WEG-Verwalter sein Amt zum 31.03.2021 (vorzeitig) niederlegt, dies ist auch erfolgt (Vertrag lief eigentlich bis 31.12.2021; war nur aus wichtigen Gründen kündbar). Alter Mehrheitseigentümer und jetzt alter Verwalter sind gesellschaftsrechtlich verbunden. ... Ansonsten waren die Angebote vergleichbar, beide Verwalter in der Vorstellung kompetent.
Deutsche Gewerbe-Mieteinnahmen versteuern wenn man in Ausland lebt und arbeitet
vom 8.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde bald eine Gewerbeimmobilie in Deutschland kaufen (kleine Industriehalle/Garage), ein Neubau der sich 2019 noch im Bau befindet und erst im Februar 2020 zur Vermietung bereit sein wird. ... Folgende Fragen: 1) Macht es einen Unterschied ob ich den Kauf als Amerikaner oder Deutscher durchführe (ich bin Doppelstaatsbürger, von Deutschland anerkannt)? ... 3) Ausser MwSt durch den Kauf, fallen weitere Steuern in 2019 an, obwohl es keine Mieteinnahmen gibt?
Maklerprovision-Verwaltertätigkeit
vom 2.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 2007 habe ich ein MFH mit Hilfe einer Hausverwaltung erworben. Diese hat das Haus und die einzelnen Wohnungen nachweislich selbst verwaltet. Es wurde zwischen mir und der HV eine Provisionsvereinbarung geschlossen.
Mietkauf einer Immobilie
vom 15.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich planen den Kauf einer Immobilie per Mietkauf. Der Eigentümer ist ein eingetragener Verein, die Vermittlung erfolgte durch einen Makler,der seine Provision vom Verkäufer erhält. ... Als Käufer bzw. neuer Eigentümer soll allein meine Frau erscheinen.
Doppelparker als Einzelstellplatz Nebenkosten
vom 27.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Käufer ist bekannt, dass die Doppelparkanlage vom Verkäufer noch nicht errichtet wurde und der Stellplatz derzeit lediglich als Einzelstellplatz genutzt werden kann. ... Auf meine Nachfrage während des Verkaufsgespräches wurde mir von dem Verwalter ( der übrigens von dem Bauträger zum Verkauf dieses Tiefgaragenstellplatzes bevollmächtigt wurde ) zugesichert, dass wir keine Doppelkosten wegen nicht errichteten Doppelparker zu befürchten haben. ... Der Verwalter redet sich damit raus, dass ich den Vertrag unterschrieben habe.
Haus ohne Grundstück ersteigert - Zwangverwalterin verlangt Pacht
vom 8.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Ende der Versteigerung habe ich mich mit der Gläubigerbank verständigt, das Grundstück im Nachhinein so zu kaufen. ... Da aber zu diesem Zeitpunkt das Grundstück bereits an die Alteigetümer des Hauses zurückgegangen ist, mussten diese zum Verkauf an uns zustimmen. ... Warum meldet sich der Verwalter erst jetzt und hat das nicht im vorfeld gesahgt, schließlich hatten wir mit ihm eine schlüßelübergabe vom haus.