Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

149 Ergebnisse für vermieter mietminderung schaden wasserschaden

Anspruch auf Mietminderung trotz §554. Abs. 1 BGB
vom 3.8.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Vermieter kündigt mir am 14.7 mit das möglw. ein Wasserschaden in meinem Appartment vorliegt. ... Kann ich Mietminderung fordern, der Vermieter wird sich auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/554.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 554 BGB: (weggefallen)">BGB § 554 Absatz 1</a> berufen, auf den im Mietvertrag verwiesen wird? Wenn ja welche Mietminderung ist realistisch?
Schadesersatzforderung an die versicherung des vermieters
vom 1.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich hatte vor 3 wochen einen wasserschaden das belief sich darauf das über uns ein bouler geplatzt ist und das ganze wasser bei uns in die küche(total schaden) und bis in den keller gelaufen ist die trocken arbeiten laufen noch an und die komplete küche ist nicht nutzbar !jetzt meine freage kann ich und wie viel anspruch habe ich auf schadens ersatz für uns ,wir sind eine familie mit zwei kleinen kindern wo ich täglich aufwand habe !
Kündigung wg. nassen Kellers und Schimmelgestank
vom 18.8.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Seit Sommer 2015 wohnen wir zur Miete in einem Haus (1200,00 € Kaltmiete), dessen Vermieter Bauunternehmer ist. ... Das war das erste Mal, das der Vermieter zum Begutachten kam. ... Wir befürchten jetzt, dass sich weiterhin nichts tut und dass der Vermieter unsere Mietminderung nach unserem Auszug einfach von der Kaution wieder abzieht.
Waschmaschine ausgelaufen WOhnung unbewohnbar
vom 29.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Wasser ist nach austritt direkt zwischen den PVC Boden gelaufen, weshalb der Schaden vorest als kleine Pfütze war. ... Mein Ehmaliger Vermieter setze mich unter druck das ich schnellst möglich aus der Wohnung bin, damit seine Handwerker den Boden aufreißen konnten damit die neuen Mieter zum 01.10.2023 einziehen können. ... Nun hat mir mein ehemaliger Vermieter ein schreiben übersendet, dass ich mit der Miete im Verzug bin.
Einbehalt der Miete
vom 13.2.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgender Situation wäre ich Ihnen für eine erste Einschätzung dankbar: Ich vermiete ein Wohnung, die mir als Sondereigentum gehört. Letztes Jahr musste die Wohnung aufgrund eines Wasserschadens saniert werden.
Schimmel und Wasserschaden
vom 6.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Nach seiner Ansicht müsste ein Trockengerät aufgestellt und danach die Fliesen und auch die Schäden in der Dusche erneuert werden.Ich habe meine Hausratversicherung wegen meinen Kosten Möbel und Ferienwohnung kontaktiert und sie sagten sie würden dafür nicht aufkommen da solche Fliesen und Fugen Schäden nicht inbegriffen wären. Da ich heute beim Mieterschutz war und der mir bestätigt hat das die Wohnung unbewohnbar wäre so lange der Schaden nicht behoben ist ( ich kann nur mit einer Atemschutzmaske die Wohnung betreten) nicht mehr bewohnbar ist. Meine Frage wer kommt für meine Schäden (Ferienwohnung und Möbel) auf und was kann ich tun um das in die Wege zu leiten weil mich die Vermieterin immer vertröstet.
Schadensersatz bei Wasserschaden durch Rohrbruch in teilgewerblicher Mietswohnung
vom 29.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin schon einmal in der Sache von Ihrem Dienst beraten worden, nun stellen sich aber weitere Fragen, daher eine weitere Anfrage: Es handelt sich um einen Wasserschaden in der von mir angemieteten teilgewerblichen Erdgeschosswohnung durch Rohrbruch zwischen 1. und 2. ... Wochen dauern bis die Decken, Wände, Dielen und Türrahmen für die Instandsetzung der Schäden hinreichend getrocknet sind. ... Und wie berechne ich das konkret zur Vorlage beim Vermieter bzw. bei dessen Versicherung?
Wasserschaden durch Rohrbruch - Welche Kosten setzt man bei der Hausratsversicherung für durch Wasse
vom 21.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Versicherung des Hauseigentümers kommt für die Wiederherstellung der durch den Wasserschaden zerstörten Räume auf, und für die Unterbringung im Apartment. Die Hausratsversicherung meiner Eltern übernimmt die Kosten für den Hausrat, der durch den Wasserschaden zerstört wurde. ... 5)Wer kommt für die Verschmutzungen und Schäden an Teppichböden, Vorhängen und Gardinen in den beiden nicht betroffenen Räumen auf?
Wohnung wegen Wasserschadens unbenutzbar - kann man Schadensersatz fordern?
vom 4.10.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter lebt nicht am Ort. Nun wurde Anfang August diesen Jahres ein Wasserschaden immer augenfälliger, der beide Wohnungen in Mitleidenschaft zog. ... Noch ein Nachsatz zum Schaden als solchem: Immerhin hat die Versicherung es in sieben Wochen schon so weit gebracht mit Hilfe von zwei Gutachtern die Schadensursache un das -ausmaß festzustellen: Schaden an Mauerwerk und Gebälk durch marode Leitungen.
Schimmel
vom 29.1.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter teilte uns bei Beschwerde mit, dass er das Haus kurz vor unserem Einzug erst selber erworben habe und vom Verkäufer sachimmelfrei und ohne Wasserschadem gekauft hätte. ... Und: ist hier Mietminderung möglich? ... Frage: ist hier Mietminderung möglich?