Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.167 Ergebnisse für unterhalt unterhaltszahlung

Unterhaltszahlungen / Unterhaltsverpflichtung nach neuem Unterhaltsrecht
vom 10.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bzw. ergibt sich eine Änderung der Unterhaltszahlungen (Herabsetzung, Aufhebung)? ... Eheschliessung: August 1998 Ehescheidung: Juli 2006 Scheidungsurteil: §1 Ab August 2006 für die Dauer von 36 Monaten ist ein nachehelicher Unterhalt von 1040€ zu bezahlen. §2 Der Vergleich/Vereinbarung soll sodann für beide Parteien unabänderbar sein mit Ausnahme des Eintritts einer unverschuldeten Arbeitslosigkeit bzw. des Eintritts einer Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit bei einer der Parteien. §3 Die Parteien verzichten mit Eintritt des 31. Juli 2009 auf nachehelichen Unterhalt und nehmen diesen Verzicht wechselseitig an.
Schenkung-Unterhaltszahlung
vom 6.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine verstorbene Mutter hat mich monatlich mit Unterhaltszahlungen unterstützt und diese in der Steuererklärung unter ``Unterstützung für eine bedürftige Person `` angegeben. Ich war nicht in der Lage meinen Unterhalt zu erarbeiten oder nur sehr geringfügig.
Ich habe jetzt erfahren, dass die Mutter mich auf Unterhalt für meinen Sohn verklagen will, könnte s
vom 7.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe jetzt erfahren, dass die Mutter mich auf Unterhalt für meinen Sohn verklagen will. ... Meine Frage ist nun ob sie eventuell auch noch Erfolg mit ihrer Klage haben könnte und wenn ja, mit wieviel Unterhaltszahlung ich eventuell rechnen muss? Kann ich auch von ihr Unterhalt für meine Tochter fordern, obwohl nichts zu holen ist?
Unterhaltszahlung ab Volljährigkeit
vom 28.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kinder sind (leider über mich) privat krankenversichert, was mich derzeit zusätzlich zum Unterhalt €350/Mt. kostet. ... Nun meine Fragen: 1.Wie gestaltet sich meine Unterhaltszahlung ab September, wenn meine älteste Tochter das 18.Lebensjahr erreicht? ... 2.Muss/Kann ich die meine älteste Tochter betreffende Unterhaltszahlung auf deren eigenes Konto überweisen?
Kindesunterhalt als allein erziehend
vom 6.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wieviel Unterhalt muss ich denn für Kind 1 zahlen (Tittel muss wohl geändert werden). Kind zwei kommt wohl demnächst aus gesundheitlichen Gründen in eine Wohngruppe, (Jugendamt trägt die kosten) somit lebt dies nicht mehr bei mir, wie sehen dann die Unterhaltszahlungen aus?
Unterhalt 17 Jahre Schulabbruch
vom 2.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für diesen zahlt er 284€ an die Mutter an Unterhalt. ... Dieses Geld wurde von meinem Mann auf den Unterhalt nicht angerechnet. ... Kann mit 18 Jahren die Unterhaltszahlung eingestellt werden und muß dann evtl. mit Forderungen anderer Stellen, z.
Unterhalt nach der Scheidung (nachehelicher Unterhalt)
vom 16.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten nun den nachehelichen Unterhalt unter uns beiden regeln und uns ein weiteres teures Verfahren durch einen Anwalt sparen. Über die tatsächliche Höhe des nachehelichen Unterhalts und über die Dauer würden wir uns selbst abstimmen und schriftlich darüber eine gültige Vereinbarung aufsetzen. ... Könnte das Jobcenter meiner Frau jegliche weitere finanzielle Unterstützung verwehren, weil wir den nachehelichen Unterhalt nicht durch ein Anwaltsverfahren haben fixieren lassen?
Unterhalt in eheaehnlicher Lebensgemeinschaft mit Kind
vom 26.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Partnerin hat bis zum Ende des letzten Jahres einen halbierten Unterhalt von ihrem Exmann erhalten zzgl. der Unterhalt fuer ihren Sohn ( 1100 Euro fuer sie und 750 Euro fuer ihren 10 jaehrigen Sohn ). ... Es stellt sich die Frage, wie hoch sind die Unterhaltszahlungen fuer meinen Sohn und meine Ex-Partnerin und in wieweit muss ihr Exmann mit fuer ihren Unterhalt aufkommen?
Unterhalt-Lebensversicherung und Immobilie
vom 29.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da er für 2 Kinder unterhaltspflichtig ist, zahlte er nur einen Teil des geforderten Unterhalts. ... Nun wurde er vom Gericht verurteilt ca.600 Euro Unterhalt für seine beiden Kinder zu zahlen. ... (bekommt durch Selbstständigkeit keine staatliche Rente) Ist das gesetzlich korrekt, dass mein Mann nun seine Altersvorsorge für Unterhaltszahlungen nehmen muss, zumal er ja auch auf die Rente seiner EX-Frau verzichtet?
Unterhaltszahlung previligierte Volljährige
vom 11.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Anwältin fordert jetzt einen Unterhalt von 349 Euro von mir im Monat. ... Heute kam das Schreiben ihrer Anwältin, wo drin steht, dass sie 349 Unterhalt verlangt. ... Meine Frage: Wieviel Unterhalt muss ich zahlen?
Unterhaltszahlung für volljährige Tochter
vom 14.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute hatte ich ein Telefongespräch mit meiner Ex, in dem ich sie darauf hinwies, dass ich den Unterhalt ab dem 18. ... Lebensjahres Unterhalt zu bezahlen (Ausnahme Ausbildung) oder ist sie selbst verpflichtet, sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen? ... Ist ein Schreiben, dass die Regelung für die weitere Vorgehensweise der Unterhaltszahlung an unsere Tochter beinhaltet und von meiner Ex und mir unterschrieben wird, rechtlich haltbar?
Unterhaltszahlung im Voraus
vom 1.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, in wie weit darf man den Betreuungsunterhalt im Voraus zahlen ? Normalerweise zahlt man(n) ja für den folgenden Monat am Ende eine Monats. Kann man auch für mehrere Monate im Voraus zahlen ?