Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

250 Ergebnisse für tod vater bruder vermögen

Nachlassverzeichnis: Informationen zu fiktivem Nachlass
vom 18.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem Tod meines Vaters habe ich von einem weiteren Abkömmling meines Vaters erfahren, der nun ebenfalls erbberechtigt ist und mir gegenüber Auskunft über den Nachlass meines Vaters verlangt. ... Wie weit gehen nun meine Auskunftspflichten gegenüber meinem ''''Bruder'''' betreffend diese Kontobewegungen im Nachlassverzeichnis?
Erbrecht - Folgen einer Erbauszuschlagung
vom 8.9.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vater ist vor 14 Tagen gestorben. ... Da die Mutter unseres Vaters also unserer Oma noch lebt und diese Grundbesitz hat wäre unser Vater nach Ihrem Tod mit seinen zwei Brüdern deren Erbe. Da unser Vater nicht mehr lebt wären nach der gesetzlichen Erbfolge mein Bruder und ich die Erben statt seiner.
Hausüberschreibung-ungerechte Aufteilung,jetz Verkauf eines Teiles
vom 27.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor gut 10 Jahren hat mein Opa meinem Vater und seinem Bruder das Haus zu je die hälfte,senkrecht geteilt, Überschrieben.Mein Vater hat das so unterschrieben, was damals schon ein Fehler war,den meine Eltern haben das Haus zu dem gemacht was es heute ist.Mein Opa sagte aber, so oder ihr bekommt garnichts.Vor 40 Jahren war das Haus ein kleines Siedlungshaus,unten 3 Zimmer,oben 2 kleine schräge Zimmer.Meine Eltern haben dann im laufe der Jahre den 1.Stock ausgebaut und angebaut.Jetzt ist der 1.Stock 120 qm groß,mit neuen Fenstern,neuen Wasserleitungen,Heitzung.All das haben meine Eltern selbst finanziert,aber ohne jede Rechtsgrundlage,weil mein Opa immer wollte das alles auf seinen Namen läuft,obwohl er nie etwas bezahlt hat.Im Erdgeschoß wurde nie etwas renoviert.Die Wasserleitungen funktionieren fast nicht mehr,es gibt keine Zentralheitzung und die Fenster müssen auch ersetzt werden.Die Wohnung ist ca 80 qm groß.Mein Onkel hat bis ca. seinem 30 Lebensjahr im Haus gewohnt und hat nie etwas bezahlt.Bis vor 4 Wochen hat mein Opa dort gelebt,mit wohnrecht auf lebenszeit,jetzt ist er verstorben.Mein Onkel möchte jetzt seine Hälfte des Hauses an meine Schwester verkaufen. ... 2.Wurde mein Vater so nicht betrogen?
Erbfall in spe in NRW
vom 2.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Vater ist noch geistig einigermaßen fit und plegt z.T.meine Mutter. ... Vater mauert wenn die Sprache darauf und auf sein Vermögen kommt. Besonders ein Bruder mit Schwägerin der in der Nähe wohnt, sitzt schon quasi in den Startlöchern und wartet auf den Erbfall.Der andere Bruder hat eventuell direkt Zugriff auf das " mir verborgene" Vermögen der Erblasser.
Pflichtteilsanspruch verfristet oder unmöglich??
vom 29.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Annahme dass mein Stiefvater Vorerbe des Vermögens sei habe ich kein Pflichtteil beansprucht. ... Problem: Im April d.J. verstarb nun auch mein Stiefvater und mein Bruder und ich wurden Erben lt. ... Frage: a)Kann ich aufgrund der sehr späten Testamentseröffung meiner Mutter auch jetzt noch ein Pflichtteil fordern obwohl ich nun inzwischen Erbe bin, bzw. die 3 Jahresfrist nach dem tod meiner Mutter bereits abgelaufen ist ??
Pflichtanteil eines nicht im Testament erwähnten Halbbruders
vom 12.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: Meine Eltern hatten so ein Berliner-Testament, indem sie sich zuerst gegenseitig, im Fall des Todes von beiden mich als Alleinerben benannt haben.Nun ist meine Mutter im November 2010, mein Vater im April 2011 gestorben. ... Insofern würde ich vorziehen, wenn der Bruder ein anderes Haus bekommt, das seine Ansprüche vom Wert deckt, bzw. die Differenz auszahlen.
Kreditkartenschulden des toten Bruders
vom 7.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er war Sozialhilfeempfänger und hat auch sonst keinerlei Vermögen hinterlassen, wahrscheinlich also nur Schulden. Vorsorglich hat die Mutter, sowie die beiden Brüder des Verstorbenen beim zuständigen Nachlassgericht nach dem Tod des Bruders die Erbschaft schonmal ausgeschlagen. Der Vater des Erblassers ist bereits vor über 10 Jahren gestorben.
Erbausschlagung eines Elternteils zugunsten des Sohnes, Erbschein, Frist
vom 10.10.2020 für 65 €
Als der einzige verbliebene Abkoemmling meiner Eltern bin ich als gesetzlicher Nacherbe genannt: „und sofern sie [meine Eltern] vor mir ableben sollten, mein Bruder...". ... Mein Vater moechte sein Erbe an mich weiterleiten. ... Dass also hypothetisch ohne meinen Vater meine Mutter alleinige Erbin zweiter Ordnung ist und ich erst nach ihrem Tod zum Zuge komme?
Erbrecht Canada
vom 14.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
verstorbener Bruder meines Vaters lebte in Canada. Kein anderer Bruder / Schwester - außer meinem Vater - lebt noch. ... Teil geht an meinem Vater der 2.Anteil an die 5 Nichten/Neffen.
Insolvenz & Überlassungsvertrag
vom 10.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hatte ein gemeinsames Testament mit ihrem Ehemann (Vater meiner Frau) der bereits im Juli 2007 verstorben ist, unterzeichnet. ... Nun hat ihr weiterer Bruder Rudi, nach dem Tod der Mutter einen Übertragungsvertrag vorgelegt, der die Übertragung des vorgenannten Anwesens auf ihn belegt. An meine Frau und deren Bruder Fritz fließen lediglich jeweils 25.000,- Euro im Falle des Todes ihrer Mutter.
Erbregelung
vom 4.5.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erben waren meine Mutter, meine beiden Brüder und ich. ... Von diesem Vermögen habe ich erst jetzt erfahren. ... Mein Bruder behauptet, die Ansprüch aus dem Erbe des Vater seien nach der neuen Verjahrungsregelung verjährt, da seit dem 1.1.2012 eine dreijährige Verjährung gilt.
Erbvertrag für Haus, aber jetzt bekomme ich nichts?
vom 31.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Fall des Todes des Längerlebenden oder im Fall des gleichzeitigen Versterbens unserer Eltern sollte von uns Kindern das Erbe angetreten werden.Zwischenzeitlich hat sich folgende Änderung ergeben: Durch die Beleihung der Eigentumswohnung, die mein Bruder erben sollte wurde von unserem Vater (Mutter ist vorher schon verstorben) , ein Haus in Italien erworben. ... Inhalt dieses Vertrages war, dass mein Bruder 2/3 ,ich 1 /3 erben soll. ... Weil sich das Verhältnis zu meinem Vater zwischenzeitlich verschlechter hat, will er jetzt den Erlös dieses letzten Verkaufs ganz meinem Bruder zukommen lassen.
Erbrecht Freibeträge Enkel oder Sohn
vom 19.3.2023 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Großeltern hinterließen mit ihrem Tod Immobilien ihren drei Söhnen. ... Nun zu den zwei Fragen: Angenommen ich setze mich als "neuer Erbe" mit den zwei Brüdern meines Vaters auseinander und man einigt sich auf eine Verteilung. ... Gilt der Freibetrag von 400.000€ da die Schenkung von meinem Vater erfolgte, oder gilt für mich der Freibetrag eines Enkels da es sich um ursprüngliches Vermögen meiner Großmutter handelte?
Erbrecht Überlassung Pflichtteil
vom 15.2.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater ist bereits verstorben, meine Großmutter aber lebt noch und besitzt ein Vermögen von ca. 150.000€. ... Vor mehreren Jahrzehnten hat mein Vater ein Baurecht von seiner Mutter bekommen und wurde von seinem Bruder (meinem Onkel) mit damals 100.000 D-Mark "ausbezahlt". ... Heißt das, dass ich keinen Anspruch auf das Vermögen meiner Großmutter habe, wenn sie einmal verstirbt, weil mein Vater freiwillig auf den Pflichtteil verzichtet hat?
Erbengemeinschaft, Immobilie und Betreuungskosten
vom 18.4.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater bestimmte keine Testamentsvollstreckung. ... Das übrige Vermögen und die Nachlass-Gegenstände sind bereits auseinandergesetzt. ... Nun ist mein Bruder (55) allerdings schon seit Jahren psychisch erkrankt und erlebte durch den Tod meines Vaters einen starken Krankheitsschub.
Erbrecht - Vermögensausgleich unter Geschwistern
vom 9.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder und ich - weitere Geschwister gibt es nicht- beabsichtigen, mit meiner Mutter (Hauseigentümerin; Vater lebt nicht mehr) zum Notar zu gehen, um das elterliche Haus - in dem die Mutter und der Bruder samt Familie leben- zum 01.06.2012 auf meinen Bruder überschreiben zu lassen. ... Zudem soll ebenfalls notariell festgelgt werden, dass ich - praktisch als weiteren Ausgleich für das dann in den Besitz des Bruders übergegangene Haus nach dem Tod unserer Mutter einen gegenüber meinem Bruder um 20000,- € höheren Betrag vom noch verbleibenden Vermögen der Mutter bekomme.