Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für nutzung frage

Private Nutzung des Firmenfahrzeugs durch Grenzgänger D / CH
vom 29.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich benutze einen Firmenwagen (kein Leasingvertrag) zur geschäftlichen und privaten Nutzung (schriftlich vom Arbeitgeber bestätigt dass ich das darf – Zusatz zum Arbeitsvertrag) und versteure diesen Wagen gemäss der 1% Regel (ist mein einziges Fahrzeug). ... Danach soll die private Nutzung des Firmenwagens verboten, und nicht mehr möglich sein. ... 7.)Und letzte Frage, - welche Möglichkeiten gibt es, den Firmenwagen weiterhin auch privat nutzen zu können.
Nutzung von öffentlichen Facebook-Posts einer Seite über die Facebook API
vom 11.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den Facebook-Bestimmungen finde ich: Du gibst uns eine nicht-exklusive, übertragbare, unterlizenzierbare, gebührenfreie, weltweite Lizenz zur Nutzung jeglicher IP-Inhalte, die du auf oder im Zusammenhang mit Facebook postest („IP-Lizenz"). ... Was bedeutet das für die API-Nutzung und meinen konkreten Fall? Kann meine offizielle Facebook-App über die offizielle Facebook-API öffentliche Inhalte von beliebigen FB-Pages auf der externen Seite nutzen ohne dafür vorher den Seitenbetreiber um Erlaubnis zu fragen?
Urheberrechtsverletzung eines privaten Fotos für gewerbl. Nutzung
vom 29.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich von seinem Anwalt ein Schreiben erhalten, das ich für die Nutzung von 1,5 Jahren eine Strafe von 300 Euro bezahlen soll und zudem einen 100% Aufschlag, wegen unberechtigter Nutzung ohne Angabe des Urheber. ... Meine Frage ist nun, ob der Betrag angemessen ist und ich diesen besser zahle, bevor es noch teurer durch eine Gerichtsverhadlung wird.
Wohnsitz- und Nutzungs-Art in Österreich?
vom 16.11.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Allerdings habe ich noch Zweifel, da m.W. ein Hauptwohnsitz u.a. über den Lebensmittelpunkt und die überwiegende, "dauerhafte" Nutzung definiert wird (welche ja weiterhin zu über 50% in Deutschland bleiben würde). Andererseits kann bei 2 Hauptwohnsitzen ja immer nur einer den Lebensmittelpunkt darstellen (also stellt sich grundsätzlich die Frage, wie "dauerhaft" die Nutzung in Österreich sein muss?).
Fragen zu möbliertem Studentenapartment
vom 12.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dritte Frage: In der Hausordnung steht geschrieben: [...]Alle Einrichtungsgestände sind pfleglich zu behandeln. ... Damit soll wohl wenn ich es richtig verstehe das Auslagern der vorhandenen Möbel und die Nutzung eigener untersagt werden. ... Gehe ich richtig der Annahme, dass dies prinzipiell unzulässig ist, da so eine angemessene Nutzung des Wohnraums nicht möglich ist?