Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

252 Ergebnisse für nachmieter mietwohnung

Renovierung bei Auszug aus Mietwohnung notwendig?
vom 12.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bewohne die Mietwohnung seit dem 01. ... Ein Nachmieter wurde durch die Hausveraltung per Makler gefunden. ... Dabei gab ich den Hinweis, dass die Wohnung, wie mir von der mündlichen Absprache mit dem damaligen Vermieter übermittelt wurde, besenrein übergeben wird und es dem Nachmieter selbst überlassen wird zu renovieren.
Folgen eine verspäteten Mietauszugs
vom 8.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf unsere Nachfrage beim derzeitgen Vermieter (Gagfah), nach Aufschub von einem Monat, verwies dieser uns an die Nachmieter (selbst Gagfah-Mieter). Die Nachmieter bestehen auf einen Einzug zum 01.09., obwohl einem weiteren Verbleib in der derzeitigen Wohnung nichts entgegensteht (da ebenfalls Gagfah). Fragen: + Müssen wir uns von der Gagfah an den Nachmieter verweisen lassen?
Schloßtausch Wohnungstür Mietwohnung
vom 2.9.2018 165 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind vor einigen Monaten in eine neue Wohnung gezogen und haben das Schloß der Wohnungstür getauscht - ohne eine Info an die Vermieter. Diese wohnen im selben Haus, haben aber einen eigenen Eingang. Der Sohn - laut Mietvertrag nicht der Vermieter - wohnt im selben Eingang.
Vermieter akzepiert kündigung nicht
vom 3.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
guten tag, ich habe seit der kündigung meiner mietwohnung einige meinungsverschiedenheiten mit meinen vermietern. 1.) am 29.03.05 habe ich das mietverhältnis mit meiner vermieterin zum 30.06.05 fristgerecht gekündigt. darauf hin kam per post eine (in meinen augen) bestätigung der kündigung mit einen hinweis auf einen formfehler. --------- Ihr Schreiben vom 29.03.2005 habe ich erhalten und zur Kenntnis genommen. ... Bitte geben Sie uns Bescheid, zu welchen Tageszeiten die Wohnung von uns (oder einem Bevollmächtigten) mit Mietinteressenten besichtigt werden kann ----- nun ist es so, daß meine mutter nach erhalt der bestätigung der kündigung noch ein telefongespräch mit meiner vermieterin hatte, in der meine vermieterin sagte, daß die kündigung nicht so ist, wie sie sein sollte aber es sei so schon in ordnung. ich war bis dahin der meinung, daß ich ohne probleme zum 30.06.05 ausziehen kann. als meine vermieter nun am 01.05.05 hier waren, um sich ein bild von der wohnung zu machen, wurde mir gesagt, daß sie die kündigung nicht akzeptieren. falls ein passender nachmieter gefunden wird könnten wir einen aufhebungsvertrag aufsetzen. andernfalls müsste ich weiterhin meite zahlen, bis ich ordentlich gekündigt habe. in diesem fall wäre ich gezwungen zwei weitere monate miete zu zahlen. 2.) in meinem mietvertrag sind feste renovierungszeiten festgesetzt, die ja unzulässig sind. nun verlangt meine vermieterin, daß ich die wohnung mit weißen, neu gestrichenen wänden übergebe. die wohnung ist von mir vor einem jahr in einem dezetem gelb gestrichen worden und wiest keinerlei gebrauchsspuren auf. 3.) der velourteppich im schlafzimmer soll ersetzt werden. der teppich hatte bei einzug schon einen goßen fleck und lag bereits 4 jahre in der wohnung. es sind mir zwei brandlöcher in den teppich geraten. nun meine fragen: 1.) wie ist der satz "Gleichwohl sind wir bereit das Mietverhältnis zum 30.06.2005 aufzulösen." auszulegen?
muss mein Laminat raus
vom 8.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe in meiner Mietwohnung vor 2 Jahren einen guten Laminat ins Wohnzimmer legen lassen. Jetzt habe ich die Wohnung gekündigt und auch schon einen Nachmieter welcher den Boden übernehmen würde. ... Der Nachmieter würde sich aber sogar verpflichten den Boden bei einem eventuellen Auszug selbst rauszunehmen.
Kündigung Mietwohnung trotz 3 Jahres Frist
vom 30.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in München und arbeite in einem Home Office. Meine Firma sitzt 414 km entfernt an der Schweizer Grenze. Vor anderthalb Jahren habe ich einen Mietvertrag abgeschlossen, der vorsieht, das ich keine ordentliche Kündigung vor Ablauf von 3 Jahren aussprechen kann, es sei denn, es liegen wichtige private Gründe vor.
Kündigung v. Wohnung/Verträgen wg. Umzug ins Ausland
vom 29.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies bringt eine Reihe von Änderungen mit sich, zum einen Kündigung meiner Mietwohnung (1), sowie diverser Versicherungen (2). (1) Ich wohne seit 1.9.1998 zur Miete. ... (also der 31.11.06), von Nachmieter / Untervermietung ist nicht die Rede. 1.Frage: Muss der Vermieter einem von mir gestelltem Nachmieter / Untervermietung zustimmen?
Saarländisches Meldegesetz / WG-Zimmer
vom 13.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Manche Nachmieter haben eine A4-Seite unterschrieben auf der steht „hiermit trete ich mit allen Rechten und Pflichten in den Mietvertrag ein“. ... Der Vermieter beschwert sich auch nicht, da er der Mietwohnung ohnehin wenig Aufmerksamkeit schenkt. ... Wenn ich den Vermieter bitte, mir das Formular auszufüllen, wird der wohl auf meine Unterschrift in dem Nachmieter-Formular drängen...
Grenzen der hinzunehmenden Lärmbelästigung durch Kinder in Mietwohnung
vom 22.1.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren aus dem BGH-Beschluss "<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=VIII%20ZR%20226/16" target="_blank" class="djo_link" title="BGH, 22.08.2017 - VIII ZR 226/16: Wohnraummiete: Rücksichtnahmepflicht bei Kinderlärm aus der N...">VIII ZR 226/16</a>" lese ich als Laie, dass auch dieser Art der Lärmbelästigung Grenzen zu setzen sind und gute Chancen auf Mietminderung bestehen.
Mietwohnung im eigenen Haus Kündigung Mieter gibt Schlüssel nur gegen Kaution zurüc
vom 9.5.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat dieser gekündigt per 30.04.17 und wir hatten auch bereits einen Nachmieter gefunden. ... Am 28.04. hat sich der Nachmieter die Wohnung nochmal angeschaut um etwas auszumessen, am nächsten Tag rief er dann an und teilte mit, seine Freundin sei beruflich versetzt worden und sie würden sich jetzt lieber eine Wohnung zwischen ihren beiden Arbeitsplätzen suchen.... Der Nachmieter zahlt für drei Monate (Mai - Juli) die Kaltmiete für die Wohnung.
Verpflichtung zur Rückgabe eines nachgemachten, selbst bezahlten Ersatzschlüssels
vom 7.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter anderem habe ich daraufhin meine Vermieterin auf diese Rechtsprechung hingewiesen: „Ein Mieter muss einen abgebrochenen Schlüssel der Mietwohnung (Wohnungseingangstür, Haustür oder Briefkasten) nur dann ersetzen, wenn er den Schlüssel schuldhaft abgebrochen hat. ... Ist die Vermieterin gegenüber dem Nachmieter verpflichtet sicherzustellen, dass sich kein Wohnungsschlüssel in fremden (also meinen) Händen befindet?