Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.344 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Belästigung durch psychisch kranken Mieter
vom 16.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt ist einige Zeit vergangen in der ich die Wohnung aus Angst nicht genutzt habe. Der Vermieter brachte den, wie selbst von Ihm gesagt, psychisch kranken Mann (hat sogar einen Betreuer der paar mal in der Wocher vorbei kommt) nicht aus der Wohnung heraus. ... Zum Beispiel hatte er einen hervorigen Mieter belästigt.
Kauf ETW + Stellplatz mit unterschiedlichen Mietern
vom 21.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung A ist seit zwei Jahren an den Mieter M1 vermietet, jedoch ohne einen Stellplatz. ... Der Käufer der Wohnung A möchte seinen Stellplatz A selbst nutzen, da er begründeten Eigennutz für seine Wohnung A anmeldet und die Mieter M1 kündigt. ... Denn der Stellplatz A ist mit dem Wohnungsmietvertrag zur Wohnung B mitvermietet an den Mieter M2.
Schutz vor Mieterhöhung an ortsübliche Miete
vom 13.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes ist vertraglich festzuhalten: Ich miete in einem Wohn-u.Geschäftshaus eine Wohnung (gesamt ca.76 qm) von der ich einen Raum (ca. 17qm) als Büro nutze. Die geschäftliche Nutzung soll mir auch so erlaubt werden. Der Gesamtmietpreis für die gesamte Fläche (Wohnung+Büro)wird kalt 456 EUR betragen + NK 114 EUR betragen.
Mieter ziehen nicht aus trotz fristloser Kündigung von deren seite
vom 21.11.2022 für 45 €
Einen wunderschönen guten Tag, Folgendes Dilemma Mieter (sozial Bezieher) wollten Geld aus uns rausziehen (Details unwichtig) und ihr RA hat sie fristlos gekündigt zum 31.10.22.... Das die 2te Wohnung nicht im Mietvertrag dazu gehört und sie dort nichts zu suchen haben, kann ich diese Wohnung frei betreten und Bauarbeiten durchführen? (Wohnung für eigennutzung) Danke Mit freundlichen Grüßen Linker
Renovierung nach 1 1/2 Jahren Miete
vom 25.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muß ich bei einer Bewohnung nach etwas mehr als einem Jahr mit normaler Nutzung das Haus renovieren? ... Der Mieter übernimmt die Räume wie besichtigt sowie gem. ... Der Mieter verpflichtet sich, die Mieträume pfleglich zu behandeln, in ordnungsgemäßem Zustand zu halten und renoviert zurückzugeben.
Kündigung der Wohnung wegen Nichtnutzung
vom 14.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich jedoch emotional sehr an meiner alten Wohnung hänge und mir nicht sicher bin, ob ich nicht doch wieder zurückziehen soll, habe ich die Wohnung nicht gekündigt. Ich bin regelmäßig in der gemieteten Wohnung und kümmere mich d.h.ich vernachlässige meine Pflichten nicht! ... Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate und der Kündigungsgrund ist, dass ich die Wohnung nachweislich nicht nutze.
Gartennutzung eines Mehrfamilienhauses
vom 16.5.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Haben eine Wohnung in einem Zweifamilienhaus mit großem Grundstück angeboten bekommen.Zum Grundstück gehören ein Doppelcarport mit anliegender großer Werkstatt und ein riesiger Geräteschuppen.Nun verwehren uns die Mieter aus dem Edgeschoss den Zutritt zu Schuppen und Gartenfläche,mit der Begründung sie hätten das zur alleinigen Pflege und demnach auch die alleinige Nutzung.Der Eigentümer hat uns die Nutzung zugesichert, aber der Verwalter meint jetzt sich auf die Seite des Mieters zu stellen, da der Vormieter nichts von Schuppen und Garten wissen wollte,da er selten zu Hause war.Nun bin ich mir nicht sicher,ob ich den Garten denn trotzdem einfach nutzen sollte oder den Mietvertrag gar nicht erst unterschreiben soll,denn morgen sollten wir schon einziehen und man kann die Kinder doch nicht einfach in die Wohnung einsperren
Mieter beschädigt Markise des Vermieters
vom 16.3.2023 für 30 €
Guten Tag, Unser Mieter lebt im 2. Stock und hat auf der Hausseite, wo auch eine Markise (gehört zur Wohnung des Vermieters) angebracht ist, ein Fenster. ... Fraglich ist nun, ob der Mieter uns gegenüber Schadensersatzpflichtig ist, aufgrund von Sachbeschädigung.
Mietsache Schimmel
vom 20.10.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Anfang August teilte mir mein Mieter (wir wohnen ım selben Haus) mit, dass es in seiner Wohnung Schimmel geben würde. ... Mieter wollte eine Mietminderung. ... Mieter hat mir in den darauffolgenden Wochen mehrmals seinen wunsch geaussert, eine ganze Monats-Miete nicht zu zahlen.
Miete - Kündigung
vom 4.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da nun der Rest des Hauses ständig ungenutzt leer stünde, vermietete ich es teilweise. ich vermietete 3 Wohnräume zur Wohnnutzung und den Rest des Hauses zur gemeinsamen Nutzung mit mir (Sanitärräume usw.). ... FALL Nun geschah es, dass eben dieser Mieter einmal schnell Geld brauchte. ... Außerdem halte ich 3Wohnräume und die Mitbenutzung aller weiteren Hausräume nicht für eine schützenswerte Wohnung. 3.
Ausnahme indiv. Nutzung Wohnungsvorraum für begründete Gemeinschaftszwecke möglich?
vom 15.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese beiden Dinge waren mir vor Einzug in die Wohnung bekannt. ... Mich beeinträchtigt das Aufstellen eines Oleanderbaumes für die individuelle Nutzung meines Vorraums zu sehr. ... Das nächste Problem: Es wurde mir eine Abstimmung aller Mieterinnen zur Nutzungs meines Vorraums angeboten.
Mietvertrag - Apart Hotel - Ferienwohnung?
vom 2.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte meine Wohnung (PrivatEigentum, Keine Firma) wegen Auslandsaufenthalt für ca. 1,5 Jahre Vermieten ( Teilmöbliert ), danch wieder Eigenbedarf (gewünscht: ohne wenn und aber nach beendigung raus).
Untervermietung an wechselnde Mieter trotz mietvertraglichem Verbot
vom 24.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin befristet Mieter einer 120qm Wohnung. Die Wohnung ist befristet vermietet bis 31.Oktober. ... Da für 5 Monate kein Bedarf für eigene Wohnzwecke mehr besteht, und auch kein Bedarf für die Vermietung an Mitarbeiter, wurde die Wohnung möbliert an wechselnde Mieter vermietet.
Schadensersatz Miete bei fristloser Kündigung
vom 24.3.2021 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr zeitnah hat mein Vermieter einen Nachmieter gefunden, sodass er ihm am 06.03.2021 bereits den Schlüssel zur Wohnung übergab und der neue Mieter schon am 10.03.2021 einzog. Die Mieten für die Monate Januar und Februar hatte ich bereits beglichen und auch die Anwaltskosten die errechnet wurden auf Basis von 12 Kaltmieten als Streitwert. (12 x 432€ Kaltmiete) Nun habe ich ein Schreiben erhalten das der Vermieter einen Schadensersatzanspruch für die Miete des Monats März geltend machen will, da der neue Mieter erst ab dem 01.04.2021 miete zahlen wird (dieser wohnt aber wie oben schon geschrieben, seit dem 10.03.2021 in der Wohnung). ... Frage 1: Ist dieser Schadensersatzanspruch rechtens und ich Zahle sozusagen die Miete für den neuen Mieter, weil er erst ab dem 01.04.2021 miete zahlt ?
Gartenanlage durch Mieter - Entschädigung/Übernahme bei Auszug?
vom 27.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, wir sind in eine EG Wohnung mit größerem Garten gezogen. ... Im Gespräch wurde dann auch darüber geredet, dass wir als Mieter den Rasen ja mitnehmen könnten, daraufhin meinte der Vermieter, das geht nicht, da dieser zur Wohnung gehört. ... Bescheinigt der Versteigerer schriftlich die Wertlosigkeit der Gegenstände, kann der Vermieter darüber wie ein Eigentümer verfügen. § 15 Sonstige Vereinbarungen Die in Anlage 1 dargestellte und mit 2.02 bezeichnete Gartenfläche gehört zur ausschließlichen Nutzung zu dieser Wohnung.
Mieter kündigen im Zweifamilienhaus
vom 27.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Offiziell(Grundsteuerbescheid) handelt es sich um ein Zweifamilienhaus(2 Wohnungen mit jeweils ca.65-70 qm) Ich bewohne das Ergeschoss,seit August 2008 wohnt ein Paar, das inzwischen ein Kind hat, im 1.Stock. ... Ich befürchte nun erhebliche Nachteile beim Verkauf, wenn die Kündigung von Mietern, die eventuell Sozialklauseln geltend machen, dem Käufer mit allen Verzögerungen der vollen Nutzung aufgebürdet werden.
Kauf eines Zweifamilienhauses
vom 22.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Schwiegereltern möchten ein Zweifamilienhaus kaufen.Die Wohnung im EG ist bereits leer und somit Bezugsfertig (für uns).Im OG wohnen noch Mieter die seid über 20 Jahren schon dort wohnen.Die Mieter haben einen Mietsvertrag von 1984 und darin ist die Nutzung vom Garten,sowie ein zusätzlicher Kellerraum den die Mieter als Schlafzimmer nutzen enthalten.Außerdem ist die Kaltmiete so niedrieg das sie unter dem Mietsspiegel liegt. ... Ist es auch möglich die Miete dem aktuellen Mietsspiegel anzugleichen? Oder hat man die möglichkeit als Neu-Besitzer die Mieter zu kündigen da wir befürchten das die Mieter nach den Ändern des Mietsvertrages Ärger machen und das dann kein schönes miteinander wohnen mehr ist.