Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

252 Ergebnisse für kaufvertrag vertrag händler internet

Autoverkauf - Kaufvertrag per E-Mail
vom 8.2.2021 für 60 €
Nun ist es so dass ich auch prompt einen Anruf bekam und ein "Händler" wollte den Wagen kaufen. ... Zudem wollte der Händler auch kurz ein Bild vom Fahrzeugbrief um ein paar Daten abzugleichen. ... Dieser Vertrag ist rechtskräftig, verbindlich und ohne Unterschrift gültig. 2.
Autoverkauf an dubiosen Händler über Ebay Kleinanzeigen und E-Mail Verkehr
vom 12.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich keine Zeit zum Überlegen hatte, habe ich diesen Vertrag zugestimmt: Kaufvertragsbestätigung für Gebrauchtfahrzeug Käufer Gemäß Ihr Inserat im Internet , bestätige Ihnen den KFZ-Kauf vom --VW Passat-- Turboladerschaden gemäß Ihrer Annonce bei ebay. ... Fahrzeugübergabe findet am 11.02.2015 gegen Bargeld statt am --11.02.2015-- in: -- 83410 Bayern - Laufe -- Sondervereinbarung: Dieser Vertrag ist Bindend für beide Parteien und ohne Unterschrift gültig, Rücktritt ausgeschlossen der Verkäufer erklärt das dieses Fahrzeug sein Eigentum ist und kein Recht dritter drauf hat.
Stornierung einer Online-Bestellung
vom 3.6.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Monaten vergleiche ich die Preise im Internet und habe bereits seit 2 Monaten mein favorisiertes Angebot bei Händler X zum Preis von 4650.28€ im Blick. ... Einen Tag später (3.6.) kontaktierte mich der Händler per Mail und stornierte meine Bestellung. ... Die Aussage des nicht zustande gekommenen Kaufvertrags halten wir für falsch, denn in den AGB des Händlers findet sich folgende Passage: "§ 2 ZUSTANDEKOMMEN DES VERTRAGES (1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren. (2) Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts auf unserer Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen. (3) Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande: Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden im "Warenkorb" abgelegt.
Schadenerstazanspruch PKW Verkauf
vom 6.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor 1 Jahr per Internet mein Auto angeboten, Privatverkauf, es kam zu einem Kaufvertrag per Mail, wobei der Kaüfer mir vormachte das Auto sei ein Allerweltsauto und den Preis nicht wert, die Marktsituation für das Auto sei schwer usw. ... Käufer" verlangt nun Schadenerstz,er ist dann direkt vom Kaufvertrag zurückgetreten, es wurde ein Gutachten erstellt, demzufolge sei das Auto zum fraglichen Zeitpunkt 15000 inkl.
Autoverkauf - Betrüger??
vom 25.1.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe dummerweise diesen Vertrag angenommen! ... Meine Fragen unten Käufer: Tel:06431 Tel:0157 Gemäß Ihr Inserat im Internet , bestätige Ihnen den KFZ-Kauf vom - Skoda Octavia 1.6 Combi Tour- gemäß Ihrer Annonce autoscout24.de Baujahr: --2008-Vereinbarter Kaufpreis: 2300,- EUR. ... Wenn der Händler handeln möchte und ich nicht vom Preis heruntergehe, wie ist dann das richtige Vorgehen 2.
Rücktritt von Kfz Bestellung
vom 9.6.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Februar Woche im Internet ein Kfz bestellt mit Rabatt für Selbstständige, In der letzten März Woche hatte ich beim Autohändler, der mein Kfz ausliefern soll nachgefragt, ob es noch möglich sei , Trotz Überschreitung der gesetzliche Rückgabefrist vom Vertrag ohne 15 % Strafgebühren zurückzutreten.
Autokauf, Finanzierung, Widerrufsrecht
vom 28.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir machten den Vertrag fertig, wobei ich hier sagen muss, das ich mir nicht alles sehr gründlich durchgelesen habe, da ich ja nicht davon ausgegangen mit vom Vertrag zurück zutreten. ... Was der Händler nicht gemacht hat! ... Am 26sten bekam ich eine Antwort vom Händler Zitat: "Wie sie sicher wissen, ist in dem besagten Kaufvertrag, für diesen Fall eine Klausel, die für den Fall der Kündigung Ihrerseite eine Kautionsstrafe von 15% fest legt.
Ist ein tel. vereinbarter Kauf eines gebr. Bike m.einem gewerblichen Händler gültig?
vom 13.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 14 Tagen habe ich ein sehr seltenes und günstiges Motorrad bei einem 600 KM entfernten Händler im Internet entdeckt. ... Das wollte ich dem Händler am nächsten Tag mitteilen, dieser teilte mir dann jedoch mit, dass seine Frau die Maschine zwischenzeitlich verkauft hat.
Autokauf v. privat bzw. Definition "Vorbesitzer" und Definition "Händler"
vom 19.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte nunmehr vom Vertrag zurücktreten, da ich mich getäuscht fühle und meine, dass die Zahl der Vorbesitzer ein Schlüsselkriterium sind. ... Ist diese Definition vor Gericht durchsetzbar oder kann ich vom Vertrag zurücktreten ? ... Sind diese Kriterien ausreichend um den Verkäufer ggbfs. als Händler einstufen zu lassen und dadurch Gewährleistungspflicht herbeizuführen ?
Rücktritt im Gewährleistungsfall
vom 1.2.2020 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Oktober 2019 eine neue Waschmaschine im Internet bestellt. ... Nach 3 Tagen und mehreren Telefonaten (bei denen ich immer wieder an den Hersteller verwiesen wurde) schrieb ich dem Händler eine Mail in der ich mit einer Frist bis zum 02.02.2020 (Morgen, Sonntag) um eine Neuelieferung aufforderte, da ich sonst vom Kaufvertrag zurücktrete). ... Meine Frage lautet: kann ich morgen wirksam vom Kaufvertrag zurücktreten, so wie in der einen E-Mail angekündigt.
Stornierung bzw. Rückgabe bei Internetkauf
vom 18.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben am 15.06.11 per email bei einem Händler einen Sessel bestellt. ... Der Kaufbetrag wurde von uns daraufhin am 17.06.11 überwiesen und der Eingang beim Händler folgte am 20.06.11. Am 30.06. haben wir dann beim Händler nachgefragt, wann der Sessel geliefert wird und erhielten zur Antwort: In Kürze.
Taschengeldparagraph
vom 12.3.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein zu dem Zeitpunkt noch 16 jähriger Sohn hat bei Amazon per Internet (Anschluss der Eltern) aber auf seinen Namen ein Smartphone von über 400€ bestellt gegen unseren ausdrücklichen Willen.
PKW Verkauf - Unfallschaden vor Kauf
vom 20.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe vor Jahren privat von einem Händler einen gebrauchten PKW gekauft. ... Mir wurde damals vom Händler erklärt, dass jemand beim Parken hinten drauf gefahren war, ein kleinerer Vorfall eben. ... Vor kurzem wurde der Wagen dann mittels Kaufvertrag unter Ausschluss von Sachmängeln von privat an privat verkauft.
Sachmängelhaftung Gebrauchtwagen
vom 1.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kaufbeschreibung des Fahrzeugs im Internet: Bestzustand, komplett Scheckheftgepflegt, aus 3. ... Ich habe daraufhin im Kaufvertrag vereinbart Fahrzeug ohne Tüv da ich die Reifen bei meiner Werkstatt wesentlich preiswerter erhalten habe. ... Habe ich die Möglichkeit einer Wandlung des Vertrages?
Widerruf Kaufvertrag Neuwagen / Internetbestellung
vom 17.9.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am 15.08.2018 privat ein Auto über das Internet bestellt (per Plattform beauftragt, Vertragsunterlagen per Mail bekommen, per Post unterschrieben verschickt). ... Das Autohaus stimmte leider einer Umstellung des Vertrages auf meine Firma nicht zu und privat haben sich Lebensumstände geändert, sodass ich den Wagen nicht mehr brauche. ... Zwar steht in der Ausfertigung für das Autohaus vor der Modell und Sonderausstattung Aufführung: Unter Anerkennung der nachfolgenden „Verkaufsbedingungen für xyz-Automobile " bestelle(n) ich/wir bei obengenannter Firma in serienmäßigem Lieferumfang: "Verkaufsbedingungen für xyz-Automobile" ist jedoch nicht der Name des Vertrages "Neuwagen-Verkaufsbedingungen" und in den PDFs der Ausfertigung für das Autohaus auch nicht enthalten.
Widerrufsrecht - Kauf eines PKW im Internet
vom 8.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Dezember 2014 einen Kaufvertrag über einen Neuwagen auf der Internetseite des Automobilherstellers geschlossen und durch die Angabe meiner Kreditkartendaten unmittelbar auch eine Anzahlung geleistet. ... Im April sollte es zur Auslieferung des Fahrzeuges kommen, jedoch hat der Hersteller die beim Abschluss des Kaufvertrages gewünschte Finanzierung nicht über seine Hausbank abbilden können. ... Nutzungsbedingungen einbehalten werde, da mein Widerrufsrecht bereits 14 Tage nach Abschluss des Kaufvertrages erloschen sei.
Kaufvertrag - keine Lieferung und keine Rückerstattung
vom 27.4.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich mit Rechtsfragen nicht auskenne, schildere ich Ihnen am Besten den Fall: Eine deutsche Firma hat im Internet über eine Handelsplattform Plasmabildschirme zum Verkauf angeboten. ... Gemäss dem deutschen Händler sollte ich die Plasmabildschirme in einer Woche erhalten, doch es erfolgte keine Lieferung. ... Ich habe darauf via Mail meinen Rücktritt vom Vertrag bekannt gegeben und um eine Rückerstattung des Geldes bis am 25.04.2005 gebeten.