Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.387 Ergebnisse für kauf kaufvertrag schadensersatz bgb

NOTAR UND KÄUFER unter einer DECKE!
vom 6.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Notar und Käufer unter einer Decke! ... Die Verbriefung wurde bei einem mir unbekannten, dem Käufer ein bekannter Notar durchgeführt. ... Die STA sucht in mehreren Fällen den damaligen Käufer wegen Betruges.
Kaufvertrag Grundstück
vom 22.10.2012 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufgegenstand ist geräumt und besenrein an die Käufer zu übergeben. ... Der Verkäuferin ist nicht bekannt, dass Eintragungen im Baulastenverzeichnis bzgl. des Kaufobjektes vorhanden sind. § 5 Auflassungsvormerkung Der amtierende Notar wies die Vertragsschließenden auf die Möglichkeit und Zweckmäßigkeit der Eintragung einer Auflassungsvormerkung zur Sicherung des Anspruchs der Käufer auf Eigentumsübergang gemäß § 883 BGB hin. ... Die Bevollmächtigten sind von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit und sind auch befugt, Unterbevollmächtigte zu bestellen.
Rücktritt vom Kaufvertrag wirksam ?
vom 14.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In diesem Schreiben fordert er die Zahlung bis zum 04.02.10 und drohte andernsfalls einen Rücktritt vom Kaufvertrag an. ... Am Sonntag, den 07.02.10 erklärte uns der Verkäufer sodann per Email seien Rücktritt vom Kaufvertrag. ... - in wie weit muss der Verkäufer Schadensersatz leisten für die mit dem Bootskauf zusammenhängenden Anschaffungen (AHK, Führerschein) ?
Rücktritt vom Kaufvertrag nach Gutachten
vom 28.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Schreiben an den Verkäufer legte ich das Gutachten des Sachverständigen und Fotos der gekauften Ware bei.Gleichzeitig drohte ich bei einer Nichtlieferung mit Rücktrit vom Kaufvertrag. Der Käufer antwortete mir, dass er erst die Ware begutachten möchte(Ware an Ihn zurück senden) und wenn sich herrausstellt das es nach seiner Meinung auch eine Fälschung ist ,möchte er mir nur den Kaufpreis zurück erstatten. ... Kann ich nun vom Kaufvertrag zurück treten und die Kaufsumme zurück verlangen und Schadenersatz?
Rücktritt vom Kauf einer Küche vom Vormieter
vom 21.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Hoffnung, dass die Exfreundin ihren Krieg nicht auf unseren Rücken austrägt und die Rechnung übergibt, habe ich dennoch folgenden Kaufvertrag unterschrieben: ---------- Kaufvertrag <Ortsname>, den 8.3.2015 zwischen Vormieter: <Name und Adresse> Nachmieter: <Name und Adresse> Die Einbauküche wurde besichtigt und wird von dem o.g. ... ; Die Exfreundin habe die Rechnung noch nicht gefunden; Er kann keinen Nachdruck beim Möbelhaus erfragen, weil er nicht weiß, wo die Exfreundin die Küche beauftragt hat; Er hat keine Lust mehr sich zu bemühen und wir müssten jetzt damit leben, dass wir die Küche ohne Rechnung bekommen) Nun würden wir gerne vom Kaufvertrag zurücktreten, weil: 1. wir für die Gewährleistung bei Gerätedefekt die Rechnung brauchen 2. wir nun Zweifel daran haben, dass die Küche wirklich sein Eigentum ist. Können wir aus den genannten Gründen vom Kaufvertrag zurücktreten?
Ebay Kleinanzeigen Verkäufer will von getätigten Kauf zurücktreten
vom 6.11.2021 für 25 €
Weiter schreibt sie, dass der Kaufvertrag auf den ich beharre nichtig sei weil sie mehrmals aufgefordert wurde den Kaufvertrag abzuschließen und auch das Wiegen der Sammlung wäre durch meinen "Druck" hin entstanden ist. ... Welche Möglichkeiten habe ich als Käufer? ... Da es sich um Sammlerstücke handelt habe ich Anspruch auf Schadensersatz von ihr?
Prüfung des Kaufvertrages einer Eigentumswohnung
vom 21.4.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hier der Vertrag (anonymisiert): UR.Nr. für 2014 Kaufvertrag mit Auflassung HO/HO Verhandelt zu XXXX am Vor dem unterzeichnenden XXXXX Notar mit dem Amtssitz in XXXXX erschien: XXXXXX, geboren am XXXXX in ***, wohnhaft XXXXXX, deutscher Staatsangehöriger, nach eigenen Angaben nicht verheiratet, hier handelnd von den Beschränkungen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/181.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 181 BGB: Insichgeschäft">§ 181 BGB</a> befreit a) für sich im eigenen Namen, - nachstehend Käufer genannt -, b) als Vertreter ohne Vertretungsmacht – Genehmigung in grundbuchmäßiger Form jeweils vorbehaltend für die Verkäufer ba) Herrn XXXXXX, wohnhaft XXXXXX, bb) dessen geschiedene Ehefrau,XXXXX geborene XXXXX, geboren am XXXXXX, wohnhaft *** in ***, - nachstehend Verkäufer genannt -, Der Erschienene wies sich aus durch Vorlage ihres Bundespersonalausweises. ... Juli 2014 - der sofortigen Zwangsvollstreckung aus dieser Urkunde und ermächtigt den Notar, vollstreckbare Ausfertigung ohne weitere Nachweise sofort zu erteilen. 7) Der Verkäufer ist berechtigt, ohne Fristsetzung einseitig von diesem Kaufvertrag zurückzutreten, wenn der Käufer den Kaufpreis ganz oder teilweise nicht spätestens binnen 30 Kalendertagen seit Eintritt der Fälligkeit gezahlt hat. ... Durch den Rücktritt ist das Recht des Verkäufers, Schadensersatz zu verlangen, nicht ausgeschlossen. 8) Für den Fall, dass der Käufer den Kaufpreis durch Aufnahme von Fremdmitteln finanzieren möchte, deren Gläubiger zur Absicherung Grundpfandrechte am Kaufobjekt verlangen, verpflichtet sich der Verkäufer, zu diesem Zweck an einer Belastung des Kaufobjekts schon vor der Eigentumsumschreibung mit Grundpfandrechten mitzuwirken. a) Zu diesem Zweck bevollmächtigt der Verkäufer hiermit unter Befreiung von den Beschränkungen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/181.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 181 BGB: Insichgeschäft">§ 181 BGB</a> den Käufer vor dem Notar, dessen Sozius, deren Vertretern oder Amtsnachfolgern, alle zur Belastung des Kaufobjektes mit Grundpfandrechten in beliebiger Höhe erforderlichen oder geeignet erscheinenden Erklärungen abzugeben und den jeweiligen Eigentümer dinglich der sofortigen Zwangsvollstreckung zu unterwerfen, Rangänderungen und Rangvorbehalte zu erklären sowie Sicherungszweckerklärungen abzugeben. b) ***In gleichem Umfang wie zu Buchstabe a) und zusätzlich zur Abgabe abstrakter Schuldanerkenntnisse / Schuldversprechen für den Käufer und zu seiner persönlichen Zwangsvollstreckungsunterwerfung in beliebiger Höhe bevollmächtigen Verkäufer und Käufer hiermit mit Wirkung für sich und ihre Erben unter Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB die Notariatsmitarbeiter XXXXXX und XXXXXX, sämtlich beim Notar, je einzeln, ohne dass eine Verpflichtung zum Handeln besteht, vor dem Notar, dessen Sozius sowie deren Vertretern oder Amtsnachfolgern entsprechende Erklärungen abzugeben.
Kauf eines Hauses / Insolvenz des Verkäufers
vom 26.3.2013 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wollen ein Haus über einen Makler kaufen. ... Kaufvertrag zu verankern, dass de Restbetrag des Kaufpreises (205.000 Euro) erst nach Räumung und Übergabe des Hauses erfolgen soll. ... Im Kaufvertrag steht ja nur der Treuhänder (mit dem Zusatz, dass er Treuhänder für den Besitzer ist).
Brautkleid Rücktritt des Kaufvertrages nach "Fehlberatung"
vom 18.6.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Optionen schlägt das Brautmodengeschäft aus und beharrt auf Erfüllung des Kaufvertrages. ... Allerdings sehe ich als Ausgangspunkt des Kaufes eine Fehlberatung, die die Erwartung eröffnet hat, dass das Kleid wie beim Kauf gezeigt umzunähen sei. ... Schilderung eine realistische Option vom Kaufvertrag zurückzutreten ?
Kauf eines VW Bus vom Händler
vom 2.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag vereinbart (keine Unfallschäden/gekauft wie bekannt und besichtigt),(keine sonstigen Beschädigungen(wie bekannt und besichtigt),Fahrzeug hat Zusatzausstattung(gekauft wie bekannt und besichtigt). Gewährleistung(Sachmängelhaftung wird ausgeschlossen,da Verkäufer und Käufer unternehmerisch tätig sind und das Fahrzeug rein gewerblich genutzt wird.
Schadensersatz für Bereitstellungszinsen bei verspäteter Fertigstellung
vom 28.7.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im August 2015 einen Kaufvertrag über eine Wohnung in einem Ensemble mehrerer in Bau befindlicher Neubauten unterschrieben. ... Es folgen einige Beispiele für nicht vom Verkäufer zu vertretende Umstände wie höhere Gewalt, die die Herstellungsfrist verlängern könnten und aus denen „der Käufer keine Ansprüche herleiten" könne. Im Folgeabsatz ist ein Schadensersatz geregelt für verspätete Bezugsfertigkeit ab dem 30.11.2016.
Sache zweimal verkauft, kann ich Erfüllung einklagen?
vom 4.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte nun auf Erfüllung des Kaufvertrages bestehen. Der Zweitkäufer weigert sich, die Sache wieder herauszugeben, da er sich auf gutgläubigen Kauf beruft und sich als rechtmäßiger Eigentümer sieht. Der Verkäufer hingegen beruft sich auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/275.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 275 BGB: Ausschluss der Leistungspflicht">§275 BGB</a> und fühlt sich nicht weiter verpflichtet.
Auto verkauft - jetzt droht Käufer mit Anwalt !!!
vom 11.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag steht die Klausel: "Der Verkäufer verkauft hiermit an den Käufer das nachstehend beschriebene Kraftfahrzeug in gebrauchtem Zustand,wie besichtigt,nach Probefahrt." ... Auch mir waren keine Mängel bekannt, was ich dem Käufer auch nach bestem Wissen & Gewissen sagte. ... Ich weiß ja nicht, wie der Käufer mit dem Fahrzeug umgeht und Fährt. - Welche Möglichkeiten hab ich denn und welche hat der Käufer???
Schadenerstazanspruch PKW Verkauf
vom 6.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor 1 Jahr per Internet mein Auto angeboten, Privatverkauf, es kam zu einem Kaufvertrag per Mail, wobei der Kaüfer mir vormachte das Auto sei ein Allerweltsauto und den Preis nicht wert, die Marktsituation für das Auto sei schwer usw. ... Käufer" verlangt nun Schadenerstz,er ist dann direkt vom Kaufvertrag zurückgetreten, es wurde ein Gutachten erstellt, demzufolge sei das Auto zum fraglichen Zeitpunkt 15000 inkl.
Alleinie Verwertungsrechhte - wie nun verhalten ?
vom 2.6.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser wurde in der Frist von 30 Tagen nicht vom Käufer abgeholt. ... Kann er einfach sich nach dem Kauf bei Ebay bei mir als Privatperson dies raussuchen? ... Kann ich vom Kaufvertrag über einen Rechtsanwalt zurücktreten und eine Stornogebühr verlangen von den 1010 Euro als Unkostenbeitrag.
Rücktritt vom Kaufvertrag bei Küchenkauf
vom 19.9.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Grund haben wir das Möbelhaus nun um einen sofortigen Rücktritt vom Kaufvertrag gebeten. ... Wenn der Käufer nach Ablauf einer von ihm vom Verkäufer gesetzten angemessenen Frist die Abnahme verweigert oder vorher ausdrücklich erklärt, nicht abnehmen zu wollen, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten und/oder Schadensersatz statt der Leistung verlangen. ... Als Schadensersatz statt der Leistung bei Abnahmeverzug kann der Verkäufer 25% des Bestellpreises ohne Abzüge fordern, sofern der Käufer nicht nachweist, dass ein Schaden überhaupt nicht entstanden ist oder wesentlich niedriger ist als die Pauschale.