Guten tag, ich stecke gerade in folgender Situation und bräuchte einen Rat. ich habe am 24.04.2017 fristgerecht meine Wohnungskündigung per einschreiben/Rückschein verschickt und hatte zum ende des Monats immer noch keine Rückmeldung. am 02.05 habe ich versucht die Vermieterin telefonisch zu erreichen was mir nur teilweise gelang, es War lediglich ihr Ehemann da, der mir sagte dass sie geschäftlich unterwegs sei. unter zeugen hab ich ihm gesagt dass es um die Kündigung geht und ich sie dringend sprechen müsse und ob ich eine Telefonnummer bekommen könne. diese wollte er mir nicht geben, schrieb sich aber meine Handynummer auf und sagte dass er ihr mitteilen würde sich bei mir zu melden. am 04.05 hatte ich immer noch kein Rückruf, und ich versuchte es erneut da es der Stichtag für fristgerechte Kündigung War. errichte aber niemanden. Freitag den 05.05 versuchte ich es erneut und hatte wieder nur besagten Ehemann am Telefon, der mir audrücklich zu verstehen gab, dass es Leute gibt die wirklich wichtigere Probleme hätten als ich und legte auf. ein paar Stunden später rief mich die Vermieterin auf meinen Handy zurück. ich teilte ihr mit, dass ich eine Kündigung verschickt hatte und auf Rückmeldung wartete. sie sagte sehr unfreundlich dass bei ihr nichts angekommen sei, und dass ich eine neue Kündigung schreiben soll, zum Stichtag einen monat später als notwendig. ich fragte ob man sich nicht einig werden könnte, a. ggf einen Nachmieter zu finden und b. dass ich es nicht ganz in Ordnung finde nicht erreichbar zu sein, da ich die 400km weite Fahrt noch auf mir nehmen hätte können um persönlich eine Kündigung abzugeben, insofern sie sich wie vereinbart bei mir zurück gemeldet hätte. sie legte wutentbrannt auf. was könnte ich da machen, bzw. wie sieht es rechtlich Grad aus. die Kündigung wird sie wahrscheinlich wirklich nicht bekommen haben da auch die Post mir nicht weiterhelfen konnte wo der Brief denn nun sei. andersherum hätte ich es fristgerecht geschafft wenn sie sich gemeldet hätte oder erreichbar gewesen wäre.