Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.514 Ergebnisse für käufer notar

Kann ich noch nach Verkauf und Eintragung von meinem Vorkaufsrecht Gebrauch machen?
vom 27.4.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Wenn man nicht informiert wird vom Verkäufer hat man dann u.a das Recht auch nach erfolgten Kauf eines Dritten auf Einstieg in den Kaufvertrag bzw auf notarielle Rückabwicklubg bei einer Erbengemeinschaft? ... Ich würde evtl gern selber kaufen Gilt das vorksufsrecht erst ab Kenntnis zu laufen? Mir würde zB auch ein Schaden entstehen da ich mit meiner Tante ( jetzige also Ursprungsmiteigentümer) eine Vereinbarung auf jährliche Ausschüttung der Mieten getroffen hab was ja eig bei Erbengemeinschaft bis zur Auseinandersetzung ausgeschlossen ist und bei einem Verkauf an einen Dritten dann für diesen also Vertrag zu Lasten Dritter nicht gilt außer der Notar hat Kenntnis von so was Einsatz editiert am 27.04.2015 12:24:11
Grundstück Notar Kaufvertrag schliesst Mängelhaftung aus - Alter Keller ein Mangel ?
vom 1.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Zur Info unten den den Text §5 des Notar Kaufvertrages ) Nun die rechtliche Frage ? ... Der Käufer hat den Kaufgegenstand besichtigt. ... Der amtierende Notar hat den Käufer darüber belehrt. dass ihm aufgrund dieser Vereinbarung bei etwaigen Mängeln keinerlei Ansprüche gegen den Verkäufer zustehen, der Käufer also auftretende Mängel auf eigene Kosten beseitign muss, es sei denn, ein verborgener Mangel ist vom Verkäufer vorsätzlich oder arglistig verschwiegen worden.
Verkauf einer Wohneigentumswohnung
vom 16.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Demnächst soll ein Kaufvertrag bei einem Notar unterschrieben werden, aber leider bin ein wenig misstrauig. ... Der Notar wird mit der Einholung der Genehmigung beauftragt. ... Die Käufer haben unterschiedliche Nachnamen und sind verheiratet.
Kauf aus Insolvenzvermögen
vom 28.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Erschließungskosten und Anliegerbeiträge nach dem BauGB und alle übrigen Kosten oder Beiträge, auch für bereits ganz oder teilweise fertiggestellte Anlagen, hat der Käufer zu tragen. 2. ... III (Notar und Gericht) trägt die Kaufpartei. ... III (Notar und Gericht) übernimmt.
Wohnungskauf. Käufer sagt Notartermin kurzfristig ab. Wer zahlt die Notarkosten?
vom 15.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich beabsichtige den Kauf einer Eigentumswohnung in Berlin. ... Einen Tag vor dem Notartermin sagte ich dann den Termin ab und entschied mich kurzfristig gegen den Kauf der Wohnung, da mir Freunde nach dem Durchlesen der Teilungserklärung vom Kauf abgeraten hatten. Ich bekam Angst und sagte ab, entschied mich gegen den Kauf.
Kosten Notarvertrag bei Absage, aber späteren Kauf eines anderen Objekts
vom 29.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir wollten im Januar 2012 ein Haus kaufen und haben einen Notar beauftragt einen Kaufvertrag zu erstellen. ... Ist es richtig, dass der Notar die bereits bezahlten 700€ für den ersten Entwurf bei dem neuen Kauf verrechnen muss? Ich habe gehört, dass dem so ist, wenn man innerhalb von 12 Monaten etwas anderes kaufen möchte - natürlich beim gleichen Notar.
Die Wohnung von Eltern kaufen ohne kredit
vom 30.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte die wohnung von meinen eltern kaufen allerdings möchten wir das ohne bankkredit einfach mtl rate abzahlen bis die vereinbarte summe abbezalhlt ist. Meine frage ist nur ich habe noch etwas schulden wo ich auch EV abgegeben habe nun habe ich die schulden sogut wie abbezahlt es ist nur noch c.a 3000 -4000€ offen,um hier trotztdem kein ärger zu bekommen möchte ich die wohnung auf meine Ehefrau beim notar umschreiben so das sie alleine im kaufvertrag steht.wie siehts in dem fall mit dem grunderwärbsstuer aus ?
Grundstück reservieren
vom 9.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Makler teilte uns daraufhin am 20.01 mit, dass er die Kündigung bestätigt und keine Reservierungsgebühr anfalle, da man einen anderen Käufer gefunden hätte. Ein bis dahin unbekannter Notar schickte uns am 22.01 einen Kaufvertragsentwurf mit einer Gesamtrechnung in Höhe von 474,39 Euro. ... Der Notar hat mittlerweile einen Gerichtsvollzieher beauftragt.
Vorkaufsrecht Eigenbedarfkündigung
vom 12.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muß der Notar bei der Beurkundng auf das Vorkaufsrecht des Mieters hinweisen oder sogar den Mieter dazu anschreiben oder schließlich sogar eine Kaufvertragskopie an den Mieter übersenden? ... Kann bzw. wofür kann der Mieter, der eigentlich sein Vorkaufsrecht ausüben wollte, es aber nicht schaffte, da der neue Käufer schon im Grundbuch eingetragen ist, dann Schadenersatz gegen mich als Verkäufer oder den neuen Käufer oder den Notar geltend machen und wie hoch - aus Ihrer Rechtspraxis gesprochen - ist dieser Schadenersatz in der Regel? Gibt es weitere Schadenersatzansätze, wenn der neue Käufer dann den alten Mieter durch Eigenbedarfskündigung kündigen wird, bzw. kann der Mieter die Eigenbedarfskündigung mit Hinweis darauf, daß er eigentlich selbst kaufen wollte weiter hinauszögern?
Rücktritt von Grundstückskaufvertrag (als Verkäufer)
vom 2.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Notarvertrag trifft dazu (Nichtzahlung) keine Aussagen.Unter "Vollmachten"ist allerdings erwähnt,das der Notar selbsttätig die Löschungsbewilligung der Auflassungsvormerkung beantragen kann nachdem: a)Ich als Verkäufer die gegenüber dem Käufer abgegebene Erklärung über den Rücktritt, glaubhaft mache b)Der Notar dem Käufer eine Durchschrift der Glaubhaftmachung übersandt hat... Wenn dann der Käufer nicht innerhalb von 14 Tagen die Kaufpreiszahlung nachweist, kann Notar Löschung beantragen. Bedeutet dies alles: a)Ich muss den Käufer zunächst mit Fristsetzung zur KP Zahlung auffordern und den Rücktritt androhen und danach den Notar informieren, damit dieser wiederum den Käufer zum Zahlungsnachweis auffordert?
Käufer zahlt nicht - Auflassungsvormerkung löschen lassen
vom 2.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider stellte sich der Käufer als Betrüger heraus, der den Kaufpreis nie bezahlt hat. Nun habe ich einen neuen solventen Käufer, der sofort bar bezahlen würde, jedoch ist die Auflassungsvormerkung immer noch im Grundbuch eingetragen. Der vermeintliche Käufer wurde mittlerweile vom Notar zur Beantragung der Löschung aufgefordert.
Kaufvertrag Grundstück
vom 22.10.2012 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Notar hat uns nun folgenden KV-Entwurf zugemailt. ... Herr geb. wohnhaft: 3. dessen Ehefrau geb. am wohnhaft ebenda - nachstehend Käufer genannt - Die Erschienene zu 1.) ist dem Notar von Person bekannt, die Erschienenen zu 2.) und 3.) wiesen sich aus durch gültige Bundespersonalausweise. ... Der Notar hat das Baulastenverzeichnis nicht eingesehen.
Gemischte Schenkung oder Kauf
vom 14.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Boden 87.000 Euro), Grundstücksfläche 710 qm (Bodenrichtwert ca. 175 Euro / qm – Stand 2004) Sanierung: Sanierung des Wohnhauses 1996 –1997 (336.000 Euro) Ausbau: Ausbau des Dachgeschosse 1998 (212.000 Euro) Wfl. 691 qm, Einnahmen durchschnittlich 4,7 Euro / qm Darlehen: Zur Abwicklung des Kaufes von 50% Hausanteil und der Sanierungen und Ausbau wurden Darlehen in Höhe von 635.000 Euro aufgenommen (Raten 43.000 Euro / anno). Somit fast 100% Fremdfinanzierung Anmerkung: Die Darlehen werden über eine Lebensversicherung abgesichert (5.200 Euro /anno); Die Einnahmen decken bei weitem nicht die Ausgaben (Darlehen + Verwaltungs- + Instandhaltungskosten) Eine Umschuldung steht im Februar 2005 für die erste von 5 Darlehen an (Kauf der 50% Hausanteil). ... Notar, Grundbuchamt, Steuerberater bzw. weitere sein -Welche Auswirkungen hat die Eintragung eines Wohnrechtes (rechtliche wie finanzielle) -Ist es sinnvoll einen Steuerberater zu einer verbindlichen Aussage zu beauftragen Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung der Fragen
Kaufoption Immobilie ohne Notar
vom 22.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte er sterben, hätte ich automatisch ein Recht die Wohnung zu kaufen; meine Mutter und Bruder würden ausbezahlt. Sollte er leben, was ich hoffe, aber seine Meinung ändern (mir nicht die Wohnung überschreiben wollen) kann ich die Wohnung immer noch kaufen. 2) Das Problem ist, dass er mit mir nicht zum Notar gehen will. ... Mir ist jetzt wichtig zu erfahren, wie ich mich rechtlich ohne einen Notar für die Immobilienüberschreibung / oder Kauf schützen kann bzw. ob das überhaupt geht.
Auslandsimmobilien Kauf
vom 24.8.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe 3 Fragen zum Kauf einer Immobilie im Ausland ( Spanien ) -wieviel Prozent vom Verkaufspreis muß der Altbesitzer(Hauptwohnsitz Deutschland) ans Finanzamt abführen,wenn er die Immo kürzer wie 10 Jahre besitzt? ... -was kommt auf mich an Kosten durch das spanische Finanzamt oder sonstiges beim Kauf zu?
Sonderregelungen zu § 5 Kostenordnung
vom 29.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt, nachdem ich vom ersten Verkauf zurückgetreten bin, einen weiteren Käufer (ist mit dem ersten Käufer bekannt).Ich möchte zwar verkaufen, aber unter keinen Umständen wieder die Notarkosten bei etwaiger Nichtzahlung durch den Käufer tragen. ... b) Kann ich den Notar bitten, das er mich von Gebührenforderungen freistellt (er ist Hausnotar des Käufers) Geht so etwas überhaupt rechtswirksam? c)Kann im Kaufvertrag geregelt werden, das der Käufer erst die Notargebühren zahlt, bevor der Notar die weiteren Schritte (Auflassungsvormerkung usw) unternimmt und das der Vertrag bei Nichtzahlung sofort hinfällig (wäre für mich dann Zeitgewinn) wird?
Privater Darlehensvertrag ohne Notar gültig?
vom 21.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor, eine Wohnung zu kaufen. 40 % des Kaufpreises bekomme ich als Darlehen von einem Verwandten (ohne deutsche Staatsbürgerschaft), der im Ausland lebt. ... Hat dieser Vertrag juristische Gültigkeit oder muss er unbedingt von einem Notar beurkundet werden?