Finanzieller Überforderung durch zusätzliche Auflagen der finanzierenden Bank musste ich den hälftigen Verkauf meines Wohn- und Geschäftshauses tätigen um diese Belastung zu bewältigen, aber dieses Vorhaben wurde von meiner Bank abgelehnt, mit der Begründung, mich vor finanziellen Schaden durch einen fremden Käufer zu schützen. ... Aber auch diese Maßnahme um an meine ausstehenden Forderungen aus den Kaufverträgen zu kommen, wurde von der Bank vereitelt, weil die Mieter angestiftet wurden, diesen Beschluss des Amtsgerichts nicht anzuerkennen, mit der vorgegebenen Begründung, das die Mieten bereits vom Erwerber an die Bank abgetreten sind und somit nur die Bank Rechte auf diese Mieten hat und damit auch bei den Mietern kein Zweifel der Unrechtmäßigkeit aufkommt und auch noch an die bereits zurückgehaltenen Mieten gelangt, wurden die Mieter von einer möglichen Doppelzahlung der Mieten entbunden. ... Meine Frage: Wie kann ich jetzt noch gegen diese schon kriminelle Verkaufsabwicklung vorgehen???