Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

543 Ergebnisse für auto kosten händler frage

Privat von Privat Auto gekauft
vom 17.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
VW übernimmt KEINE Kosten. ... Die VW- Werkstatt sagte das der Verkäufer mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit vom dem Schaden wusste. weil als ich das Auto gekaufte habe und nach 1000Km ich zwei Liter Öl nachkippen musste nicht in so einer kurzen Zeit sein könnte.
Garantie Auto Wasser
vom 31.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn das Auto nach hinten geneigt steht passiert nichts! ... Der Händler macht jetzt den Werkstattauftrag nicht zu, um noch 2 Monate länger dran arbeiten zu können. ... Kann ich dem Händler sagen, er soll doch den Himmel runtermachen um den Fehler zu suchen/finden?
Gestern Mercedes gekauft - nach 30 km Motordefekt - Händler ist sturr
vom 13.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Selbstverständlich wurde auch ein Kaufvertrag zwischen Verkäufer (Händler, wohl als Privatmann mit Vor. und Zunahmen) und mir als Käufer ausgefüllt und unterschrieben. ... Nun habe ich einige Fragen...: Wie sieht meine Chance aus dass ich den Kaufvertrag aufgrund der o. g. ... Wer übernimmt die Kosten für die Nachhausefahrt mit der Bahn sowie die Kosten für das Kurzzeitkennzeichen für 100 Euro?
Mangelhaften Gebrauchtwagen gekauft, wie lange muss ich auf Nachbesserung warten?
vom 6.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gab am nächsten Tag das Auto beim Händler wieder ab, der es in seiner Werkstatt reparieren lassen wollte. ... Meine Fragen sind: 1. Wie lange muss ich dem Händler Zeit geben das Fahrzeug zu reparieren, kann ich gegebenenfalls in eine VW- Werkstatt gehen um das Farhzeug auf Kosten des Händlers reparieren zu lassen?
Autokauf-Händler vermittelt-falsche Angaben-Unfallschaden entdeckt
vom 24.10.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe dieses Jahr im Juni einen Gebrauchtwagen für 9.800€ bei einem Händler gekauft. Das Auto wurde als "scheckheftgepflegt" und "unfallfrei" inseriert und verkauft. ... Etwas zum Kaufvertrag: Der Händler vermittelte den Wagen laut Kaufvertrag im Auftrag seiner "Hauptfirma" mit Firmensitz in Ungarn (im Kaufvertrag steht somit eine Firma aus Ungarn und keine Privatperson).
Gebrauchtwagen,Kosten,
vom 21.10.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Der Händler möchte es kommende Woche holen. Nun meine Fragen: Können wir vom Kaufvertrag zurücktreten können wir den Preis mindern,da mein sohn seit 4 Wochen das Auto nicht mehr nutzen kann,aber Versicherung und Steuern zahlen muss. Wir wissen nicht mehr weiter.Müssen wir das Auto auf unsere Kosten selber wieder holen.
Mangelhaftes Fahrzeug gekauft, Händler weigert sich nachzubessern
vom 2.8.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Wagen habe ich in der mobile.de bei einem Händler gefunden. ... Wirklich, am genannten Tag, hat er das Auto gebracht, aber hat es sich erwiesen, dass beim Auto ASU fehlt. ... Ich versuchte mit dem Händler in Verbindung setzen, aber leider erfolglos, weder telefonisch, noch per E-Mail.
motorschaden nach 4 monaten,serviceheft gefälscht und eu import verschwiegen
vom 13.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo seit über einem jahr versuche ich nun konkrete hilfe bzw,urteile in meinem fall zu finden.also dies ist der sachverhalt: im märz 2003 kaufte ich beim händler einen passat (bj. 2000 , 69000km)der nach 4 monaten einen motorschaden,der durch eine abgebrochene mittelelektrode einer zündkerze verursacht wurde. der händler will die kosten für eine reparatur natürlich nicht übernehmen weil eine zündkerze ein verschleißteil ist. also wandte ich mich an den zündkerzenhersteller ,weil die große inspektion laut serviceheft bei 60000 km ,bei der ja auch die kerzen erneuert werden,durchgeführt wurde.die waren dort sehr zuversichtlich was garantieansprüche angeht und sagten,das ich ihnen eine rechnung der letzten inspektion zusenden solle. so fand ich dann heraus,das dieses auto nie in einer der beiden werkstätten,die im heft angegeben sind war. also rief ich die vorbesitzerin an ,die dieses auto dem händler verkaufte,um näheres herauszufinden.die sagte mir dann,das ihr bruder,der sich schließlich mit autos auskenne, die stempel,( die er bei seinem früheren arbeitgeber mitgehen ließ)! in das serviceheft setzte und das sie das auto wegen der hohen km zahl und der großen beule in der tür an diesen händler verkaufte.69000 km sind doch nicht viel für ein 3 jahre altes auto und von der beule war auch nichts zu sehen. da wir das auto finanziert haben,befindet sich der brief bei der bank.damit wir es vorerst still legen konnten,wurde der brief zur zulassungsstelle geschickt,wo ich nach einer kopie fragte.in diesem brief steht,das es sich um ein importfahrzeug handelt,was der händler uns auch verschwieg. außerdem hörte ich durch zufall in einem supermarkt ein gespräch zwischen zwei mitarbeitern dieses autohändlers bei dem es um uns und das auto ging und ich hörte wie einer zum anderen sagte,das der eine großen fehler gemacht hätte,den er nicht wieder gutmachen könne. ich war zwar schon beim anwalt,aber der sieht keine großen chancen, 1. weil es sich bei der zündkerze um ein verschleißteil handelt. 2. weil auch wenn ich von der werkstatt die diese inspektion gemacht haben soll eine schriftliche erklärung hätte, das dieses auto nie dort war,ich dem händler keine arglist beweisen könne. das heißt dann also auf deutsch,das diese vorbesitzer das nächste mal auch einfach das serviceheft des nächsten autos fälschen können und wenn der händler,der es in zahlung nimmt und wieder verkauft es nicht bemerkt die nächsten käufer genauso dumm dastehen wie wir? wir haben dieses auto doch in der annahme gekauft,das es regelmäßig gewartet wurde,und so wie es aussieht,wurde nie eine richtige inspektion durchgeführt. und 3. weil das werschweigen eines eu importes nicht immer heißt,das man einen kaufvertrag wandeln kann. wir warten im moment immer noch auf die bewilligung der prozesskostenhilfe und wenn die nicht bewilligt wird sehen wir wohl ganz schön dumm aus oder hat hier jemand eine andere meinung?
Auto Kaufvertrag - Ungültige Garantie
vom 28.5.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, am 20.5. habe ich ein Auto der Marke Hyundia für einen Betrag von 30000€ bei einem freien Authändler über die Targobank finanziert. ... Da ich zu diesem Zeitpunkt jedoch mein aktuelles Auto bereits verkauft hatte, fragte ich den Händler nach einer Möglichkeit, dass Fahrzeug schneller zu erhalten. ... Am nächsten Tag konnte ich das Auto ohne Probleme abholen.
Unzureichende Passgenauigkeit Auspuffanlage
vom 20.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich fahre ein einen Accord Type-S, d.h. leichte dezente Verspoilerung, die original ist und so am Auto ab Werk ausgeliefert wird. ... Ich könnte natürlich bei irgend einer anderen Firma die Rohre verlängern lassen, selbstverständlich auf meine Kosten. ... Der Händler möchte mir einfach nicht helfen.
VW Scirocco 1.4 l TSI Motorschaden
vom 8.12.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Auto ist scheckheft gepflegt. ... Ein spezielles Garantieabkommen wurde mit dem Händler nicht getroffen. ... Frage was kann ich tun und habe ich hier keine Rechte und wie kann man einen Kulanzantrag an VW stellen und was ist zu beachten ?
Rücktritt KFZ Vertrag Kauf/Motorschaden/welche Gebühren darf der Händler einbehalten
vom 19.11.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein altes Auto wurde für 499€ in Zahlung genommen. ... Nun sind wir soweit, dass der Händler das defekte Fahrzeug zurücknimmt und uns die Kosten erstattet. ... Mit den Kosten für die Sensoren könnte ich zur Not noch leben, allerdings frage ich mich, wie er das so pauschal berechnen kann.
Käufer Rechte im Falle des Motorschadens nach dem Kauf von Gebrauchtwagen
vom 30.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Auto-Werkstatt haben mir die Herren erklärt dass nur die Kosten für die Fehlerprüfung zwischen 40 und 150 Euro betragen können und dann noch zusätzlich die Kosten für eine Reparatur. Meine Frage ist, muss der Händler, als der Wagen-Verkäufer unter der gesetzlichen Gewährleistung die Reparatur auf eigenen Kosten übernehmen? Und im Falle, dass die Reparatur in einer Fachwerkstatt durchgeführt wird und ich die Kosten selbst bezahle, muss mir der Händler die Reparaturkosten vergüten.
Wandlung PKW - Zinsen ?
vom 3.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Auto hatte ich schon im August 2006 beim Händler abgegeben das es weiterhin verschiedenste Fehler aufwies. ... Laut Abrechnung vom Händler die ich vor einigen Tagen erst erhielt, nach fast 4 Monaten ohne Geld und Auto, sollte nicht nur das Nutzungsentgeld abgezogen werden , sondern auch eine Instandsetzung eines Schadens . ... Frage : Wie kann ich vorgehen ?