Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

474 Ergebnisse für arbeitgeber versetzung

Versetzungklausel - Arbeitsrecht
vom 4.12.2016 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage an Ihnen ist: Ist die Versetzung innerhalb des Unternehmens rechtens? ... Eine weitere Klausel lautet: "Der Arbeitgeber hält sich vor, auch andere, seiner Ausbildung und seinen Fähigkeiten entsprechenden Aufgaben zu übertragen sowie Umfang und Inhalt seines Aufgabengebietes zu verändern….". ... Kann der Arbeitgeber mich ohne weiteres versetzen bzw. müsste der Vertrag damit nicht neu aufgesetzt werden?
neuer Arbeitsvertrag bei Versetzung
vom 28.4.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich von meinem Arbeitgeber statt, wie erwartet, einer einfachen Änderung des bestehenden Arbeitsvertrages einen völlig neuen Vertrag erhalten. ... Ist es so, dass der Arbeitgeber mich bei diesen Bedingungen innerhalb der ersten 6 Monate ohne Angabe von Gründen kündigen kann? ... Wie könnte der Arbeitgeber reagieren?
Rücktretung vom Arbeitsvertrag
vom 9.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Februar bot mir mein Arbeitgeber die Möglichkeit, mit einer Versetzung , der Weiterbeschäftigung. Diese Versetzung mit Rücknahme der Kündigung und somit auch der Abfindung habe ich Mitte Februar unterschrieben. ... Meine Frage: Kann ich von der Versetzung zurück treten und aus der Firma mit Abfindung ausscheiden?
Innerbetriebliche Versetzung
vom 1.10.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich bin seit 25 Jahren bei meinem Arbeitgeber in der chemischen Industrie als außertrariflicher Angestellter beschäftigt (Ingenieur technisch).
Vermieter ruft neuen Arbeitgeber an
vom 7.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gerade eben bekomme ich einen Anruf von meinem neuen Arbeitgeber, dass mein Vermieter bei ihnen angerufen hat und sich bestätigt lassen hat, dass dieser Arbeitsvertrag tatsächlich gültig ist, wann ich denn dort anfange zu arbeiten und hat ihnen erzählt, dass ich mich ja in einem unkündbaren Mietverhältnis befinde! ... Für mich ist das Vertrauensverhältnis zu meinem Vermieter damit endgültig zerstört, einerseits unterstellt er mir Betrug und tätigt einen Kontrollanruf, andererseits habe ich Angst, dass wenn er noch ein paar Mal bei meinem neuen Arbeitgeber anruft und mich in einem schlechten Licht darstellt, das neue Arbeitsverhältnis beendet wird bevor es angefangen hat. Zu meinen Fragen: 1)Darf mein Vermieter meinen neuen Arbeitgeber, mit dem er gar nichts zu tun hat, kontaktieren?
Kündigung wegen Zerrüttung
vom 1.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Vergleich ist nicht zustande gekommen, der Richter hat aber deutlich gemacht, dass die Versetzung wohl nicht rechtswirksam ist. ... Gibt es eine Kündigung wegen Zerrüttung überhaupt oder wird das auf jeden Fall darauf hinauslaufen, dass die Kündigung zwar nicht rechtswirksam ist, aber der Arbeitgeber einen Auflösungsantrag stellen kann ?
Darf mein Arbeitgeber mich gegen meinen Willen ins Ausland senden?
vom 12.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin als Wissenschaftlicher Angestellter seit über 10 Jahren an einem Institut an einer Universität angestellt (TV-L 14, früher BAT1a). Mein Chef (der Professor des Institutes) will mich nun wegen eines neuen Projektes für zwei Monate ins Ausland senden. Eine längere Abwesenheit von zuhause ist für mich jedoch problematisch.
Ausübung des Direktionsrechtes- Verlust von Führungsaufgaben und Fristenwahrung
vom 2.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat mir mein Arbeitgeber mitgeteilt, dass er mir den bisherigen Bereich und die Zuständigkeit entziehen möchte und mich als Director eines neuen Bereiches einsetzen will. ... Mit der Versetzung ist auch der Verlust von Führungsaufgaben (bisher ca. 30 Mitarbeiter) verbunden. ... Muss ich diese Versetzung akzeptieren, weil sie vom Direktionsrecht gedeckt wird oder kann ich ihr widersprechen?
sozialauswahl
vom 5.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich arbeite in einem großunternehmen mit mehreren nl´s. sowohl die nl als auch teile der hauptverwaltung arbeiten im direkten vertrieb. im rahmen einer allgemeinen kosteneinsparung sollen dieses jahr einige nl geschlossen werden, in anderen das personal abgebaut. in unseren arbeitsverträgen hat sich der ag versetzungen offengehalten. meine fragen lauten 1. muss eine sozialauswahl zwischen allen nl und der hauptverwaltung erfolgen, wenn ja, was bedeutet das in der praxis, wenn ich in münchen sitze und in köln jemand sozial schlechter ist, heißt das, der kölner wird entlassen und ich muss dann aber nach köln? welche auswirkungen hat hier die zumutbarkeitsgrenze (meines wisssens 200km) bei einer versetzung?
Umstrukturierung/Versetzung
vom 12.1.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, arbeite im Aussendienst und bin schon über 30 Jahre in dieser Firma. In der Firma findet eine Umstrukturierung statt. Ich betreue Größere und viele kleinere Kunden.
Dienstort / Versetzung
vom 25.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinem Arbeitsvertrag steht unter §X Tätigkeit / Aufgabengebiet: Sie werden als XXX eingestellt. Die Firma behält sich vor, Ihnen andere, Ihren Fähigkeiten, Ihrer Ausbildung und Ihrer beruflichen Entwicklung entsprechende Aufgaben zu übertragen, wenn und insoweit die Interessen der Firma dies erfordern. Unter §Y Dienstort steht: Dienstort ist Stadt XY.
Degradierung und Versetzung
vom 15.12.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite als Bereichsleitung und aufgrund interner Umstrukturierungen soll ich nun in einen anderen Unternehmensbereich versetzt und zum Abteilungsleiter degradiert werden. Die Position wären unterhalb meines Qualifikationsniveaus und würde weniger Personalverantwortung bedeuten. Mein Gehalt würde unangetastet bleiben.
Mobbing durch den Arbeitgeber
vom 18.7.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann ist nunmehr seit ca. 14 Wochen krank (Burnout mit daraus resultierende Nervenschäden) und wird nun seit einiger Zeit bei anberaumten Personalgesprächen immer wieder unter Druck gesetzt: - ob er denn nicht mal wieder arbeiten wolle - er "versaue" die Statistik (Personalausfall - Krankentage und daraus resultierende Zusatzkosten [als Monteur wird er bei Abwesenheit durch externe Dienstleister ersetzt]), das könnte zur Standortschließung führen - er stünde auf der Abschussliste - wenn er wieder in die Arbeit käme, dann könne er seinen bereits Anfang des Jahres beantragten/vereinbarten Urlaub vergessen (dieser Urlaub ist uns allerdings wichtig, da er die Kindergartenschließung überbrücken soll und ich keinen Urlaub bekomme) - wenn er wieder in die Arbeit käme, würde er in nächster Zeit nur noch auf Montage (mit Übernachtungen) arbeiten (obwohl er hier vor Ort im Moment durch Fremdfirmen ersetzt wird und die ja, wie oben angeführt, "die Statistik versauen") Mein Mann ist nun hin und her gerissen, ob er diesem Druck nachgeben, d. h. ab nächster Woche ggf. auch gegen den Rat des Arztes wieder arbeiten gehen soll, oder soll er sich nicht beeindrucken lassen und ggf. auf konkrete Maßnahmen/Repressalien des Arbeitgebers warten? Wie sehen Sie die Sachlage? Der oben beschriebene Zustand ist, wie Sie sich vorstellen können, natürlich kaum förderlich für die Genesung bei Burnout.
Teilzeit nach Elternzeit erst abgelehnt, jetzt möglich, aber deutlich reduziert
vom 15.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, am 9.8.10 endete meine Elternzeit, die ich ab Juni 2008 mit 28 Wochenstunden bei meinem Arbeitgeber verbracht habe. ... Der Betriebsrat machte dem AG deutlich, dass man mir raten würde, das sozial unverträgliche Angebot anzunehmen und sie dann die Versetzung aber ablehnen würde. ... Nun zu meiner Frage: Kann der Arbeitgeber herkommen und meinen Teilzeitwunsch zu Gunsten des Kollegen runterfahren?