Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.427 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Klausel Ausschließung Räumungstitel und außerordentlich mit der gesetzlichen Frist
vom 6.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
3.Die Kündigungsfrist von einem Monat (Art. 2) ist außerordentlich mit der gesetzlichen Frist Art. 580a bei einem Mietverhältnis, und Art. 584 bei einem Pachtverhältnis. Art. 584, Absatz 2: "Dies gilt auch, wenn das Pachtverhältnis außerordentlich mit der gesetzlichen Frist gekündigt werden kann." Folgt hieraus das Kündigung nur für den Schluss eines Pachtjahrs zulässig ist?
Securenta / Göttinger Gruppe
vom 25.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte die vom BGH eröffnete Möglichkeit nutzen und meine Beteiligungen bei der Securnta AG bzw. der Göttinger Gruppe außerordentlich kündigen, weil ich Gefahr laufe, nachschusspflichtig zu werden, da der atypisch stille Gesellschafter nach dem Inhalt der Gesellschaftsverträge der Göttinger Gruppe dann zu Nachschüssen verpflichtet ist, wenn der anteilige Auseinandersetzungswert des Gesellschafters im Falle der Liquidation der Inhaberin nicht ausreicht, um ein eventuell entstandenes negatives Kapitalkonto auszugleichen. Eine Nachschusspflicht besteht meines Wissens nach Kündigung des Vertrages nicht mehr. ... Nun meine Frage: Ist es möglich, trotz Ausübung des außerordentlichen Kündigungsrechts den entstandenen Schaden noch einzuklagen?
Abmahnungen – Fristlose Kündigung
vom 29.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
U. sogar eine „fristlose Kündigung" ausgesprochen werden. ... Abgerundet wird das Ganze nun, indem wir von dem RA aufgefordert wurden, binnen 4 Tagen, die Unwirksamkeit der Kündigung, vollumfänglich aller Gründe, zu bestätigen und zu erklären, dass wir aus den Kündigungen (normale + fristlose Kündigung) „keine Rechte" herleiten. ... Unsere Fragen wären nun: Berechtigen die beiden Hauptgründe eine „Fristlose Kündigung" auszusprechen und wie muss der Satz des RA die Unwirksamkeit der Kündigung zu bestätigen und zu erklären, dass wir aus den Kündigungen keine Rechte herleiten, gewertet werden ?
Schadensersatzansprüche-Beiträge bis Vertrasgende einmalig im Voraus
vom 20.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Weshalb ich Mahnung und Kündigung meines Solariumvertrages verspätet erhalten habe. ... Auszug AGB´s: Hat SunYa den Clubvertrag außerordentlich gekündigt und ist die Kündigung durch ein Schuldhaftes vertragswidriges Verhalten des Clubmitgliedes veranlasst worden, steht der SunYa ein sofort fälliger pauschalierter Schadensersatzanspruch in Höhe von 80% der Mitgliedsbeiträge zu, die im Zeitraum zwischen dem Wirksamwerden der außerordentlichen Kündigung und der nächstmöglichen Vertragsbeendigung durch ordentliche Kündigung angefallen wären.
Abmahnung wegen Übernutzung - fristlose Kündigung
vom 26.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wird mir eine fristlose Kündigung angedroht wenn ich das ´Verhalten´ nicht ändere. Meine Frage: Wenn ich jetzt auf eine Kündigung hinaus will, da ich sowieso umziehen will, wie lange hat man im normalfall Zeit die Wohnung zu räumen und kann mich der Vermieter haftungsrechtlich dafür "belangen"?
WG Zimmer Kündigung
vom 8.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausserdem haben wir ihr bereits per mail die fristlose Kündigung angedroht, wenn die Miete nicht innerhalb der nächsten 4 Arbeitstage bei uns eingehen sollte. Nun meine Fragen. 1) ist die Kündigung rechtlich haltbar (§ )?
Ordentliche Kündigung eines Mietvertrag
vom 12.12.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag steht folgendes: "Kündigungsverzicht: Beide Parteien können eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses mit gesetzlicher Frist frühestens zum --.--.---- erklären. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt davon unberührt." ... Bedeutet das, dass ich an den Mietvertrag gebunden bin und nicht ordentlich kündigen kann, sondern nur außerordentlich?
Untermieter bricht Mietvertrag, verlässt Wohnung und will nichts mehr zahlen
vom 2.2.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat mir dann zum 28.2.2015 außerordentlich gekündigt (war die außerordentliche Kündigung überhaupt wirksam?). ... Er hatte mir im Rahmen der außerordentlichen Kündigung angeboten, die Miete bis Ende Februar zu zahlen, doch nun stellt er sich sogar bei einer Miete quer und ist maximal bereit, mir einen Sechstel der Januar-Miete zu überlassen. ... Kann ich die Kaution in Höhe der Januar-Miete einbehalten und mich auf unsere vertragliche Abmachung berufen, dass das Mietverhältnis nicht kündbar war bzw. er außerordentlich zum 28.2.2015 gekündigt hat und bis Ende Februar zahlen müsste hätte ich die Wohnung nicht selbst gekündigt?
Kann ich einen Maklerauftrag kündigen?
vom 1.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen qualifizierten Makleralleinauftrag abgeschlossen (Wortlaut habe ich eingefügt). Gerne würde ich den Vertrag mit sofortiger Wirkung kündigen oder wenigstens kurzfristiger als angegeben und/oder die Möglichkeit haben, auch selbst Inserate zu schalten. Was kann ich da tun?
Urlaubsanspruch und fristlose Kündigung
vom 19.11.2019 für 51 €
Frage 2) Nachdem eine ordnetliche Kündigung ausgesprochen wurde, meldete sich der Mitarbeiter nur noch krank. Ist daraufhin eine fristlose Kündigung bei folgendem Sachverhalt möglich?
Fristlose Kündigung der Wohnung zum 30.11.2007
vom 8.11.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mal eine frage,ich Wohne seit 6jahren zur miete in ein Doppelhaushälfte,da ich mich vor 2jahren von mein Mann getrennt habe,über nimmt jetzt ARGE die Miete.Hab mich letztes Jahr selbstständig gemacht um aus der Arbeitslosikeit rauszukommen.Seit anfang des jahre 2007 lief meine selbstständigkeit einigermaßen gut.Dann hat mir die Arge Monatlich an 700€ als Einkommen monatlich angerechnet seit 01.06.2007.So das die Miete nur noch von der Arge anteilig überwiesen worden ist.Seit Juni 07 Bekommt meine Vermieterin monatlich ca 200€ miete zu wennig.Hab ihr versucht zuerklären das mir die Arge zuviel anrechnet und das sie ihr geld noch bekommen wird.Mittlerweile liegen bei der Arge meine Monatlichen abrechnung vor,das es daraus geht das sie mir zuwennig gezahlt haben,und ich eine Nachzahlung bekommen werde.Meine Vermieterin schickte per einschreiben die Kündigung am 23.09.2007 zu,das sie mich fristlos Kündigt zum 30.11.2007? Meine frage ist ist die Kündigung wirksamm?
schnellst mögliche Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 3.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. §9 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis endet -durch Kündigung (ordentliche als auch außerordentliche Kündigung), -durch Abschluss eines Aufhebungsvertrages, -mit Ablauf des Monats, der dem Monat vorausgeht, ab dem der Arbeitnehmer Anspruch auf Erhalt der gesetzlichen Altersrente hat oder -in dem Fall, dass durch den Bescheid eines Rentenversicherungsträgers festgestellt wird, dass der Arbeitnehmer auf Dauer erwerbsunfähig ist, mit Ablauf des Monats, in dem der Bescheid zugestellt wird.
Kündigung Mitgliedschaft wg. Beitragsänderung
vom 22.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Per E-Mail ging am 21.03.2010 nun die fristlose Kündigung eines Mitglieds mit der Begründung ein, es läge eine "nicht abgesprochene Vetragsänderung vor", da eine quartärliche Zahlung nun nicht mehr möglich sei. ... Fragen hierzu: Ist die fristlose Kündigung des Mitgliedes rechtens? Ist die Kündigung per E-Mail überhaupt rechtsgültig?
Vertrags
vom 12.4.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war eine ganze Weile (fast 1 Jahr) bei einem Unternehmen als freier Mitarbeiter beschäftigt und habe nun am 4. April einen Arbeitsvertrag mit diesem unterschrieben. Allerdings habe ich seit dem ersten Tag persönliche Probleme mit meinem Chef gehabt, sodass ich mich gezwungen gesehen habe schon eine Woche darauf (gestern) zu kündigen.