Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.625 Ergebnisse für aufenthg jahr

Unternehmensgründung als ausländer mit Aufenthaltstitel §16b
vom 23.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich bin in Deutschland seit 4 Jahren als Student und habe einen Aufenthaltstitel nach §16b Abs. 1 auch als Student! Ich bin aktuell in der Mitte meines Studiums und habe noch etwa 2 Jahre vor mir. ... Ich habe über ein Jahr an dieser Software gearbeitet und sie ist jetzt komplett fertig und einsatzbereit!
Verlust der Niederlassungserlaubnis
vom 22.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor fast 2 Jahren bin ich zum Arbeiten in die Schweiz gegangen. ... (Mein Vertrag war für 2 jahre befristet, deshalb der oben angegebene Zeitraum.) ... Laut §51 Abs. 2 AufenthG allerdings dürfte ich meine Niederlassungserlaubnis nicht verlieren, da ich mich mehr als 15 jahre rechtmässig in der BRD aufgehalten habe, meinen Lebensunterhalt selbst bestreite und gegen mich auch kein Ausweisungsgrund vorliegt.
Allein-lebende Mutter aus Moldawien nach Deutschland bringen
vom 16.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich, meinerseits, kann auch das ganze Leben in Deutschland nicht weg schmeissen, meine Famillie unter Existenzrisiken stellen, und zu Mutter für XX-Jahre zurückkehren... Ich bin hier seit Nov 2009 in Deutschland selbständig (bis Nov2009 war durchgehend Angestellter), meine Frau ist auch berufstätig, mein Kind ist fast 6 Jahre alt und muss bald in die Schulle usw. usw.
Aufenthaltstitelverlängerung bei Wohnsitz im EU-Ausland
vom 7.10.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor der Ausreise nach Frankreich haben wir eine Bescheinigung erhalten die Erlöschungsbestände des Aufenthalttitels unberührt lässt (Bescheinigung gemäß § 51 Abs. 1 AufenthG). ... Wieder mit deutschem Arbeitsvertrag, diesmal jedoch für einen längeren Zeitraum (2-3 Jahre).
Einbürgerung nach trennung..
vom 15.1.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte damen und herren ich reisste 2008 mit ein heiratsvisum ein besitze Den aufenhaltstitel Paragraph 28 bin ca 9 Jahre verheiratet 4 Kinder Meine Exfrau Deutsche ! und nun seit paar monate getrennt ich habe die einbürgerung vor ein halben jahr gestellt die einbürgung ist noch am laufen kann ich diese problemlos fortsetzten? ... Ich wohne alleine Verdiene ca 2300 Brutto arbeite seit mindestens 7 Jahre
Verlobter in Untersuchungshaft - Wie nun verhalten?
vom 26.7.2012 250 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe ein sehr großes problem und hoffe das sie mir bei dieser problematik weiter helfen können. ich selbst bin weiblich und 20 jahre alt und mein verlobter ist 22 jahre. unsere tochter ist 1 jahr ich bin derzeit im 5 monat schwanger. mein verlobter sitzt seit montag morgen in untersuchungshaft in einer jva in niedersachsen. der haftbefehl der von dem zuständigen landgericht erlassen wurde und 17 seiten lang ist lautet im groben auf - handel mit btm in nicht geringen mengen - verkauf und handel von 14 kilogramm kokain zwischen 2006 und 2009 - verkauf und handel von 3 kilogramm amphetamine zwischen 2006 und 2009 - gewerbsmäßiger handel in ca. 330 fällen - einschleussung von zwei polinen gegen ihren willen nach deutschland zwischen 2006 und 2009 zur förderung der illegalen prostitution. mein verlobter wurde von einem ehemaligen bekannten der ein lebensgeständniss bei der staatsanwaltschaft gemacht hat in diesen sachen belastet. hierauf hat das landgericht wohl glauben geschenkt und haftbefehl beantragt. eckdaten: - es wurden bei der verhaftung und hausdurchsuchung 65000 euro in bargeld sichergestellt. - es wurde dort auch ein sparbuch, dass auf unsere tochter lautet beschlagnahmt, der wert des sparbuches beträgt 135000 euro. - es wurden 7 notebooks und 1 pc beschlagnahmt, darunter auch mein laptop nun meine fragen 1. es gibt bisher nur diese aussage. wie hoch ist dieses lebensgeständnis zu werten?
Aufenthaltstitel ausländischer Ehefrau bei Umzug zwecks Arbeit in's Ausland
vom 13.12.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau (Thai) befindet sich seit letztem Jahr November 2016 in Deutschland. ... Da meine Frau hier schon etliche Integrationsbemühungen (Sprachkurs bis B1 / Integrationskurs und weitere Sprachkurse) auf sich genommen und auch in Zukunft auf sich nehmen wird haben wir ein Interesse daran, dass meine Frau auch bei Wohnsitzwechsel ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht in Deutschland erhält und künftig dann in ca. zwei Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen kann. Derweil besitzt sie einen Aufenthaltstitel noch für die nächsten drei Jahre - der aber bei Aufenthalten von länger als 6 Monaten im Ausland meines Wissens nach "verfällt".
Amerikanischer Arbeitnehmer mit befristetem Arbeitsverhältnis
vom 11.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Freund, ein Amerikaner, ist in D befristet eingestellt und bezahlt derzeit keine Sozialversicherungsabgaben, weil der Vertrag von vornherein auf weniger als ein Jahr, sprich 8 Monate, befristet war. ... Sein letzter Arbeitsvertrag wird aber nicht verlängert, sondern nochmal -mit einer kleinen Änderung- unterzeichnet und das heißt wieder eine Befristung von weniger als einem Jahr!
US-amerikanisches/ Deutsches Familienrecht (Kindesabstammung)
vom 22.3.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine jetzige Ehefrau ist tansanische Staatsangehörige.Ich bin deutscher Staatsbürger.Wir sind seit 2008 verheiratet.Im Jahre 1987 heiratete meine Frau zum ersten mal,ebenfalls einen Deutschen.Die Ehe wurde in Deutschland (Heidelberg) geschlossen. Während dieser Ehe hielt sich meine Frau in den Jahren 1990-1992 längere Zeit in den Vereinigten Staaten auf, um Familienmitglieder zu besuchen.Ihre damalige Ehe war zu diesem Zeitpunkt bereits als gescheitert zu betrachten.Im Laufe dieser Zeit hatte sie eine kurze Beziehung zu einem Amerikaner,die zu einer Schwangerschaft führte.Im Jahre 1991 brachte meine Frau Zwillinge zur Welt.Ort der Geburt war Houston im US Bundesstaat Texas.Also kamen die Kinder ehelich zur Welt ,auch wenn der damalige Ehemann nicht der leibliche Vater ist.Die Kinder erhielten amerikanische Geburtsurkunden,aber meine Frau ließ den Namen des Erzeugers auf Anraten ihrer Eltern in Tansania nicht eintragen.So steht also nur die Mutter als einziges Elternteil auf der Geburtsurkunde.Die Scheidung dieser ersten Ehe meiner Frau,fand dann im Jahr 1992 ebenfalls in Houston statt.Der Ehemann war bei der Verhandlung nicht selbst anwesend,erklärte aber seinen Willen zur Scheidung mit einer Einverständniserklärung.Leider werden die Kinder im Scheidungsurteil überhaupt nicht erwähnt,was eventuell auf Unwissenheit der Rechtslage oder schlechte Beratung zurückzuführen ist.So konnte der Status der Kinder bis heute nicht geklärt werden.Im Jahre 1993 brachte meine Frau die Zwillinge zu ihrer Familie nach Tansania.Die Kinder reisten mit amerikanischen Kinderpässen aus den USA aus.Die Eltern meiner Frau wünschten sich,das die Kinder bei ihnen aufwachsen und meine Frau ließ sich dazu überreden.Im Anschluss kehrte meine Frau ohne ihre Kinder nach Deutschland zurück,um die Familie in Tansania wirtschaftlich unterstützen zu können.Leider sind die amerikanischen Pässe der Kinder in der langen Zeit, die sie in Tansania leben, verloren gegangen und wurden bis heute noch nicht wieder ausgestellt.Meine Fragen sind: 1.Können die Kinder auch die deutsche Staatsangehörigkeit beantragen und wie stehen da die Chancen. 2.Muss die amerikanische Botschaft in Tansania,aufgrund der Geburtsurkunden,neue amerikanische Pässe ausstellen. 3.Wäre es auch möglich,das ich die Kinder adoptiere,damit wir als Familie zusammen leben können. 4.Ist ein Familiennachzug der Zwillinge noch möglich,auch wenn sie inzwischen bereits 21 Jahre alt sind.
Auslandsadoption von deutschem Gericht anerkennen lassen, aber vom Ausland aus!
vom 4.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Adoption ist seit letztem Jahr Oktober abgeschlossen und alle Gerichtspapiere sind vollstaendig inklusive der notwendigen Beglaubigungen vom Auswaertigem Amt der Philippinen. ... Wir wollten nun wegen dem Kind das mittlerweile 2 Jahre alt ist, als Familie zurueck nach Deutschland gehen, also ich, meine Frau und Adoptivsohn. Ich moechte noch anfuegen, das meine Frau schon ueber 3 Jahre mit mir zusammen in Deutschland gelebt hat (bevor wir 2006 auf die Philippinen gezogen sind) und wir seit nun 10 Jahren verheiratet sind.
Ehe mit Ausländerin
vom 24.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., zu heiraten, die seit dem Jahre 2000 zum Zwecke eines Studiums in Deutschland lebt. ... Ohne Eheschließung könnte sie max. noch 1 Jahr zum Zwecke der Arbeitssuche hierbleiben. ... Wir denken an max. 300 - 350 Euro monatlich für die Dauer von 2 Jahren.