Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.198 Ergebnisse für vertrag tarifvertrag

Kann Resturlaub mit über Jahre betrachteter Rückwirkung verfallen?
vom 7.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Rechtsfall: Ich arbeite seit Juli 2007 in einem Ingenieurbüro mit rund 25 Angestellten. In meinem Anstellungsvertrag wird unter dem Punkt Urlaubsanspruch nur die Anzahl der Tage pro Kalenderjahr angegeben ansonsten keinen weiteren Regelungen (insbesondere keine Verbrauchspflichtfrist von Resturlaub aus dem Vorjahr bis 31.3 des Folgejahres). Von Beginn meiner Anstellung bis ca.
Standortschließung
vom 14.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich arbeite seit 2001 in einem Unternehmen und bin dort im Außeneinsatz tätig gewesen. Meist Mo-Do unterwegs und Freitags im Büro. Letztes Jahr hat es sich ergeben, dass eine Stelle in einer anderen Abteilung frei wurde und ich Anfang November mit dem Abteilungsleiter übereinkam, dass ich den Bereich wechseln darf.
Kündigung per Mail
vom 23.7.2014 180 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich leite diese Mail an Sie weiter mit der Bitte um rasche Antwort. Die Tochter meines Partners, die, da ein Studiumangebot wegen zu wenig Anmeldungen an einer großen Universität ausfiel, in der Wartezeit darauf 2013 eine Ausbildung als Reisekauffrau macht, erhielt heute folgende Kündigungsmail ganz überraschend, die für sie nicht nachvollziehbar ist. Von Kunden wurde sie schriftlich wie mündlich in den höchsten Tönen bislang gelobt und sie konnte viele Deals einstielen.
Kündigung/Resturlaub
vom 21.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, bis zum Zeitpunkt der Insolvenz war ich bei Firma A angestellt. Nach der Insolvenz wurde eine neue Firma (B) gegründet mit dem alten Chef als Geschäftsführer. Da wir einen Arbeitsvertrag mit Firma A hatten wurden neue Arbeitsverträge mit Firma B ( gleiche Rechten und Pflichten wie mit A/ohne Probezeit und unbefristet) unterschrieben.
Arbeit von zu Hause vs. Büro
vom 12.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich meine Stelle bei Firma XYZ antrat, wurde die gesamte Woche von zu Hause gearbeitet (Coronazeit). Irgendwann wurde auf 1, dann 2 und schließlich 3 Pflichttage im Büro erhöht. Nun soll auf 4 Tage erhöht werden, obwohl sich das bisherige Modell sehr gut bewährt hat.
Arbeitsrecht , mal etwas komplizierter
vom 30.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 37 Jahre und bin seit 15 Jahren als Steuerfachangestellte tätig, wohne alleine (kein Unterstützer) Vertrag mit Steuerberater (alter AG), als Steuerfachang.seit 01.02.2005 Kündigung durch Stb. am 21.04.2006 zum 30.06.2006 (Kündigungsfrist: 6 Wo. zum Quartalsende) Kündigung ist von mir am 21.04.2006 unterschrieben worden (Nötigung) Habe keine schriftliche Abmahnung / Kritik bekommen Ich weiß, dass ich nach dem Gesetz nur 3 Wochen Zeit habe, um Klage beim Arbeitsgericht einzureichen, und auch nur, wenn in dem Unternehmen mehr als 10AN tätig waren. ... „Standardvertrag“: - mit einer der ........- Gruppe angehörigen Personaldienstleistungs-GmbH / war nicht besprochen - EinJahresVertrag / nicht abgesprochen - soll mich verpflichten, bei Bedarf mich in eine andere Niederlassg.Versetzen zu lassen - gleich bleibende Tätigkeit geschieht nur unter Vorbehalt - 1.600€ Brutto mtl., kein Weihnachtsgeld o.ä. / 40h pro Woche, alle anderen arbeiten 39h (1.800€ waren besprochen m.Option in 3 Monaten mehr zu bekommen) - „Urlaub orientiert sich an der jeweiligen Tätigkeit, max. 30 Tage Urlaub - Vertragsstrafe, falls der Vertrag nicht angetreten wird i.H. von 2 Brutto – Monatsgehältern - der Tarifvertrag findet keine Anwendung - zurückdatiert auf den 10.05.2006 (erhalten heute 29.05.2006) Fakt ist, dieser Vertrag ist nicht annehmbar.
Kündigung mit Zusatzvereinbarung
vom 19.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine Kündigung eingereicht und diese wurde auch akzeptiert. Bezüglich meines Resturlaubs (18 Tage) und meiner Zeilvereinbarung haben wir eine Absprache getroffen; ein Teil meines Urlaubs (11 Tage) wird ausgezahlt und meine Zielvereinbarung wird auch anteilig ausgezahlt. Mein AG hat dies nieder geschrieben und unterzeichnet.
Arbeitsvertrag unterschrieben tritt aber nicht an
vom 17.5.2010 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mal eine Frage Und zwar bin ich in einer Ausbildung zum Steuerfachangestellten und habe einen Vortrag zum Thema Arbeitsrecht zu halten. Folgender Sachverhalt ist unter anderem zu erklären. Pflegedienst schließt mit jemanden zum Folgemonat einen unbefristeten Arbeitsvertrag ab.
Verantwortung
vom 14.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte Es wird gebeten die folgende Frage zu beantworten-mit den §§ begründen. In der Klage Nr.1 Ein Anwalt aus dem Gewerkschaftsbüro in „Ort A", vertritt vor dem Arbeitsgericht in „Ort B", einen in „Ort C" wohnenden Arbeiter- Gewerkschaftsmitglied . Vertretung ist schlecht, Außerdem verweigert der Anwalt die Gewerkschaftliche Vertretung /oder Kostenzusage der Gewerkschaft, für eine andere parallel laufende Klage vor dem Arbeitsgericht.
Fristl. Kündigung durch AN (Nichtraucherschutz/Chef verstößt gegen Rauchordnung)
vom 12.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, angenommen, ich möchte früher aus meinem derzeitigen Arbeitsverhältnis (6-monatige Kündigungsfrist zum Monatsende) ausscheiden (bspw. wesentlich besseres Jobangebot) und mein Arbeitgeber (AG) ließe sich nicht darauf ein. Hierzu würde ich gerne – für den Fall der Fälle – die Möglichkeiten abwägen. In Frage käme m.E. eine fristlose Kündigung wegen dem meiner Meinung nach eklatant schlechten Nichtraucherschutz bei meinem jetzigen AG.
Kündigungsfrist & Urlaubsanspruch
vom 11.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seid dem 15.06.2009 befinde ich mich ín einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Gesundheitliche Gründe zwingen mich nun dazu das Arbeitsverhältnis zu Kündigen, dies wurde auf Rat meines Hausarztes empfohlen (Sperrzeit ist somit ausgeschlossen?) .
Lohnabrechnung, Essensgeld, keine Verpflegung, ungerechtfertigte Bereicherung?
vom 12.1.2021 für 25 €
Guten Tag, auf meiner Lohnabrechnung wurde mir in den letzten Jahren jeden Monat (zusätzlich zum laut Arbeitsvertrag geschuldeten Lohn) Essensgeld abgerechnet, welches für mich steuerfrei war. Ich habe dafür aber nie Gutscheine/Marken oder Mahlzeiten/Verpflegung/Sachbezüge (in Höhe des Essensgeldes) erhalten. Lediglich Kaffee durfte ich kostenfrei trinken.
Unterhalt vs. Hausüberlassung
vom 21.5.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
OG), die vollständig in die Errichtung einer Sauna floß, wurde dabei ebenso mit einberechnet, wie ein Weihnachtsgeld von 90%, das im Dezember 2006 aufgrund geänderter Tarifverträge jedoch nur noch zu 50% ausgezahlt wurde. ... Ist es juristisch zulässig, per notariellem Vertrag meiner Frau meine Eigentumsanteile am Haus und den kompletten Hausrat zu übertragen (ihr Einverständnis vorausgesetzt), bei gleichzeitigem Verzicht auf Unterhaltszahlung und Rentenausgleichszahlung meiner Frau mir gegenüber, wenn ich mich zusätzlich verpflichte den kompletten Unterhalt und die Studiengebühren für meinen Sohn zu bezahlen, oder ist an der Unterhaltspflicht während der Erwerbstätigkeit und der Rente nicht zu rütteln und wir müssen das Haus in zwei Eigentumswohnungen umwandeln, von denen jeder Ehepartner eine erhält ?
Arbeitgeberwechsel zwischen Behörden durch Kündigung;TVÖD
vom 15.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 3 Jahren als Arbeitnehmer unbefristet bei einer Bundesoberbehörde (Bundesamt) beschäftigt und möchte nun mit der Kündigung meines dortigen Arbeitsverhältnis den Wechsel zu einer anderen Bundesoberbehörde (ebenfalls Bundesamt) erwirken. Ich würde dort einen neuen unbefristeten Arbeitsvertrag eingehen, beide Behörden unterliegen dem TVÖD. Die Zusage seitens der neuen Behörde habe ich bereits erhalten, jedoch sind die Versuche meiner Versetzung zur neuen Behörde gescheitert, da mein derzeitiger Dienstherr meine Versetzung aus dringenden dienstlichen Gründen verweigert.
Arbeitsrecht - Änderungskündigung
vom 25.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 6 Jahren an einer Privatschule als Lehrkraft angestellt. Meine Arbeitszeit umfasst vertraglich 24 Wochenstunden, was mit einem Bruttolohn von 4303,00 € vergütet wird. Jedes Schuljahr haben die Lehrkräfte zusätzlich wöchentlich 6 Stunden Nachmittagsunterricht, der zusammen mit 400,00 € pro Monat vergütet wird.
Zusatzvertrag mit dem Arbeitgeber
vom 15.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ein Arbeitnehmer (AN) hat dem dem Arbeitgeber (AG) folgenden "Zusatzvertrag" vereinbart: "Unter der Voraussetzung, dass der AN am Studium in xy teilnimmt und erfolgreich abschließt, wird folgendes vereinbart: Der AG übernimmt die Kosten von Summe x je Semester und Summe x Prüfungsgebühr, insgesamt die Gesamtsumme y. Das Studium beginnt am ersten März 2006 und endet August 2008. Im Anschluss findet eine mündliche Prüfung statt.