Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.802 Ergebnisse für vereinbarung kunde

Baurecht-Generalunternehmer
vom 1.10.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Wir haben als Generalunternehmer mit unserer deutschen GmbH den Ausbau eines Nebaus(EFH ) übernommen.Nachdem keine Detailplanung von Architekten vorliegt ( Einsparung bauseits)haben wir erhebliche Mehrkosten zum Vertragslohn( 30000,00 Euro) Da der Kunde die Mehrkosten nicht tragen will und auf Vertragserfüllung zum Festpreis besteht,habe ich folgende Frage: Welche Risiken müssen wir als GmbH und als Geschäftsführer einplanen,wenn wir den Bau einstellen und der Auftraggeber vor Gericht zieht um Schadensersatz usw. zu verlangen.
Vertragsbeendigung Versicherungsvertreter
vom 9.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zwei Fragen bezüglich meines aktuellen Vertretervertrages. Ich bin seit nun zum 01.07.09 fünf Jahren als HGB 84 Vertreter (Ausschließlichkeitsvertreter) für eine Gesellschaft tätig und möchte zum 01.09.2009 aus dem Unternehmen ausscheiden, da ich für die Gesellschaft aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr tätig sein möchte.In meinem Vertrag steht eine Kündigungsfrist analog des HGB. Meine Frage: Wie kann ich so kündigen/Vertrag beenden, dass ich meinen Ausgleichsanspruch behalte?
Fitness-Studio
vom 5.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
halo und guten Tag, habe eine Frage wegen des Vertrages meines Sohnes( 19 Jahre, also volljährig) mit einem Fitness-Studio: Vereinbarung zur Nutzung der Einrichtung im AktiVita: Laufzeit 24 Monate, 12 Monate Verlängerung bei bei Nichteinhaltung einer 3 Monatsfrist .... wöchentlicher Grundtarif 9,99 € für den WellFit effective Zirkel Weiterhin vereinbart der Nutzer folgende wöchentlichen Leistungen: Trainingsgeräte und Herz-Kreislaufbereich 1,99 Erfrischungsgetränke 1,49 also Gesamtkosten wöchentlich 13,47 Pro Quartal wird ein Entgeld von 22,50 für Betreuung und Serviceleistungen fällig.
Fristlose Kündigung des Dienstvertrags wegen privater Internetnutzung
vom 15.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nun habe ich seit 2 Jahren einen Kunden, für den ich die erste Zeit telefonische Neukundenakquise auf reiner Provisionsbasis betrieb. ... Im Zuge unseres letzten Gesprächs eröffnete mir der Geschäftsführer nun auch, dass sie einen Neuvertrag bei einem von mir generierten Kunden abgeschlossen hatte, aber ich mir meine Provision nun selbst verspielt habe. ... Darf mein Kunde dann einfach meine Adressdaten (die ich für meine Arbeit bei ihm zur Verfügung gestellt habe) behalten?
Ich habe mit meiner Mutter und der Gegenseite eine gemeinsame Grenze, soll ich mich..
vom 22.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Gegenseite nun erfahren hat, dass ich auch ein Eigentümer bin, ich aber den Anwalt meiner Mutter noch nicht mandartiere, dieser aber nun mit mir eine Art Vereinbarung also Vergleich treffen will, dass ich und meine Mutter uns hier die Kosten teilen, möchteich gerne von ihnen wissen, ob da für mich Gefahren bestehen ? ... Dabei ist es doch so, dass man mich hätte vorher schriftlich auffordern müssen, an der Einfriedung mitzuriekne zumal ich zudem niemals eine mündliche Ablehnung kund tat ! ... Januar einen Termin bei dem Anwalt, muss der Anwalt mich nun auch richtig beraten, wenn er mich in seinem Schreiben nennt, muss ich dort eine Vereinbarung unterschreben, die jetzt keine Beauftragung ist ?
Vertrieb auf einer Online plattform,
vom 16.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. ***** GmbH ist in Bulgarien stationiert, und läuft an einem Stück, und lockt sich immer auf der Plattform des jeweiligen Kunden ein, damit er im Glaube lebt seine Kamagne läuft. ... Also wenn man eine Online Plattform mit Textilien hatund Kunden locken sich da ein, dann Klickt man zumindest auf einen Artikel, um zu sehen was es für Ware ist was für ein Angebot, und was die angebotene Ware kostet.
Einzugsermächtigung und persönliche Beleidigung
vom 23.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Und das nicht nur bei mir sondern bei einigen anderen Kunden des Studios ebenso. ... Daraufhin riefen er und seine Assistentin mich abwechselnd alle paar Tage an um mir mitzuteilen, dass sie die Kündigung der Einzugsermächtigung nicht akzeptieren, da es bei ihnen buchhalterisch nicht anderweitig möglich ist die anfallenden Gebühren der Kunden termingerecht zu erhalten.
Verrechnung von ausländischen Steuern über Arbeitslohn bei Entsendung
vom 26.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachverhalt: Ich bin in DE angestellt und reise kunden- und projektbedingt bedingt sehr viel - wöchentlich mind. 4 Tage. ... In der Vereinbarung ist geregelt, dass mein Arbeitgeber die von ihm gezahlte Quellensteuer von mir zurückfordern kann und zwar über meine private Einkommenssteuererkläung in DE. ... Mein Arbeitgeber droht, dass er die für mich im Ausland gezahlten Steuern von mir persönlich zurückfordern will, wenn ich die Vereinbarung nicht unterschreibe.
Fahrtzeit als Dienstzeit, Stellung von Medikamenten und Arbeitszeitregelungen
vom 20.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sind solche Vereinbarungen zulässig, kann der Arbeitgeber solche Regelungen z.B. mit (Sonder-)vereinbarungen im Arbeitsvertrag festlegen? ... "neue Kunden" an, die schnell bedient werden müssen und eine Familie hatte spontanen Mehrbedarf für einige Wochen, da der über 80jährige Vater gestürzt war.... Sollte ich besser auf eine Vereinbarung vom einer maximalen Stundenzahl im Vertrag bestehen und was was sagt das Arbeitschutzgesetz zur maximalen wöchentlichen Arbeitszeit ansonsten?