Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.195 Ergebnisse für online agb

Widerrufsrecht erloschen? § 312 d Abs. 3 Nr. 2 BGB
vom 22.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte am 17.09.2007 online(Webformular) einen Online-Game-Server bei einem Anbieter bestellt. ... In den AGB zum Vertrag steht unter dem Punkt „Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen": [...](1) Wird einem Verbraucher durch Gesetz ein Widerrufsrecht nach dieser Vorschrift eingeräumt, so ist er an seine auf den Abschluss des Vertrags gerichtete Willenserklärung nicht mehr gebunden, wenn er sie fristgerecht widerrufen hat.
Rufmord, Identitätsdiebstahl, Vertragsbruch
vom 17.3.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe bis vor einem Monat mit meinem nun Ex-Geschäftspartner zusammen einen Online Shop betrieben. ... Mittlerweile habe ich einen neuen Online-Shop eröffnet, der das gleiche Design beeinhaltet, da ich dies damals selbst entworfen und programmiert hatte. ... Mein Kundenservice antwortet in der Regel noch am selben Tag, Ware wird sofort nach dem Kauf geliefert und alle Impressum Angaben sowie AGB''''s sind korrekt.
Permanente Spielsperre infolge vermeintlicher Nutzung illegaler Spielmodifikationen
vom 19.2.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich spiele in meiner Freizeit seit 21.09.2013 ein Massively Multiplayer Online Game (Massen-Online-Gemeinschaftsspiel) namens World of Tanks, herausgegeben durch den weißrussischen Spieleentwickler Wargaming.net (nachfolgend WG genannt). ... In den AGBs (http://legal.eu.wargaming.net/de/endnutzer-lizenzvereinbarung/) sowie Nutzungsbedingungen (http://legal.eu.wargaming.net/de/nutzungsbedingungen/) ist meiner Ansicht nach keine Klausel enthalten, welche eine willkürliche Beendigung des Vertrags durch Sperrung des Spielerkontos beinhaltet.
0900 Telefonanrufe meines minderjährigen Kindes
vom 1.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein minderjähriges Kind hat 0900 Anrufe von meinem Festnetzanschluß getätigt. Den Rechnungen habe ich widersprochen und gefordert, mir im Detail mitzuteilen, für welche Dienste und welches Unternehmen sie Rechnung gestellt haben. Ich habe einen Einzelverbindungsnachweis erhalten, und man verwies mich an eine englische Firma, welche nähere Angaben machen könne.
Abmahnung unlauterer Wettbewerb
vom 6.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Selbstverständlich steht dem Kunden auch im Falle der Online-Auktion ein Widerrufsrecht zu. Rechtlich umstritten ist lediglich die Frage, ob im Rahmen einer Online-Auktion dem Kunden statt des Widerrufsrechts, ein Rückgaberecht eingeräumt werden kann. ... Zum anderen erwecken Sie den Eindruck, dem Kunden stünde weder Rückgabe, noch Widerrufsrecht bei Teilnahme an einer Online-Auktion zu.
Rücktritt vom Kauf eines Autos wegen Nichteinhaltung der Lieferzeit
vom 23.10.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 20.06 (Datum KV) habe ich beim Händler per Internet ein neues KFZ bestellt, Vertragsunterlagen wurden mir auch prompt zugeschickt und von mir unterschrieben zurückgesandt. Der Händler wurde bereits beim Kauf auf die Dringlichkeit der pünktlichen Erfüllung hingewiesen, da ich das Auto beruflich benötige. Lieferfrist 8-10 Wochen, somit geplanter Liefertermin spätestens 29.08.2007.
Artikel Rückgabe Wiederruf
vom 8.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Inhaber eines Internetversandgeschäftes für Kampfsportartikel. Ich habe einem Kunden einen gefüllten Sandsack verkauft, der laut Artikelbeschreibung ca.40kg wiegt. Der Kunde hat sich dann bei uns gemeldet und mitgeteilt, dass der gelieferte Wandsack nach seine Angaben 50kg wiegt und er diesen gerne umtauschen möchte, da er einen Sandsack braucht der genau 40kg wiegt und wir Ihm den falschen geliefert haben.
Festpreiskauf: Abnahmepflicht contra Widerrufsrecht!?
vom 24.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb weise ich meine Kunden in den Artikelbeschreibungen ausdrücklich auf Ihr 14-tägiges Umtausch- und Rückgaberecht hin, in Verbindung mit einem Link auf die AGB und das Impressum. ... Bevor ich nun die Dame telefonisch kontaktiere, und Ihr vor Wut etwas vorkoche, würde ich Sie gerne bitten, mir folgende Fragen zu klären (würden Sie bitte Online-Quellen nennen, vielen Dank): 1.
Freiberufl. Makler in Tätigkeit für große Agentur - Courtage berechtigt oder nicht?
vom 10.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Stattdessen haben wir selbst online passende Mietinteressenten gesucht. ... -Hier ein Auszug aus den AGB von B: „Kommt durch unsere Vermittlungs- und/oder Nachweistätigkeit statt des ursprünglich erstrebten Kaufvertrages zwischen den Parteien des Hauptvertrages über das Vertragsobjekt ein Mietvertrag zustande oder umgekehrt, berührt dies den Provisionsanspruch nicht.
Löschung meiner Auktion bei Ebay wegen Patentverletzung
vom 7.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bitten Sie daher, sämtliche Auktionen, welche das oben genannte Produkt betreffen, nicht mehr erneut anzubieten, und zwar weder auf eBay, noch auf ähnlichen Verkaufsplattformen oder Online-Shops. ... Bitte beachten Sie, dass ein erneuter Verstoß laut AGB von ebay einen kompletten Ausschluß und Schließung Ihre Accounts zur Folge haben kann.