Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.410 Ergebnisse für haus erbengemeinschaft

Erbrecht bei Testament Kinder 1. Ehe
vom 18.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Ehe mit folgenden Wortlauten, das nicht geändert oder verworfen wurde: Den im Grundbuch von ... eingetragenen Haus- und Grundbesitz vermache ich an meine ehelichen Abkömmlinge zu gleichen Teilen. ... Meine Ehefrau ... geb. ... vermache ich das lebenslange und unentgeltliche Wohnrecht an der Wohnung im Obergeschoss des Hauses ....
Erbe - Hausanteil verkaufen
vom 9.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vater und Sohn erben als Erbengemeinschaft von der verstorbenen Ehefrau/Mutter ein Haus, welches bisher als Ferienhaus bzw. ... Der Sohn hat kein Interesse am Haus und möchte seinen Anteil am Haus dem Vater verkaufen. Der derzeitige Wert des Hauses dürfte bei ca.
Testamentsvollstrecker-Erbschaftssteuer
vom 29.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Erlös ist auf einem Konto eingegangen, das ich für die Erbengemeinschaft eingerichtet hatte. Außerdem sind - nach Abzug der für das Haus weiterlaufenden Kosten - noch ca. 3000 € auf dem Konto vorhanden.
Erbteil Schenkungsvertrag
vom 16.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau/Herr Rechtsanwalt(in), Als Kinder meines bereits verstorbenen Vaters sind mein Bruder und ich je mit 1/6 Anteil in einer Erbengemeinschaft vertreten. Das Erbe ist bereits geteilt, es existiert noch ein Haus, das noch verkauft werden muß.
zugewinn und erbe
vom 22.4.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte dame, sehr geehrter herr, ich habe folgenden fall zum zugewinnausgleich: es gibt zwei erben und einen pflichtteilsberechtigten. das bankguthaben (10 teur) des verstorbenen reicht nicht aus um den pflichtteil (30 teur) zu bedienen. das geerbte haus (170 teur) soll nicht verkauft werden, es bleibt zunächst in der zweier-erbengemeinschaft und dient einem der erben als neue wohnung in einem trennungsfall, der erst nach obigem todesfall eintritt. um die differenz auszugleichen würde nun jeder erbe -zusätzlich zu dem bankguthaben- aus seinem geldvermögen 10 teur an den pflichtteilsberechtigten zahlen, damit wäre der anspruch bedient. meine frage ist nun, wie sich diese zahlung des getrennt lebenden erben auf den zugewinnausgleich mit seinem ehepartner auswirkt: 1. wird der ehepartner im rahmen des zugewinnausgleichs an dieser zahlung (indirekt) mit 5 teur beteiligt?
Hartz IV Empfänger erbt!
vom 28.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Nachlass befindet sich eine Immobilie Reihenhaus, das verkauft werden soll und der Erlöss aus diesem Verkauf wird unter der Erbengemeinschaft aufgeteilt. ... Mein Bruder ist aus dem Haus, das meiner Schwägerin alleinig gehört, zum Schein ausgezogen, und hat sich eine kleine, billige zwei Zimmerwohnung angemietet, diese spärlich möbliert und hat sich am Einwohnermeldeamt unter der neuen Adresse angemeldet.
Aufwendung für Sozialkasse nach Erbe
vom 4.9.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe den von meinem verstorbenen Vater geerbten Teil einer Erbengemeinschaft eines Zweifamilienhauses verkauft (140.000 €). ... Die eigentliche Frage ist, wenn wir uns von den 140.000 € eine Wohnung oder Haus zur Eigennutzung kaufen, wäre dieses vor Forderungen sicher? Und wenn aus zeitgründen noch kein Haus gefunden wurde, wie weit ist das Geld "sicher", das angelegt wurde?
Was heißt "komplette Räumung" und "besenrein" bei Hausverkauf
vom 31.5.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Erbengemeinschaft ist dabei das Elternhaus zu veräußern. ... Wir gehen davon aus, dass die nachstehenden Teile in der Auflistung NICHT entfernt werden müssen und im Haus verbleiben können. ... auf Terrasse Frage: Können die aufgelisteten Teile im Haus bleiben und gibt es für die Definition der Räumung eine eindeutige Feststellung im Gesetz ?
Kündigung eines gemieteten Zimmers
vom 25.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung sowie einige Wohnungen des restlichen Hauses sind Eigentum einer Erbengemeinschaft. ... Anfang November, mit dem Vorwand einer Verteilung innerhalb der Erbengemeinschaft mußte ich einen Zusatz zu dem alten Vertrag unterschreiben, dass Person A meinen Vertrag übernimmt und jetzt mein Vermieter ist.
Grenzüberbau / Nachbargrundstück
vom 19.2.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist meine Tante verstorben und das Haus wird von der Erbengemeinschaft verkauft. ... Kann ich verlangen, dass die Erbengemeinschaft oder der neue Eigentümer eine Grenzvermessung vornimmt, so dass der exakte Grenzverlauf Grundstücks mit der Überbauung festgestellt wird?
Steuerliche Behandlung eines Wohnrechts/Erbauseinandersetzung
vom 20.6.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Meine Mutter (73 Jahre) und ich haben meinen Vater vor kurzem zu gleichen Teilen beerbt; das geerbte Haus wird von uns beiden bereits seit Jahren bewohnt. Der Notarvertrag sieht die Erbauseinandersetzung wie folgt vor, weil meine Mutter mir ihren Anteil bereits jetzt überschreiben möchte: Die Erbengemeinschaft der Erschienenen überträgt ihren vorbezeichneten Grundbesitz, die Erschienene zu 1) zugleich ihren hälftigen Erbanteil unter gleichzeitiger Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft mit allen Rechten und Pflichten, den wesentlichen Bestandteilen, mit vorbehaltenen Rechten, lastenfrei auf den dies annehmenden Übernehmer. ...
Nach gemeinsamen Erbe stellt die Schwester Forderungen (von vor über 10 Jahren)
vom 10.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hatten wir im letzten Jahr das Haus des Vaters verkauft. ... Sie hätte in Mitte 2004 die Heizung für das Haus des Vaters bezahlt und würde jetzt 6000 € von mir bekommen. ... Nun habe ich einen Kontoauszug unseres Vaters aus dem Jahre 2005 gefunden, auf dem zu sehen ist, dass unser Vater einen Immobilienkredit über 38.000€ erhalten hat (den Vertrag habe ich auch noch, Verwendungszweck sollte die Modernisierung des Hauses des Vaters sein).