Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.246 Ergebnisse für steuer ausland

Höhe des pfändbaren Betrags
vom 23.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt/ Anwältin, mein Bekannter hat vor 5 Jahren seine Geschäfte mit ca 200 000 € Schulden aufgeben müssen, seit der Zeit war er arbeitlos und seit ca 1 Jahr arbeitet er im Ausland um sich vor Pfändungen und dergleichen zu schützen.
Internetkauf - Widerruf ohne Warenannahme
vom 27.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Neben den eigentlichen Zöllen und Steuern, würden zusätzlich hierfür Abfertigungsgebühren/ Dienstleistungspauschalen i.H. von 25,59€ anfallen. Erst jetzt wurde mir klar, dass die Jacke aus dem Ausland an mich gesendet wurde (Sitz des Internetshops ist in Lugano). ... Kann es sein, dass ich im Falle einer Rücksendung der Ware an den Empfänger erneut Zölle/Steuern zahlen muss?
Steueroptimierung der Abfindung bei Wohnsitz Singapore
vom 17.5.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin die Frage: Falls ich mich den 2 Jahren unbezahlten Urlaub entscheide nicht zurückzukehren dann muss ich das Darlehen nicht zurückzahlen und es verwandelt sich automatisch in eine Abfindung: Wie muss ich das dann versteuern wenn ich weiterhin in Singapore (Ausland) verweile und keinen Wohnsitz oder Beschäftigung in Deutschland habe? ... Dh, wie kann ich die zu zahlende Steuer für die Abfindung minimieren (Gibt es eine Moeglichkeit keine Steuern zahlen zu muessen?)?
Geldempfang in DE für Chinesische Lebensgefährtin (Provisionen)
vom 11.4.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin deutscher Staatsbürger, lebe und arbeite jedoch seit vielen Jahren im Ausland, aktuell seit 2 Jahren als Niederlassungsleiter eines Deutschen Unternehmens in China. Ich habe einen lokalen Vertrag und beziehe mein Gehalt vollständig aus China, und zahle auch alle Steuern und Sozialabgaben hier. ... Das die Provisionen trotzdem in China besteuert werden müssen ist uns bewusst und wird anhand der Rechnungen auch getan; es geht hier nicht um den Versuch, Steuern zu hinterziehen.
Kleinunternehmer - Umsatzsteuernachzahlung
vom 25.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit war ich unter der Steuer- und Kindergeldgrenze, so dass ich für 2004 überhaupt keine Steuererklärung abgegeben habe, auch eine Gewerbeanmeldung habe ich nicht für nötig betrachtet, da es ja lediglich ein kleiner Zuverdienst war. ... Zu diesem Zeitpunkt war ich als Student im Ausland und zusätzlich der Einstellung - was interessiert mich die Steuer.
Unfallflucht mit Trunkenheit
vom 23.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Ergebnis: 1,9 Promille mit Einzug des Führerscheins und einer saftigen Geldstrafe wegen Unfallflucht und Trunkenheit am Steuer! ... Hätte die Polizei dann einfach gehen müssen, so dass meine Freundin bis zum nächsten Tag ihren "Rausch" hätte ausschlafen können mit der Folge, dass ihr die Trunkenheit am Steuer nicht mehr hätte nachgewiesen werden können? ... Ich dachte, es ginge nur um die Unfallflucht und meinte, es sei besser, wenn meine Freundin mit der Polizei sprechen würde, um ihr zu erklären, dass sie von dem Streifen des anderen Wagens beim Ausparken gar nichts bemerkt hätte, und dass sie beim Gespräch mit dem Besitzer des betroffenen Wagens, einem Ausländer, nur ein mulmiges Gefühl hatte und aus Angst einfach wegfuhr.
Fristversäumnis
vom 10.9.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Berater hat mich damals auch darauf hingewiesen, dass mir Steuern aus dem Aufgabegewinn entstehen. Dieser Gewinn und die zu erwartenden Steuern wurden damals von ihm überschlägig geschätzt. Ich habe ich zum Zeitpunkt des Erbfalls bis Anfang 2006 im Ausland gelebt und besitze keinerlei betriebswirtschaftliche Erfahrung/Kenntnisse.
Trennung von Ehefrau und die Folgen
vom 2.4.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fakten: Der jährliche Verdienst vor Steuern von mir und meiner Frau ist nahezu gleich (gemäß meiner jährlichen Einkommenssteuererklärung, je ca. 22.000 €). ... Meine Frau arbeitet nach wie vor halbtags - Einkommen vor Steuer ca. 22.000 €. 4: Wir haben vor 24 Jahren vor der Hochzeit einen Ehevertrag und Gütertrennung notariell abgeschlossen, diese wurde aber in der ganzen Zeit nicht erneuert bzw. nachgetragen. ... Ebenso ein Grundstück im Ausland mit einem Kauf-Wert von ca. 16.000 € Frage: Wie wird im Scheidungsfall die Vermögensfrage geregelt?
Problematische Rechtsfrage
vom 3.9.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie lebt im Ausland und hat bislang wenig Interesse gezeigt. ... Anfang diese Jahres hat Geschwister B von der Steuerbehörde Steuerbescheid bekommen aus der hervorgeht, dass das Haus insgesamt 55,000 Euro an Einnahmen hatte und Geschwister B deswegen 4,000 Euro Steuern zu bezahlen hat.
Werbung „ab X,XX €/h". Echte Kosten/h viel höher. - Unlauterer Wettbewerb?
vom 16.7.2021 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt seit ca. 3 Jahren einen Mitbewerber, der in Deutschland lebt, aber sein Unternehmen im Ausland gegründet hat (nicht in der EU). Aus Podcasts, ... entnahm ich den Aussagen vom Gründer, dass er im Ausland gegründet hat, weil er dort sehr geringe Steuern zahlen muss und vor Abmahnungen sicher ist. ... b) Da sein Unternehmen im Ausland (nicht EU) ist, soll er schwer abzumahnen sein (zu teuer, mieses Handelsregister, ...).
Arbeitgeber behält gesamten Lohn ein und verrechnet mit Privater Kfz-Nutzung
vom 1.8.2017 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 2 Der AN ist bererchtigt, den WAgen auch zu privaten Zwecken und für Fahrten Wohnung - Tätigkeitsort zu nutzen. die Steuer- und SV-pflichtigige Erfassung des geldwerten Vorteils nach gültiger Rechtslage geht zu Lasten des AN. ... Die Treibstoffkosten während der Urlaubsfahrt gehen zu Lasten des AN, Urlaubsfahrten ins Ausland müssen vor dem Antritt des Urlaubs dem AG mitgeteilt werden und können im Ausnahmefall verweigert werden. § 3 Der Arbeitgeber übernimmt alle Betriebskosten des Geschäftswagens insbesondere Versicherungen, Steuern, Treibstoffe, Reparaturen, Abschreibungen etc. § 4 Der AN verpflichtet sich den PKW pfleglich und schonend zu behandeln und alles für eine möglichst hohe Werterhaltung zu tun. ... Für den Juli wurde nur 50% der Privaten Kfz-Nutzung der Steuer bzw.
Arbeitsvertrag auf See - Künstersozialkasse
vom 30.1.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es werden keine Steuern darauf gezahlt , auch die Krankenversicherung etc muss ich selber zahlen. ... Steuern zahle ich nicht. ... Die Konditionen (Gehaltshöhe, Versicherung und KEINE Abgabe von Steuern) sind die gleichen wie beim zypriotischen Vertrag , allerdings würde dieser Vertrag über das Land Malta laufen.
Meine Frau ist staatenlos
vom 20.5.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also, ich bin ethnisch gesehen ein Deutscher der im Ausland geboren und aufgewachsen ist. ... Es wurde erneut von der verantwortlichen Mitarbeiterin nachweise über Einkünfte, Steuer bescheide usw. angefordert. ... Ehefrau wollte mit dem Kind wegen Therapie des Kindes, des Urlaubs ins Ausland zur Schwiegereltern reisen, aber es ist nicht möglich.
Unterschlagung in der Ehe - Scheidung
vom 9.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf angesprochen sagte der Mann lediglich, er habe mit dem Geld im Ausland ein Gebäude zusammen mit seinen Geschwistern für die Mutter gekauft. Des weiteren hat sie im Nachhinein erfahren, dass gemeinsames Vermögen ~2004 im Ausland unter dem alleinigen Namen ihres Mannes angelegt wurde, obwohl sie bei den Bankgesprächen vor Ort mit dabei und im Glauben war, es handele sich um eine gemeinsame Anlage. ... Anzumerken ist, dass für diese wie auch noch eine andere bestehende ausländische Anlage keine Steuern gezahlt wurden/werden.
Entmündigung, unterlassene Hilfe Unterhalt Zahlung
vom 10.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich im Ausland lebe weiss ich nicht an wen,welches Amt ich mich in Deutschland wenden kann ...welches Amt ist in meinem fall zuständig? ... Das haben die auch geschaft, jetzt stehe ich im Ausland volling vom Geld angeschnitten... und hilflos. ... Mein Haus und auto retten, Steuer, heizungs Öl zahlen, etc.?
Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung von Veräußerungsgewinnen bei Kryptowährungen
vom 23.9.2018 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Welche Aussichten würden bestehen, wenn man einem Einkommensteuerbescheid für 2017, der Steuern auf Veräußerungsgewinne beim Verkauf von Kryptowährungen festsetzt, mit der Vermutung widersprechen würde, die Besteuerungsgrundlage sei wegen Verletzung des Gleichheitsgebots verfassungswidrig?
Deutsche ESt-Erkläung für deutsche Pokerspielerin in England?
vom 21.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die EStE macht daher m.E. sowieso keinen Sinn da, unabhängig von der Höhe der Pokereinkünfte aus England, in DE keine Steuer gezahlt werden muss. h)Außer den Einkünften aus der Vermietung hat sie in DE keine Einkünfte. i)Sie wurde vom Finanzamt schriftlich aufgefordert eine EStE abzugeben.