Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.417 Ergebnisse für kauf nachbesserung

Neubeginn der Verjährung bei mangelhafter Reparatur
vom 4.10.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben im Jahr 2005 eine Glasterrassenüberdachung für einen Kunden erstellt.Werkvertrag nach BGB.Im Jahr 2009 wurden verschiedene Reklamationen an der Überdachung behoben.Im Jahr 2011 bemängelt der Kunde (mit Hinweis auf Schäden)die Glasüberdachung.Ob die Schäden durch Beseitigung der Mängel(2009) enstanden läßt sich nicht mehr nachvollziehen.Der Kunde verlangt von uns eine komplette Neuverglasung der Überdachung,da jetzt (2011) alle Scheiben gerissen sein sollen. Sind wir zu einer Neuverglasung verpflichtet? Die Gewährleistung ( 5 Jahre)ist ja ausgelaufen.
Motorrad gekauft,jetzt Motorschaden
vom 17.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,Ich habe bei Ebay ein Motorrad ersteigert,daß als "Top Zustand" angepriesen wurde.Ich bin nach Neuss gefahren,um sie abzuholen.In Berlin angekommen stellte Ich (leider nach meiner bei Ebay abgegebener Bewertung)fest,daß der Blinker links und die Hinterradbremse,trotz neuem Tüv nicht funktionerten und der Motor mächtige Geräusche von sich gab.Nun erlitt ich einen Motorschaden,der laut Werkstatt richtig teuer wird.Meine Fragen dazu:1.kann ich vom Verkäufer schadensersatz fordern,da er sie als "Top Zustand"verkaufte?(möglicherweise Geld zurück?) 2.Was kann man denn bezüglich des Tüv`s tun,denn ohne Bremse darf sie doch keinen Tüv bekommen.
EU-Import Gebrauchtwagenkauf beim VAG-Händler.Rücktrittsrecht und Folgen?
vom 4.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben am 01.09.2016 bei einem VAG Händler in Deutschland einen gebrauchten, aus EU Import (Belgien) stammenden VW Polo über einen Vordruck (Verbindliche Bestellung eines gebrauchten KFZ`s ) bestellt. Das Geld wurde auch bereits überwiesen und wird wohl am Montag transferiert sein. Da dieser Wagen aber nicht vor Ort, sondern diesem Autohaus angehörende andere Niederlassung stand, konnten wir genau diesen Wagen nicht besichtigen.
Keine Rücknahme Wasserbett trotz gesundheitlicher Beschwerden
vom 5.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben uns vor längerer Zeit in einem Wasserbettenfachgeschäft für ein Wasserbett entschieden. Allerdings wurden wir von Anfang an falsch beraten, sodass wir dieses zuerst gewählte Bett umtauschen konnten Daraufhin wurde das Bett getauscht. Teilweise wurde das Bett "zusammengestückelt" aus einer gebrauchten Ausstellungssicherheitsfolie und einem alten Schaumrahmen, der den Wasserkernen Halt geben soll.
Fehlerhafte Küchenplanung
vom 25.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, wir haben uns in einem Küchengeschäft beraten lassen und auf Basis unseres Grundrisses eine Küche planen lassen. Diese hat uns gut gefallen und wir haben einen Kaufvertrag unterschrieben. Als der Verkäufer zum genauen Aufmaß in unser Haus kam, stellte sich heraus, dass er fälschlicherweise mit den Aussenwänden und nicht den Innenmassen kalkuliert hat und die Küche tatsächlich deutlich zu groß ist für das Haus.
Reklamation Wohnlandschaft
vom 25.10.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo! Es geht um einen Kaufvertrag zu einer Wohnlandschaft, den ich am 30.08.2019 geschlossen habe. Das Sofa wurde am 13.09. von mir in einer anderen Filiale abgeholt.
Rücktritt vom Kaufvertrag wegen Defekt innerhalb der Garantiezeit
vom 28.6.2022 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, am 13.12.2019 habe ich auf meine Firma bei einem Fachhändler einen ERoller NIU N1S zum Kaufpreis von 3.228,01Euro gekauft (Garantiezeit 24 Monate) . Nach ca. 1 Jahr (Frühjahr 21) trat ein massiver Fehler in der Elektronik (Start nicht möglich, Display nicht sichtbar, Licht defekt, komplette Elektronik defekt, etc.) des Rollers auf- er war nicht mehr fahrbereit- ich gab das Fahrzeug zum Fachhändler zur Reparatur zurück -als Garantiefall- mit Verweis vom Verkäufer, dass es ca. 2-3 Wochen dauern würde um den Defekt zu beheben. Seit dem- bis heute!!!!
Gewährleistung Privatkauf
vom 31.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in einem Internetforum ein gebrauchtes Notebook erworben. Das Notebook wurde mit einigen kosmetischen Mängel, die auf den Bildern zu sehen waren beworben. Die Bilder zeigten auch den funktionfähigen Zustand an, wann die Bilder aufgenommen wurden entzieht sich meiner Kenntnis.
garantie nach gebrauchtwagenkauf
vom 9.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, Sehr geehrte Herren, erstmal schildere ich den Sachverhalt: Am 09.07.07 kaufte ich mir einen gebrauchten PKW, mit einem km-Stand von 92600km, das Fahrzeug ist knapp vier Jahre alt. Das renomierte Autohaus ist ca. 150km von meinem Wohnort entfernt. Im Kaufvertrag sind keine Sondervereinbarungen getroffen worden.
Verkäufer sendet defekte Ware - PayPal/ ebay Kleinanzeigen
vom 25.4.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit fast 3 Wochen mache ich mit einem Verkäufer rum, der mir im aktuellen Verlauf ein Ersatzgerät senden sollte. Zu beginn interessierte ich mich für ein Notebook, - in der Anzeige standen und stehen keine Fehler, es sei in gutem Zustand und ein hochwertiges und "schnelles" Notebook, es könne besichtigt werden und auch versendet, - habe auch nicht alle Fehlermöglichkeiten abgefragt und habe gezahlt per PayPal / Freunde u. Familie, am 09.04 sowie auch 5 € Extra von mir aus, wegen Versand und hilfreiche Beratung des Käufers, - die Ware erhalten.
Privatkauf KFZ - Falsche Angaben durch Verkäufer
vom 23.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einigen Tagen habe ich einen Gebrauchtwagen von Privat gekauft - mit Kaufvertrag, der die Sachmängelhaftung durch den Verkäufer ausschließt. Der Wagen hat eine sehr hohe Laufleistung, fast 300000km. Der Verkäufer gab in seiner online-Anzeige (als Ausdruck noch vorhanden) an, das Auto habe vor ca. 60000km eine komplette Motorinstandsetzung bekommen, die kostet bei dem Modell zwischen 4000 und 6000 Euro.