Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.595 Ergebnisse für kündigung eigenbedarf

Zwangsversteigerung,
vom 8.10.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann es Schwierigkeiten geben, weil ich als Single lebe und mein Sohn nicht vor Ort studiert ("überhöhter Eigenbedarf").
Wie kündige ich meinen Untermietern richtig (Form) und wie ist die Frist u.s.w
vom 1.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Des weiteren haben wir gelesen, dass bei der Kündigung darauf zu achten ist, dass den Untermietern auch rechtzeitig zu kündigen ist, da diese sonst Schadenersatz verlangen können. ... Abschließend die Frage ob die Untermieter bei eine Kündigung durch uns(wie muss der Text dann lauten?)... Wenn wir die Kündigung an die Untermieter per Einschreiben am 3.3.11 versenden (die Kdg an den Vermieter ist wie o.a. bereits am 28.2. per Einschreiben)ein Untermieter aber noch im Ausland ist und erst am 15.3 zurück ist, kann dieser die kdg ja nicht im Empfang nehmen.
Mietvertrag mit lebenslangem Wohnrecht/Verzicht auf ordentliches Kündigungsrecht
vom 7.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin damit einverstanden; geplant ist, dass ich als zukünftiger Vermieter auf mein Recht zur ordentlichen Kündigung gegenüber der Dame während deren Lebzeiten verzichten. ... Der Vermieter verzichtet nicht auf seine Rechte zur ordentlichen Kündigung gemäß BGB gegenüber Vertragsparteien, die nach dem Tod der Mieterin, Frau..., in das Mietverhältnis eintreten. ... Dass die Dame als Mieterin lebenslang wohnen bleibt, ist für mich in Ordnung, ich möchte nur vermeiden, dass evtl. bei zukünftiger Untervermietung oder einziehenden Lebenspartnern mein Verzicht auf ordentliche Kündigung von diesen Personen in anspruch genommen werden kann.
Hauskauf - Eigenbedarfskündigung möglich?
vom 6.11.2022 für 45 €
Nach Kauf wollen wir den Mietern aufgrund Eigenbedarfs kündigen. ... Können Sie uns bitte folgende Fragen beantworten: - Ist eine Kündigung wegen Eigenbedarfs möglich?
Vermieter kündigt gewerblichen Mietvertrag mit falscher Frist
vom 10.9.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Begründet wurde sie mit "Eigenbedarf" - dieser Grund ist m.W. bei Gewerbemietverträgen nicht relevant. ... Der Vermieter kündigte mir mündlich seine Kündigung an, ich verwies ihn auf die Schriftform. ... Ist die Kündigung überhaupt gültig oder ist es so, als ob es sie nie gegeben hätte?
Kündigung eines Mieter aufgrund von Eigenbarf
vom 16.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Frage und muss ein wenig dafür ausholen: Meine Mutter (Witwe) wohnte bisher zusammen mit meiner Oma in einem Reihenhaus was von ihr und meinem Vater erbaut wurde. In diesem Haus gibt es eine kleine Einliegerwohnung die von meiner Mutter möbliert vermietet wird. Das Haus und die Nebenkosten konnten sich beide nur leisten weil´meine Oma eine sehr gute Rente hat, leider ist meine Oma aus gesundheitlichen Gründen nun in einem Pflegeheim und meine Mutter ist nicht mehr in der Lage das Haus zu finanzieren.
ETG Erwerb nach ZV
vom 26.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben 5 Tage nach Zuschlag die Kündigung in schriftform an die derzeitigen Mieter versendet. Wir haben Eigenbedarf angemeldet und fristgerecht zum 31.03.07 gekündigt.
Ausschluß der Härtefallregelung im Mietvertrag.
vom 10.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Frage: Können wir bei diesem Ehepaar in den Mietvertrag eine rechtsgültige Formulierung aufnehmen, in der bei einer fristgerechten Kündigung aufgrund von Eigenbedarf durch uns ihrerseits dagegen kein Einspruch dagegen erhoben werden kann und somit nicht versucht werden kann, sich z.
Wohnung gekauft und Mieter wollen nicht ausziehen
vom 4.9.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im April eine Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus gekauft, welche vermietet war und haben den Mietern, welche im Januar eingezogen sind, fristgerecht zum September wegen Eigenbedarf gekündigt (nachdem der Grundbucheintrag erfolgt ist) und unter Begründung des Eigenbedarfs. ... Der Widerspruch zur Kündigung kam 46 Tage nach dem Kündigungsschreiben von unserem Anwalt (16 Tage zu spät!?).
Lang verhasster Mieter zieht aus
vom 25.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er schreibt aufgrund meiner bewegenden Gründe (Eigenbedarf) will er ausziehen. Ich muss dazu sagen, dass ich aber bislang nicht wegen Eigenbedarf gekündigt habe, der Mieter will aus eigenen Antrieb ausziehen. ... Zudem schlägt er einen Nachmieter zwecks schnellerer Kündigung vor.
Mieter in gekauftem Haus
vom 23.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miterin hat der Kündigung nicht wiedersprochen. ... Wie sich nun herausstellte, sucht sie eine vergleichbare Immobilie (bisher sehr geringe Miete, 550€) und meint, sie hat ab dem 01.04.07 6 Monate Zeit zum ausziehen. - Ist die Kündigung und der Auszugstermin (01.04.07) rechtskräftig?