Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.226 Ergebnisse für frage terrasse

Spannungsrisse - Setzrisse Mietwohung / wer haftet?
vom 5.1.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die letzten 3 Jahre hat unser Vermieter uns immer wieder vertröstet, da es in dem Bauprojekt mehrere Bauunternehmen gab, welche alle Insolvenz sind und auf Grund von weiteren Mängeln in unserer Wohnung (gerissene Fließen, falsch gesetzte Türrahmen, nicht vorhandene Terrasse lt. ... Das wird ein leichter Arbeitsgang" Nun meine Frage - Muss ich als Mieter für diese Spannungsrisse - Setzrisse im "Neubau" haften und diese auf meine Kosten beseitigen lassen?
Problem mit den Nachbarn, wie vernünftig weiter
vom 6.7.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen das Holzelement auf der Terrasse entfernen und uns diesbzgl. vorher mit der Eigentümerin in Verbindung setzen. ... (Die Mieter auf der Nachbarseite sind im Übrigen mit unserem Vorhaben einverstanden) Nun stellen sich uns folgende Fragen: a) Welche Rechte haben wir, die Eigentümerin an Kosten zu beteiligen (Trennmauer Terasse und weitergehender Sichtschutz an Grundstücksgrenze?
Hausverwaltung WEG
vom 23.10.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Regenwasser was oberhalb derf Balkon/Terrasse abläuft, pletschert teils auf den darunterliegenden Rollokasten von Eigentümer Miro. ... FRAGE: Muss das Zahlen????
Nachbarschaftswand ohne Fundament
vom 4.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, hier unsere Frage: Wir haben 2007 in NRW ein Reiheneckhaus von den Eltern übernommen und sanieren dieses zur Zeit. ... Wie sollen wir denn eine neue Terrasse anlegen, wenn sein Wintergarten auf unseren Platten errichtet wurde, geschweige denn den Keller neu isolieren?
Bauantrag abgelehnt nach §34
vom 29.7.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1: Muss hier nicht eine Widerspruchsfrist bezeichnet werden? ... Frage 3: Gibt es eine genaue Definition der näheren Umbebung? ... Frage 4: Gibt es so etwas wie Gleichbehandlung?
39 Jahre alter Kamin in Eigentumswohnung soll stillgelegt werden
vom 19.6.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meiner Frage: Kann man hier gegen den Beschluss aus der Eigentümerversammlung vorgehen? ... - Der Kamin dient nicht zum Heizen, lediglich zum Wohlfühleffekt und wird auch in diesem Rahmen geringfügig genutzt - Da unsere Nachbarin über die Terrasse direkten Sichtkontakt in unser Wohnzimmer hat, kann davon ausgegangen werden, dass sie bereits länger über den Kamin Bescheid wusste und deswegen die Abstimmung auch nicht objektiv gewesen ist (Ein Großteil der Eigentümer lebt nicht in der Wohnanlage und stimmt grundsätzlich ohne objektive Gründe gegen Anträge) - Durch die Nutzung des Kamins entstehen den restlichen Mietern und Eigentümern keine Beeinträchtigungen - Für den Einbau des Kamins mussten keine sichtbaren baulichen Änderungen an der Außenfassade vorgenommen werden, somit ist er auch nach außen hin nicht sichtbar - Er wurde an einen vorhandenen Kaminschacht angeschlossen und vom Schornsteinfeger abgenommen.
Kameraüberwachung privates Grundstück und Persönlichkeitsrecht des Nachbarn
vom 17.8.2016 74 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er meint, er werde gefilmt, wenn er auf seiner Terrasse sitze, da diese sich hangabwärts von meinem Haus befinde und er aus seiner Perspektive die Ausrichtung der Kameras nicht eindeutig erkennen könne und die Kameras flexibel einstellbar, Aufnahmewinkel veränderbar, sei (stimmt, aber nur manuell von außen mit sichtbarem Aufwand).
WEG-Recht: Abstimmungen zu Nutzung von Wohnungseigentum und Sondereigentum
vom 2.3.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A) Vorbemerkung: Die Parterre-Eigentümer haben bei uns ein (Sonder)-Nutzungsrecht für den Gartenabschnitt hinter Ihrer Terrasse. ... Frage: Ist es grundsätzlich erlaubt in der Wohnung eine Waschmaschine zu betreiben? ... (Hier im Bereich des Frage-Textes kann ich leider keinen Dateianhang anfügen.)
Gemeinschaftsgarten Abzäunung und Hundehaltung
vom 4.6.2020 für 30 €
Dies habe ich deshalb gemacht, damit der andere Mieter und dessen Besuch, wenn ich mich in diesem Teil des Gartens (mit Terrasse) aufhalte, nicht durch den Hund gestört werden (der Hauseingang des anderen Mieters liegt direkt neben diesem Teil des Gartens).
Grundsteuerbescheid 2017
vom 13.2.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Maßgebend für die Niederschlagswassergebühr sind die am 01.01. des Erhebungszeitraumes bestehenden Verhältnisse. (2) Zu den befestigten oder bebauten Flächen zählen die Grundflächen der Gebäude zzgl. der Dachüberstände, Terrassen, Hofräume, Zuwegungen, Stellplätze, Garageneinfahrten und sonstigen Flächen, soweit diese mit Platten, Pflaster, Beton, Asphalt oder ähnlichen Materialien befestigt sind und deren Oberflächen in die gemeindliche Abwasseranlage entwässert werden.
Fensterrecht und Vorschriften wegen Grenzbebauung
vom 23.7.2020 für 45 €
Guten Tag, wir haben in Rheinland-Pfalz ein Haus gekauft, das in Haus-Hof-Bauweise jeweils direkt an die Nachbargrundstücke links und rechts angrenzt. Zum Nachbarn links ist im Grundbuch ein Fensterrecht eingetragen: " Fensterrecht an dem Grundstück XXX Plan Nr XXX eingetragen im Grundbuch von XXX Band xx Blatt XX Abt. II Nr 2 " Aktuell sind 2 Öffnungen mit Glasbausteinen zum Hof des Nachbarn vorhanden.
Lärm vor meiner Terasse
vom 26.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser neuer Nachbar hämmert täglich stundenlang in seinem Garten auf Steinen rum, um irgendwelche Skulpturen herzustellen, dasgleiche auf Holz. Anschließend wird mit einem Gerät die behandelte Form glattgeschliffen. Hier ist ein reines Wohngebiet.
Umlagen / Nebenkostenabrechnung
vom 17.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter RA, wir wohnen in Miete und haben ein Haus . In unserem Mietvertrag ist keine Angabe über die Wohnflaeche gemacht worden ! Jetzt haben wir die Nebenkostenabrechnung erhalten und wissen nicht ob das jetzt richtig ist was der Vermieter uns mitteilt.