Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.645 Ergebnisse für mutter unterhaltspflicht

Unterhalt bei Volljährigkeit (privilegiert)
vom 30.10.2021 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sie immer noch in einer schulischen Ausbildung (2jährige Fachhochschule) ist und bei Ihrer Mutter wohnt gilt sie offensichtlich als privilegiertes Kind, welches sodann immer noch im Rang gleichstellt mit den übrigen 3 minderjährigen Töchtern wird.
Prüfung der Unterhaltsfähigkeit
vom 21.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, zur meiner Person: bin getrennt lebend, habe einen Kind, 2,3 Jahre alt, Unterhaltsverpflichtet, Selbstständig, Geschäftsführer, Gesellschafter 50/50. Der Jobcenter verlangt zur Prüfung der Unterhaltsfähigkeit meine Gehaltsnachweise und den Gesellschaftsvertrag. Ich zahle momentan an meinen Kind den Unterhalt (250EUR), bin aber noch lt.
Unterhalt Geringverdiener
vom 31.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall, alleinerziehende geschiedene Mutter lebt mit Ihren 2 Kinder ( 12 und 17 Jahre alt ) von Ihrem Ex-Mann getrennt. Eigener Verdienst der Mutter ca 1200,- Euro netto im Monat. ... Wie bekommt die Mutter den gesamten Ihr zustehenden Kindesunterhalt ??
Kindesunterhalt bei Studium
vom 30.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Tochter ist 19 Jahre alt und nimmt am ab dem 01.10. ein Studium auf. Sie hat dann einen eigenen Hausstand. Sie hat somit einen Bedarf von 670 €.
Unterhaltsleistungen - Unterhalt einklagen ohne Unterlagen?
vom 22.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine 18jährige Tochter.Für diese zahle ich seit 13 Jahren Unterhalt obwohl ich sie nach der Ehescheidung nicht mehr gesehen habe.Mitte des Jahres 2010 wurde sie volljährig.Daraufhin erhielt ich von einem Anwalt ein Schreiben das ich den Unterhalt auf ein von ihm genanntes Konto überweisen sollte.So einfach wollte ich das nicht hinnehmen und war der Meinung das die Unterhaltsberechtigung nachgewiesen werden müßte und forderte dementsprechende Unterlagen an.Diese wurden auch von mir angefordert,welche ich auch zugestellt habe.Weiterhin wurde mir mitgeteilt das mein Kind so schwer erkrankt ist das eine Aufnahme einer Ausbildung nicht möglich ist.Es wäre nach Angaben eines ATZ eine Ausbildung im behüteten Bereich ab nächstem Jahr möglich.Desweiteren verweigert man mir medizienische wie ausreichen Unterlagen über die Einkommenssituation der Mutter.Es liegt wohl eine Behinderung vor.Staatliche Leistungen würden angeblich nicht in Anspruch genommen.Da ich bis heute die Zahlung des Unterhaltes eingestellt habe droht man mir mit dementsprechender Unterhaltsklage.Ist es möglich Unterhalt einzuklagen ohne dementsprechende Unterlagen über die Rechtmäßigkeit des Anspruches zur Verfügung zu stellen?Ist bei einer eventuellen Arbeits/Ausbildungsunfähigkeit der Bezug von Sozialleistungen möglich?Soll man es auf eine Unterhaltsklage ankommen lassen?
Unterhaltszahlung bei neuer Familie??
vom 10.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ab nächsten Monat bekomme ich eine Lohnerhöhung von 300Euro Netto und ich hatte mich mit dem Jugendamt auf eine Zahlung von Monatlich 300Euro geeinigt (274 Euro Unterhalt und den Rest als Tilgung) jetzt habe ich folgendes Problem, ich erwachte mit meiner derzeitigen Lebensgefährtin ein Baby und wir wollen uns Gemeinsam eine größere Wohnug zulegen da Sie noch bei ihrer Mutter lebt und meine Wohnug zu klein ist, aber muss ich dan für meine 1Tochter immer noch Unterhalt bezahlen???
Unterhaltszahlung an meine Exfrau
vom 7.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zur Unterhaltszahlung an meine Exfrau. Kurz zu mir, nachdem mich meine Exfrau betrogen hat, haben wir es trotzdem mehrmals (auch Paartherapie, dem Kind zuliebe) probiert zusammenzubleiben. Aber irgendwann ging es nicht mehr.
Ausbildungsunterstützung / Bafög / Rechte & Pflichten
vom 1.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen schönen guten Tag, folgende Situation haben wir mit unserer 21-jährigen Tochter: - sie ist die Tochter meines Mannes aus erster Ehe - und lebt bei uns seit sie 7 Jahre alt ist - Die leibliche Mutter hat nie für sie gezahlt (weder Unterhalt, noch hat sie sich an dem monatlichen Schulgeld i.H.v. 250 Euro über 12 Jahre hinweg beteiligt) - Mein Mann und ich haben 2 gemeinsame Kinder die 9 und 11 Jahre alt sind - Unsere 21-jährige Tochter möchte jetzt, nach erreichen der Fachhochschulreife, an einer Privaten Fachhochschule die 700 Euro im Monat kostet studieren (da keine schulische Eignung – NC – für den Besuch einer Universität vorliegt. ... Darum hat sie sich entschlossen ein 1-jähriges Praktikum zu absolvieren um somit die vollständige Fachhochschulreife zu erlangen. - Außerdem möchte Sie von zu Hause ausziehen. - Wir hatten Ihr 400 Euro/Monat zugesagt, dass ist ihr aber leider nicht genug… - Ihre leibliche Mutter verdient kein Geld - muss mein Mann dann ihren Teil sozusagen mit bezahlen ?
Rückforderung Kindesunterhalt
vom 9.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausbildunggeld hat der sohn aber nachweislich nicht erhalten. 2010 nunmehr Klage ( Sohn und Mutter ) auf Rückzahlung des überbezahlten Unterhaltes seit 2006. Beschluss: Klage gegen Sohn wurde wegen entreicherung abgewiesen, Mutter nach §812 auf Rückzahlung verurteilt. ... Amtsgericht aus, Antragsteller hätte Zahlung ohne Rechtsgrund geleistet und Mutter hätte die Zahlungen vereinnahmt.
Unterhaltszahlungen und Selbstbehalt
vom 18.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zwei Kinder im Alter von zwei und fünf Jahren, die bei Ihrer Mutter leben. ... Diese sind eingestellt worden und die Mutter möchte nun auf juristischem Wege die Unterhaltszahlungen von mir einfordern. ... 3) Gibt es eine Variante, bei der die Mutter Ihre berufliche Tätigkeit bzw. die Höhe Ihrer Einkünfte offenlegen muss?
Auskunftspflicht § 33 SGB / § 60 SGB
vom 5.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit einigen Monaten bezieht die Mutter Leistungen der Agentur für Arbeit (ALGII). ... In einer gemeinsamen Erklärung der Mutter und mir, haben wir uns über die Höhe des Unterhaltes geeinigt und das Auskunftsersuchen abgelehnt. ... Wird der von mir gezahlte Unterhalt den Leistungen der Agentur für Arbeit (ALGII für die Mutter und meinem Sohn) angerechnet bzw. werden diese gemindert ?
Lebenslanges Wohnrecht und dann ins Altersheim
vom 16.11.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 1999 habe ich meiner Mutter ihren Teil meines Elternhauses abgekauft (obere Etage - Garten und Garage gehört dazu). Meine Mutter ist im Dezember 2012 leider verstorben. ... Nach dem Tod meiner Mutter sind ihre Anteile der Rente aber nicht an ihn zurückgegangen sondern verfallen).
Umgangsrecht im Ehevertrag festlegbar?
vom 17.3.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist im Fall einer Scheidung eine Einigung zwischen der Mutter und dem Vater nicht möglich wird folgendes vereinbart: •An geraden Kalenderwochen ist der Lebensmittelpunkt der Kinder von Sonntagabend bis Sonntagabend 18 Uhr bei der Mutter. ... Die erste Sommerferienhälfte nach der Trennung verbringen die Kinder bei der Mutter und die zweite Sommerferienhälfte beim Vater. ... Vater und Mutter vereinbaren nicht weiter als 25 km von dem letzten, gemeinsamen Lebensmittelpunkt wegzuziehen.