Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.597 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

ungültige Renovierungsklauseln?
vom 15.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls nach aktueller Rechtsprechung es sich um eine unwirksame Renovierungsklausel handelt – gibt es für jemanden (Mieter oder Vermieter) eine Verpflichtung zu Schönheitsreparaturen während der Vertragslaufzeit? ... Räumen mit starker Dampfentwicklung verkürzt sich die Frist b) um zwei Jahre; bei Nebenräumen innerhalb der Wohnung(z. ... Speise- oder Besenkammer) verlängert sich diese Frist um zwei Jahre.
Wirksamkeit der individuellen Endrenovierungsklausel?
vom 2.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag ist ein Mustermietvertrag vom Haus-,Wohnungs- und Grundeigentümerverein x-Stadt e.V., Ausgabe Juni 1985. ... Als Preisgrundlage gilt das vom Vermieter einzuholende Angebot einer anerkannten Firma. ... In einem von Mieter und Vermieter unterzeichneten Wohnungsübergabe-Protokoll wurden zum Einen „keine Mängel festgestellt“ und zum anderen festgelegt, dass der Mieter die „Decken und Wände streicht“.
Mietwohnung / Schönheitsreparaturen - Renovierung bei Auszug
vom 25.7.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter bewohnt als Mieter seit 1976 eine Neubauwohnung. ... Nun stellt aber das Sozialamt in Frage, ob die nach § 10 des Mietvertrages vom Haus und Grund GmbH in Köln erforderlichen turnusmäßigen Schönheitsreparaturen korrekt durchgeführt wurden. ... Das Sozialamt stellt in Frage, dass der Mieter nach § 22 Nr. 2 dem Vermieter den Zeitpunkt und den Umfang der Schönheitsreparaturen nachgeweisen hat.
Anlage der Mietkaution ändern?
vom 7.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings ist im vom Vermieter verwendeten Mietvertrag (Formular eines Haus- und Grundbesitzervereins) die anderslautende Regelung enthalten, dass die Mieter ein Kautionskonto eröffnen und das Sparbuch dem Vermieter verpfänden ("Kautionssparbuch mit Verpfändungserklärung an Vermieter"). ... Tenor: Rechte haben wir als Mieter keine, Pflichten im Überfluss, umgekehrt genau andersherum. ... Hierzu würden wir eine Frist von beispielsweise 2 bis 3 Wochen bis Zahlungseingang setzen, bei möglichem fruchtlosen Verstreichen dann einen Anwalt einschalten.
Prüfungsfrist der Betribskostenabrechnung
vom 28.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter verlangt eine Nachzahlung von 715 Euro und eine neue Vorauszahlung ab 01.04. von 270 statt bisher 225 Euro. ... Damit wäre am Samstag die 12-Monats-Frist verstrichen und der Eigentümer verliert seinen Anspruch. ... Im Haus selbst befindet sich ein Restaurant, eine Arzt- und eine Physiotherapiepraxis.
raus werfen trotz monatlicher Zahlung ohne Mietvertrag
vom 2.11.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt mein Problem, meine Mutter besitzt ein großes Haus in dem sich zwei Wohnungen befinden Eine im Erdgeschoss zu der aber noch zwei Zimmer und ein Bad im Obergeschoss gehören und ein großer keller in dem sich die Waschküche befindet wo auch meine Waschmaschine steht .Ich wohne im Obergeschoss in der zweiten Wohnung ich habe eine Küche mit sitz möglichkein ein großes Zimmer das durch eine selbst gebaute wand geteilt wurde im eingangs Bereich ein Mini Flur und ein Badezimmer mit Badewanne jede Wohnung hat ihren eigenen Stromzähler die zwei Waschmaschine in der gemeinsamen Waschküche sind auch getrennt das mein auch über meinen Zähler läuft eigentlich gehört mir auch ein kleiner Kellerraum der über meine uhr läuft den aber meine mutter nutzt meine Wohnung erreiche ich durch die Haupt Eingang Tür im Erdgeschoss und über eine Treppe die eigentlich in zu dem wohnbereich meiner Mutter gehören für meine Wohnung bezahle ich meiner Mutter jeden Monat 200 € dieser Betrag wurde mündlich abgemachtt.Dieser Betrag wäre aber keine Miete sondern nur für meine neben kosten Strom Wasser und zentral Heizung wo bei wir einen Brunnen besitzten über den wir die meiste zeit kostenlos Wasser beziehen und eine große solar Anlage auf dem Dach haben für Strom Da meine Mutter mir immer zeigt und sagt wie sehr sie mich hast sagt sie immer da ich keine Miete zahlen würde wäre ich verpflichtet zu hause ihr Grund Stück in Schuß zu halten ansonsten müsste ich aus ziehen oder wenn ich etwas sage was irnicht paßt bekomme ich jedes mal gesagt das wäre irhaus und wenn sie wollte kann sie mich einfach raus werfen geht das einfach so ich hab angst davor auch wegen meinen 4 Katzen auf der Straße zu sitzen
Stellplatz
vom 5.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir haben eine Wohnung und separat zwei Stellplätze in einer zum Haus gehörenden Tiefgarage gemietet. ... In unserem Haus haben alle Mieter mit einem Fahrzeug einen Stellplatz und alle Mieter mit zwei Fahrzeugen auch zwei Stellplätze (entweder in der Tiefgarage oder draußen). ... Da wir aufgrund eines anderen Mangels mit unserem Vermieter demnächst vor Gericht sind, vermuten wir, dass die Kündigung eine Schikane sein soll.
Mängelliste bei Auszug aus Mietwohnung und Schönheitsreparaturen
vom 6.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind am 25.11.2015 nach ca. 8 Jahren Mietdauer aus einem angemieteten Haus ausgezogen. ... Die Malerarbeiten zum Auszug wurden im gesamten Haus durch eine Malerfirma durchgeführt obwohl wir die meisten Wohnräume erst 3 Jahre zuvor gestrichen hatten. ... Am gleichen Tag hat der ehemalige Vermieter eine neue Mängelliste erstellt, in der plötzlich 26 angebliche Mängel aufgeführt sind.
Schönheitsreparaturen - Klauseln unwirksam?
vom 28.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kleine Reparaturen bis zu einer Höhe von DM 450,- pro Jahr trägt der Mieter. Bauschäden oder Schäden, die der Vermieter zu verantworten hat, sind hiervon ausgenommen." ... Ich habe die baulichen/malerischen Eigenheiten zwar mit dem Verwalter des Vermieters in einem kleinen Übergabeprotokoll sowie brieflich gegenüber dem Vermieter vermerkt - aber der Besitzer des Hauses hat inzwischen gewechselt, und ist vom Vorbesitzer anscheinend nicht auf alle Eigenheiten des Hauses hingewiesen worden.
Renovierungspflicht & Vorabnahmeprotokoll
vom 20.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Übergabe der Wohnung wurde damals von der ebenfalls im Haus wohnenden Hauswartin gemacht, ihre Tochter war die Vormieterin. ... Kommt der Mieter dieser Verpflichtung nicht nach, ist der Vermieter berechtigt, die Schönheitsreparaturen auf Kosten des Mieters durchführen zu lassen. ... Bedient sich der Mieter zur Erfüllung seiner Verpflichtungen eines Dritten, tritt er etwaige Gewährleistungsansprüche an den Vermieter ab. 2.Die Mieträume sind bei Beendigung der Mietzeit geräumt und gereinigt nach Ausführung der in Nummer 1. genannten Arbeiten mit Zubehör und sämtlichen Schlüsseln dem Vermieter zu übergeben. 3.Werden die Mieträume bei Beendigung der Mietzeit nicht zurückgegeben, ist der Mieter verpflichtet, eine Nutzungsentschädigung in Höhe der bisherigen Miete zu zahlen.
Vorlage für die Ausübung eines Vorkaufsrechtes
vom 12.12.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein zukünftiger Mieter möchte in ein Wohnhaus einziehen und dieses renovieren. Dem Mieter soll das Vorkaufsrecht zugesprochen werden. Das Haus gehört noch der Großmutter, welche nach dem gemeinschaftlichen Testament mit dem verstorbenen Großvater das Haus nicht verkaufen darf.
Sonderkündigungsrecht einer Mietwohnung zum Umbau in einen Trockenraum
vom 22.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund dem fehlenden Trockenraum wird dies aber unweigerlich zu einem massiven Schimmelproblem im Haus führen. ... Meine Frage: Um in dem Haus kein massives Schimmeproblem zu bekommen und meine Mieter halten zu können bin ich bereit, meine Einzimmerwohnung im Dachgeschoss in einen Trockenraum und kleine Speicheranteile umzubauen. ... Welche Frist muss ich dabei einhalten?
Ruhestörung, Ruhestörung durch Besuch
vom 31.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Wohnung)in meinem Aufgang, sodass das Klingeln/Rufen für die anderen Mietern wahrnehmbar ist. ... Das Gespräch mit dem Vermieter lief ruhig und ich war einsichtig. ... Seitdem habe ich mich im Haus immer ruhig verhalten, sodass keine weiteren Beschwerden folgten.
Kündigung ohne Mietvertrag
vom 27.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In dem Haus wohnen momentan der Opa im EG und seine Tochter B. ... Es wurde nie ein Mietvertag, weder schriftlich noch mündlich abgeschlossen und B. zahlt auch keine Miete und das hat sie auch noch nie, nur hin und wieder einen Teil der anfallenden Betriebskosten. Nun, da wir in das Haus einziehen wollen, das Haus grundsaniert werden muss und auch das Verhältnis vom Opa und seiner Tochter B. sich zunehmend verschlechtert hat, möchten wir B. und ihre Familie aus den Wohnräumen raus haben.
Kündigung Mietverhältnis möglich ?
vom 23.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit letzten Jahr im Oktober habe ich eine Familie in meinen Haus zur Miete wohnen.Da Sie die Wohnung unbedingt haben wollten haben die Leute bereitwillig die Wohnung geholfen zu renovieren.. ... Letztendlich kam die Miete für Dezember 2012 am 02.01.2013. ... Als ich als Vermieter ein entsprechendes Dokument unterschreiben sollte, fand ich deren Kontonummer auf dem Dokument.
Nebenkostenforderung 2003/2004 unberechtigt?
vom 25.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zu meinem Erstaunen habe ich vor ca. 2 Monaten von meinem ehemaligen Vermieter bzw. dessen Hausverwaltung eine Mahnung über die Nebenkostenabrechung für 2003 und 2004 erhalten. ... Daraufhin habe ich mich ein bißchen schlau gemacht und nachgelesen, dass der Vermieter einen Nachweis über die fristgerechte Zustellung erbringen muss. ... Als Antwort erhielt ich ein Schreiben, in dem mir eine Frist bis 31.08.07 zur Zahlung gesetzt wurde, auf den Abliefernachweis wurde nicht weiter eingegangen.