Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.921 Ergebnisse für haus kaufvertrag vertrag

Baurecht, Grundriss Notarvertrag vs. Bauplan
vom 23.2.2021 für 80 €
Kauf einer Eigentumswohnung in einem noch zu bauenden Haus (aktuell ist nur der Grund vorbereitet): Am 27.04.20 habe ich beim Notar einen Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung unterschrieben. Im Vertrag steht eine Wohnfläche von 78,23qm, welche nach der gültigen Wohnflächenverordnung ermittelt wurde. ... Dem Kaufvertrag wurde ein Wohnungsplan mit den jeweiligen qm je Zimmer (ohne Wändebemaßung) beigefügt und vom Verkäufer (Bauträger) und mir unterschrieben.
Auto mit 24 Monate Gebrauchtwagengarantie gekauft
vom 18.12.2006 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings fing es schon am Abholtag an, auf dem weg nach Hause ca. 50km hatte ich einen Motorschaden, weshalb mich die ADAC zurück zum Fiat Händler zurück geschleppt hat. ... Ich denke ich habe dem Händler genug Geduld aufgebracht, ich habe kein Lust mehr auf das Auto, am liebsten würde ich aus dem Vertrag aussteigen und die Finazierung kündigen. ... Meine Frage, kann ich aus dem Vertrag austeigen, die Finanizierung kündigen?
Nichtigkeit eines Beschlusses
vom 30.4.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Miteigentümer einer Eigentümergemeinschaft mit 8 Wohneinheiten in einem "Hinterleger Haus" mit eigenem Grundbuch - getrennt von dem "Vorderlieger Haus". Die Kaufverträge sehen als Recht Zugang und Zufahrt und als Pflicht die Übernahme des dazugehörigen Haftungsrisikos vor - sonst nichts. ... Kaufvertrag und Teilungserklärung, die ich in diesem Fall für allein maßgebend halte, enthalten dazu nichts.
Povisionspflicht bei Hauskauf
vom 25.6.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider ist der damalige Käufer unseres eigenen Hauses abgesprungen und somit konnten wir den Kauf nicht realisieren. Inzwischen wird das Haus von einem Makler angeboten, der mit dem Verkäufer einen Alleinauftrag abgeschlossen hat. ... Dies gilt auch für einen Kaufvertragsabschluß in der Nachwirkungszeit, d.h. bei ausgelaufenem oder gekündigtem Maklervertrag wirkt der Vertrag für die vom Makler nachgewiesenen Kunden (innerhalb der Auftragslaufzeit) nach."
Trennung: Wohneigentum und finanzielle Folgen
vom 19.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu Beginn der Ehe habe ich einen Bausparvertrag auf meinen Namen abgeschlossen (Ansparphase läuft noch) sowie im vergangenen Jahr einen Riester-Vertrag. ... Kaufpreis 257.000 Euro, Kredit- und Kaufvertrag laufen auf uns beide, Restschuld aktuell 230.000 Euro. ... Seit der Kontentrennung beteiligt sich mein Mann weder an den Kosten für das Haus, die Kinder noch am allgemeinen Lebensunterhalt.
unechter Mietkauf
vom 24.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte ein Haus (stark instandhaltungsbedürftig) in Form eines sog. unechten Mietkaufes veräußern, d.h. der Mietkäufer erhält das uneingeschränkte Recht, die Immobilie nach Ablauf der Mietkaufperiode (10 Jahre, monatlich 500 Euro) = 60000) dann ohne weitere Zahlungen auf seinen Namen ins Grundbuch eintragen zu lassen. Damit ist steuerrechtlich der Vertrag als ein Kaufvertrag mit Ratenzahlungen zu betrachten.
Wohnfläche kleiner
vom 8.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei unserem schlüsselfertigen Neubau (EFH) musste das Baugesuch aufgrund von Architektenfehlern (Haus ausserhalb des Baufensters)3x eingereicht werden. Den Kaufvertrag habe ich auf Basis von Baugesuch 1 unterschrieben. ... Im Kaufvertrag selbst steht keine qm-Angabe.
Züchter vorverkaufsrecht rechtens ?
vom 15.1.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es steht zwar so im Vertrag auch das das Vierfache der Kaufsumme bei Vertragsbruch an den Züchter gezahlt werden müsse . ... Oder ist der Vertrag gar nicht rechtswirkend ich meine diese Kaufverträge sind sehr professionell und glaube auch das es bei jeden verkauften Hund so drinn steht (agb Prüfung ?)
Maklergebühr verhandeln bei Wohnungskauf vom Mieter
vom 30.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Haus standen dazu 8 weitere Wohnungen (davon 2 identisch mit unserer) ebenfalls zum Verkauf. - Der erste Kontakt zu uns erfolgte telefonisch über einen vom Eigentümer / Verkäufer beauftragten Makler. ... Diese Zahl wurde nie offiziell vom Makler an uns kommuniziert sondern befindet sich lediglich auf der Internetseite , auf der die Wohnung inseriert ist. - Im Kaufvertrag befindet sich folgender Maklerklausel :" Dieser Vertrag ist durch die Vermittlung der vom Käufer beauftragten [Name des Maklers] zustande gekommen. ... Diese ist mit Unterzeichnung dieses Vertrages verdient und fällig".
Kündigung auf Eigenbedarf durch Käufer
vom 26.5.2025 für 59 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Wir haben letzte Woche Mittwoch bei einem Notar einen Kaufvertrag für ein 2- Familienhaus unterschrieben. ... In dem Haus ist die untere Wohnung vermietet. ... Im Mietvertrag steht: Vertrag auf unbestimmte Zeit: Das Mietverhältnis beginnt am 1.11.2013 und läuft auf unbestimmter Zeit.
Immobilienkauf, Löschung Vorkaufsrecht
vom 21.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich möchte eine immobilie erwerben und bin mir mit den verkäufern bereits einig. es gibt dazu auch einen schriftlichen vorkaufsvertrag zwischen uns. als der besitzer der immobilie letztes jahr starb, wurden durch die notarin der erben alle 8 personen, die ein vorkaufsrecht hatten ,angeschrieben. 7 verzichteten daraufhin auf das vorkaufsrecht, der 8. hat darauf nicht reagiert. ich habe nun , nach einem dreivierteljahr, mehrmals mit diesem gesprochen und er hat mir mehrmals versichert, dass er das vorkaufsrecht abgibt, da er dass haus nicht will! ... laut notarin gebe es dass nicht-was ich aber für unsinn halte. das haus steht wegen ihm nun seit fast einem jahr leer und die unterhaltungskosten für die erben werden ja immer höher, obwohl ich es nun schon längst gekauft hätte. er treibt ja damit die "kosten" für die erben in die höhe und senkt den wert des hauses, wenn es so lange leer steht. denn seit letzten jahr versuchen nun die eigentümer, dass grundstück zu verkaufen und es scheitert immer wieder daran, weil er das vorkaufsrecht nicht abgibt-aber das grundstück auch nicht kauft-sicherlich will er den " preis" drücken- welche möglichkeiten gibt es nun, ihn zu einer entscheidung zu " zwingen?
Darlehen Schrottimmobilie
vom 11.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 1997 in Magdeburg/Sachsen Anhalt eine Eigentumswohnung in einem Haus mit 14 Miteigentümern (“ Schrott – Ostimmobilie “ ) gekauft und über die Hypo Vereinsbank finanziert. ... Fast zeitgleich schreibt mich nun die Bank an und bietet mir in einem folgenden Telephonat „großzügigerweise“ an sofort aus dem Vertrag aussteigen damit ich den hohen Kreditzins (derzeit 5,5%) bei einer anderen Bank günstiger neu abschließen kann.
Altenteil berechnen
vom 21.10.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter und mein Vater haben bei Der Überschreibung sich Wohnrecht auf Lebenszeit und Hege und Pflege,solange wir keine dritte Person benötigen,eintragen lassen,angegeben im Vertrag mit 12000DM,also 500 € monatlich.Wir haben meinen Vater gepflegt bis zu seinem Tode vor 10 Jahren.Meine Mutter ist dement,wir Pflegen sie seit 7 Jahren,die letzten Jahre mit Hilfe eines Pflegedienstes.Nun ist sie erkrankt,kann nicht mehr laufen oder stehen und der Arzt hat gesagt er entläßt sie nur in ein Pflegeheim,nicht nach Hause.wir möchten nun in Ihre Wohnung ziehen und das Haus verkaufen auf Rentenbasis mit Wohnrecht für die untere Wohnung.nun meine frage:Wasmüßte ich für das Wohnrecht zahlen und wenn ich es verkaufe,was müßte dann der neue Besitzer zahlen an das Sozialamt oder andere Stellen MfG